Charter: Urkunden (0947-1483) KAE, Urkunde Nr. 531
Signature: KAE, Urkunde Nr. 531
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1381-12-15, Schloss Klingnau
Bischof Heinrich von Konstanz ist von Jugend an im Kloster Einsiedeln erzogen worden und später dessen Abt geworden. Er hat dem Kloster, nachdem er Bischof geworden ist, zur Linderung von Kriegsschäden und Hungersnöten die Pfarrkirche Stäfa inkorporiert. Er behielt sich jedoch die bischöfliche Quart vor. Inzwischen hat er sich überzeugt, dass dieser Vorbehalt unrechtmässig war, da die Kirche von Stäfa von alters her von der bischöflichen Quart befreit war. Er hebt daher mit diesem Brief den Vorbehalt auf.Source Regest:
Regesten StA ZH, II, Nr. 2818
Regesten StA ZH, II, Nr. 2818
Textual witness: C
Current repository:
Klosterarchiv Einsiedeln, KAE, N.A.4
Textual witness: B1
Current repository:
Klosterarchiv Einsiedeln, KAE, A.II.2

Textual witness: B2
Current repository:
Klosterarchiv Einsiedeln, KAE, A.II.2

abstracts:
- Morel, Nr. 480.
- Regesten StA ZH, Band II, Nr. 2818.
Places
- Schloss Klingnau
Persons
- Bischof Heinrich von Konstanz
Klosterarchiv Einsiedeln, Urkunden (0947-1483) KAE, Urkunde Nr. 531, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CH-KAE/Urkunden/KAE_Urkunde_Nr_531/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success