Charter: Chartularium Sangallense 09 (1373-1381) 1381 V 04
Signature: 1381 V 04
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
4. Mai 1381, Altenklingen
Walter von Altenklingen und Hugo von Hohenlandenberg tauschen im Namen derHerrschaft Österreich mit dem Kloster Magdenau eine Eigenfrau.Source Regest:
Chartularium Sangallense IX, Nr. 5839, S. 493 (Thurg. UB VII, 3628.).
Chartularium Sangallense IX, Nr. 5839, S. 493 (Thurg. UB VII, 3628.).
Current repository:
StA St. Gallen DD.2.B.1.
2 Siegel, fehlen.
Material: Pergament
Dimensions: 31,5/21,5 cm
- notes extra sigillum:
- Rückvermerk (14. Jh.): Margareta Schitterbergs frow.
Ich Walther von der Alten Klingen1 friie der hohgebornen durlúhtigen miner gnaedigen herschaft von Oestenrich lantuogt vnd ich Hugo von der Hohenlandenberg2 || ritter veriehen vnd tůn kunt offenlich mit disem brief allen, die in an sehent oder hoerent lesen, das wir durch nutz vnd bessrung willen der vorgenemten || v´nser herschaft vnd von besunder gewaltes wegen, so mir vorben(emtem) herrn Hugen hertzog Lúpolt3 min gnaediger herre vnder ôgen geben hat, ainhelklich || mit wolbedahtem můt, vmb das es v´ns v´nser herschaft nutzlicher vnd besser duhte getan dann vermitten, ains rehten redlichen wehsels v´berain komen sint an der vorgenanten v´nser herschaft stat mit den erwirdigen gaistlichen frôwen in got der aebtischinnen vnd dem conuent gemainlich des gotzhus ze Magnôw4 in Costentzer bystum, das wir inen iren nahkomen vnd dem selben irem gotzhus in aines rehten bestaeten redlichen vnd vngeuarlichen vnd vnwiderrueflichen wehsels wise geben vnd gewehselt habin die ersamen frowen Margretun Waeltis Schiterbergs von Andelfingen5 elichi frôw vnd Hainis Knoepflis tochter von Rikkenbach6 mit lib vnd mit gůt vnd mit allen rehten vnd zůgehoerd, die der vorbenemten v´nser herschaft reht aigen gewesen ist vnd die in minen des vorbenemten herrn Hugen pfantschatz ze Andelfingen gehoeret hat, vmb die ersamen frôwen Maehthilten Jaegglis Lieben von Ossingen7 elichen frôwen vnd Volrichs tochter von Gochhusen8, die si der vorbenemten v´nser herschaft vnd v´ns zů iren handen och mit lib vnd mit gůt vnd mit allen rehten darumb geben vnd gewehselt hant, ân geuerd. Wir haben och an v´nser herschaft stat der aebtischinnen vnd dem conuent gemainlich ze Magnôw die vorbenemt Margretun Schiterberginen mit lib vnd mit gůt vnd mit aller zůgehoerd fúr reht aigen letklich vnd frilich vfgeben geuertegot vnd zů iro vnd ir gotzhus handen braht, alz reht sitt vnd gewônlich was. Wir haben och die selben die aebtischinen vnd den conuent gemainlich ze Magnôw vnd ir gotzhus in gewalt vnd in liplich nutzlich gewer gesetzt der vorbenemten Margretun Schiterberginen mit lib vnd mit gůt vnd mit allen rehten vnd zůgehoerden vnd setzzen och mit kraft dis briefs fúr die vorgenanten v´nser herschaft vnd och fúr v´ns von ir wegen ân alle geuerd. Vnd won och wir den selben wehsel an v´nser vorgedahten herschaft stat also vngeuarlich vfgenomen vnd volfuert habin, so haben wir die selben v´nser herschaft vnd och v´ns vnd v´nser erben von ir wegen letklich vnd frilichen entzigen hin in der vorbenemten der aebtischinnen vnd des gemainen conuentz ze Magnôw ir nahkomen vnd in ir gotzhus hand vnd entzihent och gentzlich gar vnd och reht vnd redlich mit vrkúnd dis briefs an der vorbenemten Margretun Schiterberginen mit lib vnd mit gůt vnd mit allen rehten aller aigenschaft aller manschaft vnd lehenschaft aller kuntschaft aller besatzzung aller gewer zúgnust lút vnd brieue alles rehtes gaistlichs vnd och weltlichs gerichtes aller vordrung vnd ansprach vnd aller der ander sach vnd geuerden, damit v´nser herschaft oder wir oder jeman andrer von ir wegen die selben Margretun Schiterberginen mit allen rehten nv ald hernach gar oder an dekainem taile kúndint angesprechen ald da mit wir den selben disen wehsel vertegung vfgebung vnd och dis sach wider rueffen gewenden wider bringen ald ze niht schaffen ald machen moehtint in dehainen weg ân geuerd. Wir soelin vnd geloben och mit disem brief fúr v´nser herschaft vnd och fúr v´ns vnd v´nser erben, die wir vesteklich herzů binden, der aebtischinen vnd des conuentz gemainlich des gotzhus ze Magnôw vnd ir nahkomen der vorbenemten Margretun Schiterberginen mit allen rehten fúr reht aigen vnd och des redlichen wehsels reht wem ze sinne nach reht gen aller maniglichem vff gaistlichem vnd vff weltlichem gericht vnd och an allen andren stetten, wenn wa vnd wie dik si des bedurfent vnd notdúrftig sint ald darumb angesprochen oder vfgetriben werdent, das wir si dann nach dem rehten verstan versprechen vnd von der ansprach entrihen vnd ledig machen sont an fúrzug vnd gentzlich ân iren schaden. Vnd dez vnd hierúber ze ainer bestaeten warhait aller vorgeschribener ding vnd gedingde haben wir Walther von der Alten Klingen lantuogt vnd Hûgo von der Hohenlandenberg ritter da vorgenant v´nsri insigel offenlich gehenkt an disen brief. Der geben ist ze der Alten Klingen vffen der burg an dem naehsten samstag nach sant Waltpurgen tag, do man zalt von gottes gebúrt drúzehenhundert jar, darnach in dem ain vnd ahtzigosten jar.
Source Fulltext: Chartularium Sangallense IX, Nr. 5839, S. 493-494.
Original dating clause: an dem naehsten samstag nach sant Waltpurgen tag
Editions:
- UB St. Gallen IV, 1840 (unvollständig).
Comment
Geschrieben von gleicher Hand wie Nr. 5788, 5829.Language:
Notes:
a) Initiale J 5,3 cm lang. - 1 Walter v. Altenklingen (Gem. Wigoltingen, Bez. Weinfelden TG). - 2 Hugo I. v. Hohenlandenberg (Gem.Wila, Bez. Pfäffikon ZH), 1350-1382. - 3 Leopold III. v. Österreich, ca. 1351 -+ 1386. - 4 Zisterzienserinnenkloster Magdenau, Gem. Degersheim, Bez. Untertoggenburg. - 5 Andelfingen, Gem. u. Bez. ZH. - 6 Rickenbach, Bez. Winterthur ZH. - 7 Ossingen, Bez. Andelfingen ZH. - 8 Gockhausen, Gem. Dübendorf, Bez. Uster ZH.
Places
- Altenklingen
Chartularium Sangallense 09 (1373-1381) 1381 V 04, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CSGIX/1381_V_04/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success