Charter: Chartularium Sangallense 06 (1327-1347) 1336 VI 23
Signature: 1336 VI 23
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
23. Juni 1336, Magdenau
Amor von Luterberg schenkt dem Kloster Magdenau als Jahrzeitstiftung eine Hube zu Flawil, Lehen von Altenklingen.Source Regest:
Chartularium Sangallense VI, Nr. 3617, S. 227.
Chartularium Sangallense VI, Nr. 3617, S. 227.
Current repository:
Klosterarchiv Magdenau Q.1.
Klosterarchiv Magdenau Q.1.
Siegel Ø 3,7cm, stark besch., (+S.AMVR.DCI).DE.LVT(ERBERG).
Material: Pergament
Dimensions: 26/21 cm
- notes extra sigillum:
- Rückvermerk (14. Jh.): Flawile von Luterberg hof.
Abschr. (B), um 1500, ebd., Copialbuch, f. 85v.
Allen den, die disen brief an sehent lesent oder hoerent lesen, kúnt ich herr Amor von Luterberg1 ritter vnd vergich || offenlich an disem brief fúr mich vnd fúr min erben, daz ich mit gůtem willen vnd mit gůter vorbetrah||tung gesunt minez libez die hůb ze Flawille2, dú min reht lehen waz von der herschaft von der Alten Klingen3, || mit allen rehten gefueget vnd geben han den erwirdigen klosterfrowan . . der aptischennen vnd dem conuent gemainlich dez klosters ze Maggenowe4 durch got vnd miner sele hailez willen vnd miner vorderen selen v^s genônlich miner wirtennen Elsbethen sele vnd miner kint mit der gedingde, daz der vorgeschriben conuent min iarzit nach minem tod, miner vorgeschribenen . . wirtennen vnd miner vorbenempten kinden jarzit began sont mit singen vnd mit lesen, als ir sit vnd ir gůtú gewonhait ist. Ez ist och fúrbaz bedinget, daz [s]westera) Anna5 min elichú tohter die vorbeschribenen hůb han vnd niessen, besetzen vnd entzetzen solb) zend ir wil nach liptings reht, vnd wenne si erstirbet, so ist dú dikbenempt hůb dem vorbenempten kloster z[e]a) Maggenowe gar vnd gaentzlich ledig vnd mit allen rehten, als ich si han gehebt, geuallen, vnd enzihe mich dar v´ber fúr mich vnd fúr alle min erben vnd nahkomen gen der vorgenanten . . aptische[nn]ea) vnd dem conuent ze Maggenowe vnd gen allen iren nahkomen aller ansprach aller vorderung allez schirmez allez v^fzugsc) vnd allez rehtez gaistlichez vnd weltlichez gerihtez, da mit ich ald kain min erbe vnd nahkomen ald ieman andre von v´nsren wegen die vorgenanten hůb koendin ald moehtin an gesprechen ald da mit wir wider disen vorgeschribenen dingen getůn moehtin. Ich sol ovch der vorgenanten hůb der vorgenanten . . frowan vnd ir nahkomen rehter wer sin nach reht ân geuaerd vnd ân allen iren schaden. Waer och, daz ich oder min erben, ob ich enwaer, da wider, als da vor an disem brief geschriben stât, iemer v´t getaetin, so enzihen wir v´ns allez dez rehten, da mit wir v´ns geschirmen moehtin mit gaistlichem oder mit weltlichem geriht. Vnd hab diz allez getân vnd follefůrt mit allen den worten, werchen vnd getaeten, so dar zů hort ald gehoeren mohte nach reht oder nach gewonhait dez landez. Vnd ze wârem vnd offen v´rkúnt vnd staeter vnd ewiger sicherhait allez dez, so hie an disem brief geschriben stât, gib ich der vorgenant her Amor von Luterberg ritter fúr mich vnd alle min erben vnd nachkomen der vorbenempten . . aptischennen vnd dem conuent ze Maggenowe vnd allen iren nachkomen dar v´ber disen brief mit minem aigen insigel besigelten. Der wart geben ze Maggen(owe), do man zalt von gotz gebúrt drúzehenhundert iâr,dar nach in dem sehs vnd drisgosten jâr, an sant Johans abent dez Tovfers.
Source Fulltext: Chartularium Sangallense VI, Nr. 3617, S. 227-228.
Original dating clause: an sant Johans abent dez Tovfers
Editions:
- Thurg. UB IV, 1559 (unvollständig).
Comment
Geschrieben von Magdenauer Hand, wie Nr. 3650, 3683 (Zusatz), 3686, 3759, 3788, 3818, 3829, 3830, 3836, 3837, 3896, 3904, 3971.Language:
Notes:
a) Kleines Loch im Pg. - b) Korr. aus sont, ein Schaft von n und t aber nicht getilgt. - c) A, statt v^szugs. - 1 Amor I. v. Luterberg (abg. Burg, Gem. Oberwangen, Bez. Münchwilen TG), 1313-1353. - 2 Flawil, Bez. Untertoggenburg. - 3 Altenklingen, Gem. Engwang, Bez. Weinfelden TG. - 4 Zisterzienserinnenkloster Magdenau, Gem. Degersheim, Bez. Untertoggenburg. - 5 Anna v. Luterberg, 1343-1345 Äbtissin.
Places
- Magdenau
Chartularium Sangallense 06 (1327-1347) 1336 VI 23, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CSGVI/1336_VI_23/charter>, accessed 2025-04-07+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success