Charter: Chartularium Sangallense 09 (1373-1381) 1377 VIII 18
Signature: 1377 VIII 18
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
18. August 1377
Dinkelsbühl tritt dem Bund von 16 Reichsstädten, darunter St. Gallen, bei.Source Regest:
Chartularium Sangallense IX, Nr. 5605, S. 278 (Vischer, Städtebund, 106. - Ruser II, 656.).
Chartularium Sangallense IX, Nr. 5605, S. 278 (Vischer, Städtebund, 106. - Ruser II, 656.).
Current repository:
HauptSTA Stuttgart A 602 U 5290.
Siegel fehlt.
Material: Pergament
Dimensions: 26,5/14 cm
Wir der burgermeister ravt vnd alle burger gemeinlichen der stat zu Dinckelspuehel1 veriehen offenlich vnd ainhelleclich mit disem || brief, wan daz ist, daz des heiligen ry^chs stette Vlme, Costentz, Ezzlingen2, Ruetlingen3, Rotwyl4, Veberlingen5, Memmingen6, || Bibrach7, Rauenspurg8, Lindavwe9, sant Gallen, Wangen10, Bůchorn11, Kaufbuerun12, Liutkirch13 vnd Ysnin14 got ze lob dem heiligen || ry^ch zu trost vnd ze ern in selb vnd dem lande ze fride vnd ze gemache sich selber verbunden vnd einer lieplichen frúntschaft veberein komen vnd ze samen verstrickt havnt mit ayden, einander by^ gestendig beholfen vnd beravten ze sin nach des buntbriefs sag, den auch si darumb einander geben vnd besigelt havnt, doch dem heiligen ry^ch siniu reht ze haltend vnd ze tůnd ovn alle geuerd mit namen vzz gesetzt, das wir vns darumb ietzo mit gůten fuesaetzen vnd wolberavtem sinne vnd můt vnbetwungenlichen mit ayden, die wir alle liplich zu got vnd zu den heiligen ietzo darumb gesworn haben, mit disem brief zu den vorgenanten stetten auch verstricket vnd verbunden haben, den selben bund mit in ze halten ze leisten vnd zu volfuern vngeuarlichen nach allen punckten mainungen vnd artikeln, als auch si sich darumb zu samen versprochen vnd verbunden havnt vnd als auch der selb buntbrief von wort zu wort begriffen vnd verschriben stavt, ovn alle geuerd. Mit kraft vnd vrkuend ditz briefs, den wir in darumb besigelten geben mit vnserr stat grozzem insigel, daz offenlichen zu gegen hanget. Der geben ist an dem naehsten afftermaentag nach vnser fravwen tag assumpcionis, da man zalt nach Christi gebuert driutzehen hundert jar vnd dar nach in dem siben vnd sibentzigsten jar.
Source Fulltext: Chartularium Sangallense IX, Nr. 5605, S. 278.
Original dating clause: an dem naehsten afftermaentag nach vnser fravwen tag assumpcionis
Language:
Notes:
1 Dinkelsbühl, Mittelfranken. - 2 Esslingen BW. - 3 Reutlingen BW. - 4 Rottweil BW. - 5 Überlingen BW. - 6 Memmingen, bayer. Schwaben. - 7 Biberach a.d. Riss BW. - 8 Ravensburg BW. - 9 Lindau, bayer. Schwaben. - 10 Wangen i. Allgäu. - 11 Buchhorn, ht. Friedrichshafen BW. - 12 Kaußeuren, bayer. Schwaben. - 13 Leutkirch BW. - 14 Isny BW.
Chartularium Sangallense 09 (1373-1381) 1377 VIII 18, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CSGIX/1377_VIII_18.1/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success