useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Chartularium Sangallense 06 (1327-1347) 1334 III 15
Signature: 1334 III 15
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
15. März 1334, Wil
Abt Hermann von St. Gallen verspricht der Stadt Wil, sie dem Kloster nicht zu entfremden, die Bürger bei ihren Rechten zu belassen und sie nur einmal im Jahr zu besteuern.
Source Regest: 
Chartularium Sangallense VI, Nr. 3540, S. 183.
 

orig.
Current repository
StA St. Gallen Bremen 51.

Siegel fehlt.
Material: Pergament
Condition: Durch Schnitte kassiert.
Dimensions: 23/12 cm
    Graphics: 
    x
    Wir Herman von gottes vnd des stůles genaden von Rôme bestaetter abbet des gotzhuses ze sant Gallen verjehint || offenlich an disem brief, das wir ze den hailigen gesworn habint ainen gelerten aid mit worten, dc wir die statt ze || Wil, dú v´nsers gotzhus aigen ist, mit enkainen sachen dem vorgedahten gotzhuse niemer súllent emphroemden noch emphúoren || in kain wise, vnd verjehint ouch bi dem selben aide, dc wir die vorgenanten statt nút versetzet noch verkúmbert habint da her sid dem anvang v´nserr herrschaft. Vnd súllint ouch die selbun statt niemann emphelhen, dem die burger, die ze der statt hoerent, mit aiden warten súllent, vntz an ainen kúnftigen herren, wan ainem, der des vorgeseiten gotzhuses ist. Vnd swa der selbun v´nserr statt ze Wil burger gevangen oder genoetet wurdint schaedelich dekainer fúr v´ns oder vnsers gotzhuses gúlte, dú als offenbaer ist vnd redelich, de wir der gúlt nút lougenint oder darumb vf dem land reht ze nemenn versprêchint, den son wir loesen an allen schaden. Ouch habin wir in der selbun wise der statt vnd den burgern êllú irú reht vnd gůt gewonhaiten vnd gesetzten bestâêtet, die si von v´nsern vordern hant behebt, mit verschribener verjehenúst oder mit redelicher gelúbde, vnd súllent ouch die burger in der selben statt núwan ainest in dem jar stúr[en n]aha) zimelichen vnd gewonlichen dingen. Vnd ze vrkúnde der vorgeseiten dingen vnd gesetzten so henken wir v´nser insigel an disen gegenwúrtigen brief. Der ist geben ze Wil in der vorgeseiten v´nser statt an dem zinstag vor dem balm tag des jares, do man zalt von Kristes gebúrt drúzehen hundert jar, dar nah in dem vier vnd drissegostem jare.
    Source Fulltext: Chartularium Sangallense VI, Nr. 3540, S. 183.

    Original dating clausean dem zinstag vor dem balm tag

    Editions
    • Af. Gesch. u. Alterthumskunde Westphalens 6 (1832), S. 293.

    Comment

    Geschrieben von gleicher Hand wie Nr. 3539.$$Zur Sache und zu den Namen vgl. Nr. 3539.


    LanguageDeutsch

    Notes
    a) Fleckig, nicht mehr lesbar.
    Places
    • Wil
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.