Charter: Chartularium Sangallense 06 (1327-1347) 1342 VII 08
Signature: 1342 VII 08
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
8. Juli 1342, St. Gallen
Hugo, Siegfried und Johann Tumb stellen Graf Friedrich von Toggenburg und seiner Gemahlin Kunigunde von Vaz einen Burglehensrevers für die Burg Untertagstein aus.Source Regest:
Chartularium Sangallense VI, Nr. 3817, S. 382.
Chartularium Sangallense VI, Nr. 3817, S. 382.
Current repository:
Tiroler LA Innsbruck I 69.
Tiroler LA Innsbruck I 69.
3 Siegel, leicht besch., 1. Ø 3,6 cm, . . . HVGONIS.DICTI.TVMBEN; 2. Ø 3,5 cm, +S.SIFRIDI.DICTI.TVMBE; 3. Ø 3,1cm, +S.IOHANI.S.DIC.TVMBE.
Material: Pergament
Dimensions: 26/16,5 cm
Allena), die disen brief sehent oder hoerent lesen, kúnden wir Hug, Sigfrid vnd Johans Tunben1, das wir offenlich ze den || heiligen gesworn haben ein gelerten eit, das wir vnd v´nser erben, es sin sún oder tochteren, dem edlen herren grauen Fridrich || von Toggenburg2 vnd fron Kúngund von Vatz3 siner elichen husfrowen vnd ir gemeinen kinden vnd der erbon, die sú ietz || hant oder noch sament gewúnnent, warten súlen vnuerscheidenlich gegen menlich wan allein wider grauen Volrich, grauen Hug vnd grauen Růdolf von Montfort4 vnd ir erben mit v´nser vesti Tagstein5, die wir haben ze rechtem burglehen von den vorgenanden v´nserm herren von Toggenburg vnd v´nser frowen von Vatz siner elichen husfrowenb), vnd ovch v´nser erben, es sin sún oder tochtren, in burglehens wise, wer ovch, das der vorgenant v´nser herre von Toggenburg oder v´nser frowe von Vatz sin elich husfrowe oder ir erben eigen kriege hettin mit den vorgenanden drin grauen oder mit keim vnder imc) ald ir erbon, so sun wir mit der vorgenanden vesti Tagstein stille sitzen vnd enwederem teil mit der selben vesti behulfen sin, wir mugen aber mit v´nseren liben vsserent der vorgenanden vesti dienen, wem wir wellen, wir sun aber vsser der vorgenanden vesti noch in die selben vesti niemer nút getůn mit worten noch mit werchen, das den vorgenanden v´nsren herren vnd frowen ald ir erbon, die sú sament habent ietze oder noch gewúnnent, schedelich si, wer ovch, das die vorgenanden drie grauen oder keiner vnder in ald ir erben ieman in kriege helfen woltin wider v´nser herren vnd frowen vorgenant vnd ir gemein erben, so sun wir vnd v´nser erben mit der vorgenanden vesti warten in burglehens wise dem vorgenanden v´nserm herren vnd frowen vnd ir gemeinen erbon. Vnd ze einem offen vrkúnd alles des, so vorgeschriben stat, geben wir disen brief besigelt mit v´nsren ingesigeln offenlich. Dis geschach vnd wart ovch dirre brief geben ze sant Gallen in der stat, do man von gottes gebúrt zalte drúzehenhundert iar, dar nach in dem zwei vnd vierzigosten iare, an dem nechsten mantag nach sant Volrichs tag.
Source Fulltext: Chartularium Sangallense VI, Nr. 3817, S. 383.
Original dating clause: an dem nechsten mantag nach sant Volrichs tag
Editions:
- Thommen, Urk. aus österr. Archiven I, 419.
Comment
Geschrieben von Hand im Dienst der Toggenburger, wie Nr. 3586, 3634, 3643, 3645, 3651, 3660, 3671, 3679, 3724, 3807, 3833, 3872.Language:
Notes:
a) Initiale A mit Kopf. - b)h mit us-Kürzung hineingeflickt. - c) A, statt in. - 1 Hugo, Siegfried u. Johann Tumb v. Neuburg (Gem. Koblach, Vorarlberg). - 2 Friedrich V. v. Toggenburg, 1315 - + 1364. - 3 Kunigunde v. Vaz (Kr. Alvaschein GR), 1336 - + 1364. - 4 Ulrich II. (1297 - + 1350), Hugo VII. (1313-1357) u. Rudolf IV. (1318 - + 1375) v. Montfort-Feldkirch. - 5 Untertagstein, Gem. Masein, Kr. Thusis GR.
Places
- St. Gallen
Chartularium Sangallense 06 (1327-1347) 1342 VII 08, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CSGVI/1342_VII_08/charter>, accessed 2025-04-11+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success