Charter: Chartularium Sangallense 04 (1266-1299) 1293 XI 20
Signature: 1293 XI 20
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
20. November 1293, Zürich
Gräfin Elisabeth von Rapperswil verzichtet gegenüber dem Kloster Einsiedeln auf Lehensrechte am Meierhof Brütten und an Gütern in Finstersee.Source Regest:
Chartularium Sangallense IV, Nr. 2321, S. 418 (Quellenwerk I/2, 54.).
Chartularium Sangallense IV, Nr. 2321, S. 418 (Quellenwerk I/2, 54.).
Current repository:
StA Einsiedeln Q.Z 12.
StA Einsiedeln Q.Z 12.
Siegel abh., besch., Abb. 73.
Material: Pergament
Dimensions: 27/16 cm
- notes extra sigillum:
- Rückvermerk (14./15. Jh.): Daz ist ein verzihung dez hofs ze Britten vnd von gueter ze Vinstersewe; (15. Jh.): den sol man noch in schriben zuo den briefen von Brutten; (15. Jh.): Zurch.
Allen dien, die disen gegenwrtigen brief sechent odera) lesen, kunden wir Elsabetha du greuinne von Honberg || vnd frovwe ze Raprehtswiler1, daz wir ein vorderunge vnd ein ansprache hatton gegen dem goteshus von dien Einsidellen2 || vmb den meigerhof ze Britton3 vnd vmb du gueter ze Vinsterse4 gegen lênes rechte. Wand wir nv an wizzigen || luten vns des ervarn han, daz wir an dien selben guetern nicht rechtes haben enkeinen wek, so han wir vns encigen mit vnserm vogte graven Friderich von Toggenburg5, der vns in dirre sacha mit vrteilde gegeben wart, vnd mit Wernher, Rvodolfe vnd Ludwige vnsren kinden6 aller der vorderunge vnd aller der anspracha, so wir dekeinen wek von dekeiner slachte sache gegen dem vorgenandenb) gotshus vmb du selben gueter haben moechtin. Vnd daz daz vôrgeschnben gotshus deste sicherre si iemer me, so han wir gesworn ze den heiligen einen gestaboten eit, daz wir du vorgenanden gueter niemer me geuorderen noch angesprechen von dekeiner hande rechte vor geistlichem noch vor weltlichem gerichte. Daz dis stête belibe, so geben wir du vorgenande Elsabeta disen gegenwrtigen brief dem vôrgenanden gotshus besigelt mit vnserm insigel ze einem offennen vrkunde. Dirre brief wart gegeben ze Zvrich, do von gots geburt waren zweihundert vnd nvncig jâr, dar nach in dem dritten iare, an dem fritage vor sant Cecilivn mes, do ze gegene waren her Heinrich von Kloton7, her Růd. von Bekenhouen8, her Johs. Futschi, her Rvedger von Werdegge9 rittera, Hug Brvno, Heinr. a dem Tvrne, Arnold sin vetter, her Wernh. Biberlin, Jacob der schultheize von Raprechtswiler10, Johs. der Schupher vnd ander biderbe lute.
Source Fulltext: Chartularium Sangallense IV, Nr. 2321, S. 418.
Original dating clause: an dem fritage vor sant Cecilivn mes
Editions:
- UB Zürich VI, 2253. - Corpus altdt. Or.urk. III, 1837.
Language:
Notes:
a) Es fehlt hoerent. - b) Mit überflüssigem Kürzungsstrich. - 1 Elisabeth v. Rapperswil (Bez. See), 1261-1309, Witwe Ludwigs I. v. (Neu) Homberg (Gem. Läufelfingen, Bez. Sissach BL). - 2 Benediktinerkloster Einsiedeln, Gem. u. Bez. SZ. - 3 Brütten, Bez. Winterthur ZH. - 4 Finstersee, Gem. Menzingen ZG. - 5 Friedrich III. v. Toggenburg, 1260-1305. - 6 Werner II. (1286-1320), Rudolf (1280-1304) u. Ludwig II. (1293-1314) v. (Neu) Homberg. - 7 Kloten, Bez. Bülach ZH. - 8 Beckenhof, Zürich-Unterstrass. - 9 Rüdger III. v. Werdegg (Gem. Hittnau, Bez. Pfäffikon ZH), 1276-1313. - 10 Jakob v. Rambach, 1280-1296 Schultheiss v. Rapperswil.
Places
- Zürich
Chartularium Sangallense 04 (1266-1299) 1293 XI 20, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CSGIV/1293_XI_20/charter>, accessed 2025-04-11+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success