Charter: Chartularium Sangallense 09 (1373-1381) 1381 VIII 18
Signature: 1381 VIII 18
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
18. August 1381, Markdorf
Der Stadtammann von Markdorf beurkundet, dass das Gericht in einem Streit um eine Eigenfrau zwischen den Klöstern Weissenau und St. Gallen zugunsten Weissenaus entschieden habe.Source Regest:
Chartularium Sangallense IX, Nr. 5863, S. 527.
Chartularium Sangallense IX, Nr. 5863, S. 527.
Current repository:
HauptSTA Stuttgart B 523 U 397.
Siegel Fragm.
Material: Pergament
Dimensions: 17,5/13,5 cm
Icha) Hans der Gaessler ze den ziten stat amman ze Marchdorff1 vrkúnd vnd vergich || offenlich mit disem brief, daz ich offenlich ze geriht saz hie ze Marchdorff an || dem naehsten sunnentag nach v´nser frowentag ze mittem ovgsten. Do kam fúr mich || herr Volrich Maygenberg ain priester vss der Ow2 aller naechst bi Ravenspurg3 gewisser bott dez ersamen gaistlichen dez abts vnd dez convents gemainlich dez gotzhus vss der jetzgenanten Ow mit sinem fúrsprechen Bentzen dem Schwitzer, vnd do klegt der selb herr Volrich Maygenberg zů aim val, den da Geori von Merspurg4 amptman dez erwirdigen gaistlichen dez abts vnd dez convents gemainlich dez gotzhus von sant Gallen von dez selben gotzhus wegen ingenumen gehaimot vnd och gevallot hett von Margareten der Otingerinen saeligen, vnd sprach och der selb herr Volrich Maygenberg, diu jetzgenant frow Margaret diu Oetingerin saelig gehorti mit dem lib an daz obgenant gotzhus in die Ow, ob im denn nit billich vnd och von recht der selb val von der selben frowen werden vnd och volgen soelt. Da stůnt der obgenant Geori von Merspurg mit sinem fúrsprechen Haintzen Martinn vnd vnderrett daz alzo vnd sprach, diu obbenemt frow Margaret diu Oetingerin saelig gehoerti mit dem lib an daz egenant gotzhus von sant Gallen, ob im denn nit billich der selb val von der selben frowen beliben soelt. Do erkanten sich die burger gemainlich vnd erteilten och mit gesamnoter vrtail, daz der obgenant herr Volrich Maygenberg an sins gotzhus stat bewisti mit den naehsten můter mavgen, daz diu obgenant frow Margaret diu Oetingerin saelig mit dem lib an daz egenant gotzhus in die Ow gehorti, vnd daz tett och er, vnd alzo behůb vnd besatzt er mit den naehsten můter mavgen diu obgenant frowen nach dem rehten, alz im ertailt ward vnd och alz ez billich vnd von recht kraft vnd maht haben sol vnd mag jetz vnd hienach, daz sin vnd waz von ir kumen ist vnd och noch her nach von iren kinden kumpt, mit dem lib an daz obgenant gotzhus in die Ow gehoerti vnd och v´mmer mer gehoeren sol. Vnd dez ze ainem warem vnd offem vrkúnd vnd sicherhait so havn ich der obgenant Hans Gaessler min aygen insigel offenlich gehenkt an disen brief mir selber avn schaden, der och dem egenanten herr Volr(ichen) Maygenberg von dem geriht ertailt ward. Geben ze Marchdorff an dem obgeschribenn tag in dem jar, do man zalt von Cristus gebúrt driuzenhen hundert jar, dar nach in dem ainn vnd ahtzigosten jar.
Source Fulltext: Chartularium Sangallense IX, Nr. 5863, S. 527-528.
Original dating clause: an dem naehsten sunnentag nach v´nser frowentag ze mittem ovgsten
Language:
Notes:
a) Verzierte Initiale J 11,7 cm lang. - 1 Markdorf, nw. Friedrichshafen BW. - 2 Prämonstratenserkloster Weissenau, sw. Ravensburg. - 3 Ravensburg BW. - 4 Meersburg BW.
Places
- Markdorf
Chartularium Sangallense 09 (1373-1381) 1381 VIII 18, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CSGIX/1381_VIII_18/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success