Charter: St. Gallen, Stiftsarchiv (1004-1500) NNN. 5, Nr. 5
Signature: NNN. 5, Nr. 5
Add bookmark
Edit charter (old editor)
5. Februar 1381, Wil
Konrad von Münchwil zu Frauenfeld verleiht Ulrich dem Weber von Bürerwald einenZehnten daselbst.Source Regest:
Chartularium Sangallense IX, Nr. 5829, S. 484 (Thurg. UB VII, 3618.).
Chartularium Sangallense IX, Nr. 5829, S. 484 (Thurg. UB VII, 3618.).
Current repository:
StA St. Gallen NNN. 5 Nr. 5.
StA St. Gallen NNN. 5 Nr. 5.
Material: Pergament
Dimensions: 33/11,5 cm


Allena) den, die disen brief an sehent oder hoerent lesen, kúnd ich Cůnrat von Múnchwille1 sesshaft ze Vrowenuelt2 vnd vergih des offenlich mit disem brief, daz fúr mich kam || ze Wil3 in der statt an disem húttigen tag, alz dirr brief geben ist, der erber kneht Cůnrat Lupfer von Búrwald4 vnd offent vnd veriah da offenlich vor mir vnd || sprach, daz er durch sinen nutz vnd notdúrft verkoft hetti sinen zehenden ze Búrwald, den man nemt des Hillers zehend, der sin lehen von mir waz, vnd hetti geben ze || koffenn ains rehten bestaeten ewigen redlichen vnd vngeuarlichen kofs mit allen rehten nútzzen vnd gewonhaitten vnd mit aller zůgehoerd dem erbern vnd fromen kneht Volrich dem Weber von Búrwald, der och da ze gegen stůnd, vnd allen sinen erben vmb vierdhalb pfunt pfenning allez gůter vnd genaemer Costentzer múns, vnd waer och der selben pfenning aller gar vnd gentzlich von im gewert vnd bezalt an den stetten, da ers in sinen redlichen schinbaren offenn gůten nutz geben vnd bewendet hetti. Vnd nach der vergiht do gab mir do der selb Cůnrat Lupfer mit wolbedahtem můt den vorgeschriben zehenden mit allen obgeschriben rehten nútzzen vnd gewonhaitten vnd mit aller zůgehoerd letklich vnd frilich vf an min hand vnd batt mich ernstlich, in ze lehen lihen dem vorbenempten Volrich Weber. Do verhort ich darúber sin ernstlich bett vnd han mit wolbedahtem můt den vorgeschriben zehenden mit allen obgedahten rehten nútzzen vnd gewônhaitten vnd mit aller zůgehoerd verlihen dem vorbenempten Volrich Weber vnd lihe och redlich vnd reht mit vrkúnd dis briefs ze rehtem lehen. Der vorgenant Cůnrat Lupfer hat och vor mir gelobt fúr sich vnd fúr sin erben, des vorbenempten Volrichs Webers vnd siner erben des vorgeschriben zehenden mit aller zůgehoerd vnd och des redlichen kofs reht wer ze sinne nach reht gen maniglichem vff gaistlichem vnd vff weltlichem gericht, wenn wa vnd wie dik si des bedurfent vnd notdúrftig sint, ân alle geuerd. Vnd dez vnd hierúber ze ainer bestaeten warhait aller vorgeschribener ding vnd gedingde han ich Cůnrat von Múnchwille da vorgenant min insigel offenlich gehenkt an disen brief. Der geben ist ze Wil in der stat an sant Agthen tag, do man zalt von gottez gebúrt drúzehenhundert jar, darnach in dem ain vnd ahtzigosten jare.
Source Fulltext: Chartularium Sangallense IX, Nr. 5829, S. 484.
Original dating clause: an sant Agthen tag
Editions:
- UB St. Gallen IV, 1834 (unvollständig).
Comment
Geschrieben von gleicher Hand wie Nr. 5788, 5839.Language:
Notes:
a) Initiale A 6 cm lang. - 1 Konrad v. Münchwil (Gem. Kirchberg, Bez. Alttoggenburg). - 2 Frauenfeld, Stadt u. Bez. TG. - 3 WiI, Stadt u. Bez. - 4 Bürerwald, Gem. Oberbüren, Bez. Wil.
Places
- Wil
St. Gallen, Stiftsarchiv, St. Gallen, Stiftsarchiv (1004-1500) NNN. 5, Nr. 5, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CH-StiASG/Urkunden/NNN_5_Nr_5/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success