Charter: Chartularium Sangallense 09 (1373-1381) 1376 IV 22
Signature: 1376 IV 22
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
22. April 1376, Schaffhausen
Herzog Leopold von Österreich beurkundet für sich und seinen Bruder Albrecht, dass sie Hans und Rutschmann Langenhard 400 Gulden schulden, die bei der Pfandlösung von Burg und Stadt Rapperswil sowie anderer Gebiete nicht ausgelöst wurden.Source Regest:
Chartularium Sangallense IX, Nr. 5502, S. 172 (Lichnowsky IV, 1265.).
Chartularium Sangallense IX, Nr. 5502, S. 172 (Lichnowsky IV, 1265.).
Current repository:
Haus- Hof-u. STA Wien.
Siegel wie in Nr. 5157.
Material: Pergament
Dimensions: 32,5/20,5 cm
- notes extra sigillum:
- Rechts unter der Plica: Dominus dux per se et dominus Leup(oldus) plebanus Medlucensis1. - Rückvermerk (15./16. Jh.): Von der vogty wegen zů den Einsidlen.
Wier Lúpolt von gotes gnaden hertzog ze Oester. ze Steyer ze Kernden vnd ze Krain graf ze Tyrol etc. veriehen vnd tůn kunt offenlich || mit disem brief fuer den hovchgeboren fursten hertzog Albrechten2 vnsern lieben brůder vns vnd vnser erben, als wier die burg vnd stat || ze Rapreswile3, die phleg in der mittein Marich4 genant die alt Rapreswile5, die phleg in der Weag6, die alle jar zway hundert phunt || steabler geltent, die vogtye ze den Einsideln7, die jearklich funfzig phunt steabler bringt, vnd die hoefe ze Jonen8 vnd ze Kempraten9, von den alle jar zwainzig phunt steablear genauent, von Hansen vnd Růtschmann den Langenharten10 gebrůdern itzund geledigt vnd geloest haben, sein wier in veber die drú tusent guldin, der si vnser getrewer lieber Goetfrid Múller11 von Zúrich an vnsrer stat gericht hat, vnd veber die funf hundert vnd nuentzig guldin, darumb si vnser sunder brief12 habent, noch von des burklehen wegen, das si daselbs ze Rapreswile hetten, an derselben loesung schuldig beliben vier hundert guldin gůter an gold vnd vollen swearer an wag. Darumb wier also mit in geteidingt haben vnd veberein komen sin, daz wir in versprochen vnd gelobt haben, dieselben vier hundert guldin ze richten vnd ze weren vf sand Johans tag ze sungichten, der schirist kumpt, an alles verziehen. Teaten wier des nicht, so sullen in vnd iren erben von den stúren in der Marich ze der alten Rapreswile vnd ze den Einsideln jeariklich zů rechtem zins vf sand Martins tag dauon genauen vierzig guldin, alle die wil in die vorgenanten vier hundert guldin vsligent, an alles geuear. Dauon schaffen wier mit dem vogt daselbs ze Rapreswile, wer der ist, daz er den egenanten Langenharten vnd iren erben in solicher geschieht mit dem vorgenanten zins der vierzig guldin wartend vnd gehoersam sy als lang, vntz si der vorgenanten vier hundert guldin geantzlich gewert werden, wan im die an siner raittung abgent. Wenn aber den vorgenanten Langenharten oder iren erben dieselben vier hundert guldin geuallent, als davoer geschriben stet, so sol der egenant zins ab sein. Wenn wier ouch dieselben vierzig guldin gelts mit den vier hundert guldinen loesen wellen, so sullen vns die voergenanten Langenharten oder ier erben der loesung stat tůn vnd gehoersam sin ane alle widerred vnd vertziehen, vnd sullen si dieselben vier hundert guldin an aigen gueter legen vnd die von dem egenanten vnserm brůder vns vnd vnsern erben ze rechten burglehen nemen vnd emphahen an alles geueard. Mit vrkund ditzs briefs, geben ze Schafhusen13 an zinstag voer sand Joergen tag nach Kristi gebúrd drútzehenhundert jar, darnach in dem sechs vnd sibentzigisten jare.
Source Fulltext: Chartularium Sangallense IX, Nr. 5502, S. 172-173.
Original dating clause: an zinstag voer sand Joergen tag
Editions:
- Thommen, Urk. aus österr. Archiven II, 72/11.
Language:
Notes:
1 Mödling, Stadt u. Bez., s. Wien. - 2 Leopold III. (ca. 1351 - + 1386) u. Albrecht III. (ca. 1349 - + 1395), Herzöge v. Österreich, Steiermark Kärnten u. Krain, Grafen v. Tirol. - 3 Rapperswil, Bez. See. - 4 March, Bez. SZ. - 5 Alt-Rapperswil, abg. Burg, Gem. Altendorf Bez. March SZ. - 6 Wägital, Bez. March SZ. - 7 Benediktinerkloster Einsiedeln, Gem. u. Bez. SZ. - 8 Jona, Bez. See. - 9 Kempraten, Stadt Rapperswil. - 10 Johann II. (1366 - + 1388) u. Rutschmann (1376-1387) v. Langenhard (Gem. Zell, Bez. Winterthur ZH). - 11 Gottfried II. Mülner, 1342-1383. - 12 Nicht erhalten. - 13 Schaffhausen, Stadt u. Kt.
Places
- Schaffhausen
Chartularium Sangallense 09 (1373-1381) 1376 IV 22, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CSGIX/1376_IV_22/charter>, accessed 2025-04-19+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success