Urkundenbuch zur Geschichte der Herzöge von Braunschweig und Lüneburg und ihrer Lande bis zum Jahre 1341, Nr. 618, S. 439
Urkundenbuch zur Geschichte der Herzöge von Braunschweig und Lüneburg und ihrer Lande bis zum Jahre 1341, Nr. 618, S. 439

Urkundenbuch zur Geschichte der Herzöge von Braunschweig und Lüneburg und ihrer Lande bis zum Jahre 1341, Nr. 618, S. 439
Wir Pardam Rytter vnd Wachfmot gebrudere. Ludolf vnd Henning. Boldewin vnd Pardam. Hempe vnd Hannus. ywan vnd Pardam. Wachfmot. vnd Huner. genant von knifebeke. Bekennen offenlich an difem б brife. Daz wir habin gelobt, vnd gelobin in guten truwen. mit gefamter hant in difem geginwortigem brife den Hochgeborn furften. vnfern herrén. Herzogn Otten vnd Herzogn Wylhelme. von Brunfwik vnd von Lunenburch. Hertzogn Rudolfe von Sachfen. vnd Herzogn Otten finem Sone. vnd iren erbin. vnd zu irer hant den erfamen Ryttern. hern Heynrich Kniggen. hern Jane von Herberge, hern Albrecht Buchmaft. hern Jurize von Hytzacker. hern Boldewine von Bodendike. hern Hylmare von Ouffelde. vnd hern Geren von 10 Bygere.. Daz wir eyn rechten vnd„redelichen Borchfrede. des Hufes vnd des Dorfes zu Knifebeke. mit in vnd mit iren rechten erbin. füllen vnd wollen halden. gantz. Stete, vnd vnvorbrochlich. Vnd zu eym vr- chunde der dinge hab wir vnfer Ingefigel an difen brif gehangen. Der gegebin ift. zu Knifebeke. nach gots gebort Drizehenhundert Jar dar nach in dem virzigften Jare an dem neften Mantage nach Sent Ja cobs tage. 16
Urkundenbuch Braunschweig und Lüneburg, ed. Sudendorf, 1859 (Google data) 618, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/BraunschweigLueneburg/efb8d0e3-9cef-4092-a64a-8f01c1436555/charter>, accessed 2025-04-17+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success