Charter: Chartularium Sangallense 06 (1327-1347) 1331 XII 21
Signature: 1331 XII 21
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
21. Dezember 1331
Rudolf, Bischof von Konstanz und Pfleger des Klosters St. Gallen, überträgt dem Kloster Kalchrain das Eigentumsrecht an Hof und Kirchensatz zu Herdern.Source Regest:
Chartularium Sangallense VI, Nr. 3478, S. 131 (Reg. ep. Const. II, 4286. - UB Zürich XII, 4421a.).
Chartularium Sangallense VI, Nr. 3478, S. 131 (Reg. ep. Const. II, 4286. - UB Zürich XII, 4421a.).
Abschr. (B), des Offizials von Konstanz v. 27. Dez. 1331 (Nr. 3481). Stiftsarchiv St. Gallen. RRR.3, Nr. 8.
Wir Růdolf von gots gnaden byschof ze Chostentz vnd gemainer phleger an gaistlichen vnd weltlichen sachen dez gotzhuss ze sant Gallen1 vnd wir der conuent gemainlichen dez selben gotzhuss ze sant Gallen tůn kunt vnd veriechent offenlich an disem brief allen den, die in an sehent ald hoerent lesen, daz wir durch die liebi vnd frúntschaft, die der êrwirdig herre bischof Cůnr. von Frisingen2 v´ns vnd v´nserm gotzhus ze sant Gallen hat erzaiget vnd getan an dem zil, so er v´ns vnd v´nserm gotzhus ze sant Gallen hat geben von den naechsten winachten veber vier jar, v´nserm hof ze Stamhain3 vnd lút vnd gůt vnd mit dem kilichen satze ze Stamhain, der dar in gehoeret, muegen wider kovffen in den selben vier iaren, wenne wir wellent,vmb zway húndert vnd vierzich mark silbers Costentzer gewaeges4. Vnd vmb die liebi vnd fruentschaft, die er v´ns getan hat vnd erzaiget mit dem zil vnd mit dem wider kovffe, dar vmb so haben wir dem chloster ze v´nser Frowen Celle, daz da lit by Kalcharn5, sant Bernhartz ordens, daz der selb herre bischof Cůnr. von Frisingen gebo|wen vnd gestifeta) hat, geben vnd haben geben div aigenschaft dez hofs ze Haerdern6 vnd dez kilchensatz ze Haerdern, der in den selben hof gehoert, derselb hof fúnf schilling Costentzer phenninge giltet, mit allem dem rechten, so wir vnd v´nser gotzhus ze sant Gallen dar an haben vnd gehaben muegen. Vnd verzihen v´ns fuer v´ns vnd fuer alle v´nser nachkovmen der aeigenschaft gar vnd gaentzlichen dez hofs vnd kilchensatzes ze Haerdern, der in den hof gehoert, vnd alles dez rechtes, daz wir vnd v´nser gotzhus ze sant Gallen dar zů haben vnd haben muegen, also das wir noch kain v´nser nachkovme daz vorgenant chloster vnser Frowen Celle dar an nicht beswaern suellen noch irren mit gericht noch an gricht noch enhainen weg. Wir haben ovch verhaissen vnd gelobt mit gůten trúwen dem vorbenemten chloster vnser Frowen Celle vnd dem bischof von Frisingen, wa daz chloster zwo mark geltes kovffet, die von v´ns vnd von v´nserm gotzhus ze sant Gallen lehen sint, der aigenschaft v´nsers gotzhus von sant Gallen sint, da weder vestinan noch kilchensatz noch ehafti noch twing noch bân in hoerent, die selbenb) zwo mark geltes suellen wir dem chloster aigenne vndc) div aigenschaft geben an allen fuerzug vnd widerred, vnd dar vmb geben vnser vnd vnsers couentes brief, der daz verbenemta) chloster ze v´nser Frowen Celle notdúrftig ist von dem gotzhus vnd von dem conuent von sant Gallen, fver v´ns vnd fver alle v´nser nachkomen. Vnd ze ainem vrkunde vnd warhait aller der dinge, so hie vor geschriben stat, haben wir in disen brief geben versigelt mit v´nserr phlegnuesse von sant Gallen vnd mit vnsers conuents von sant Gallen insigeln. Wir Růdolf der ebenemt byschof von Costentz veriechen als ain bischof von Costentz, alles daz hie vor geschriben stat an disem brief, ez si geschechen ald ez suelle noch geschechen, daz das alles geschehen ist mit vnser gunst vnd staetigung vnd gůtem willen, vnd haben daz getan vnd verhenget vnd bestaett, dar vmb daz v´ns duchte, daz ez dem gotzhus von sant Gallen nuetze vnd gůt vndd) notduerftig was. Vnd ze ainem vrkuende haben wir v´nsers bystůms insigel zů v´nserr phlegnuesse vnd des conuents von sant Gallen insigeln gehenkete) an disema) brief. Der brief ist geben, do man zalt von Christes geburt drúzehen hundert jâr vnd darnach in dem ain vnd drissigisten jâr, an sant Thomas tag.
Source Fulltext: Chartularium Sangallense VI, Nr. 3478, S. 131-132.
Original dating clause: an sant Thomas tag
Editions:
- UB St. Gallen III, 1342. - Thurg. UB IV, 1484.
Language:
Notes:
a) B. - b) Es folgt durchgestrichen zuo. - c) Es folgt durchgestrichen aigensc. - d) Es folgt durchgestrichen nod. - e)k korr. aus h. - 1 Rudolf v. Montfort, 1322-1334 Bischof, 1330-1333 Administrator von St. Gallen. - 2 Konrad v. Klingenberg, 1324-1340 Bischof von Freising, Oberbayern. - 3 (Ober- und Unter-)Stammheim, Bez. Andelfingen ZH. - 4 Nr. 3477. - 5 Zisterzienserinnenkloster Kalchrain, Gem. Hüttwilen, Bez. Steckborn TG. - 6 Herdern, Bez. Steckborn TG.
Chartularium Sangallense 06 (1327-1347) 1331 XII 21, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CSGVI/1331_XII_21/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success