useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Chartularium Sangallense 06 (1327-1347) 1342 X 20
Signature: 1342 X 20
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
20. Oktober 1342, St. Gallen
Ulrich von Enne, Klosterpropst von St. Gallen, verleiht dem Kloster St. Urban Zehnten zu Urwil und Ursenbach und eine Abgabe vom Zehnten Rohrbach zu Erblehen.
Source Regest: 
Chartularium Sangallense VI, Nr. 3827, S. 390 (Quellenwerk I/3, 432.).
 

orig.
Current repository
STA Luzern 639/12726.

2 Siegel besch., 1. Abb. 196; 2. wie in Nr. 3825.
Material: Pergament
Dimensions: 29/18 cm

    cop.
    Abschr. (B), 15. Jh., ebd., KU 4a (Weissbuch), f. 150v (152v).

      x
      Allen den, die disen brief ansehend oder hoerent lesen, kv´nd ich Volrich von Ende probst des gotzhus von sant Gallen1, das der || edel man Dietrich von Rúti von dem selben vnserm gotzhus von sant Gallen ze friem erbe hatte zwên zehenden, die gelegen || sint ze Vrwile vnd ze Vrsibach, den man spricht in der Zimbertuellen, vnd ein malter korn geltes, des ist ein mútte rogke, ein mv´t || weisse, zwen mv´tte habern, die vnser gotzhus alle iar git von vnserm zehenden ze Rôrbach dem vorg(enanten) zehenden ze helfe, als es mit teile harkomen ist zwischent vnserm gotzhus vnd dem vorg(enanten) Dietrich von Rúti, vnd von dien man git ellú iar vnserm vorg(enanten) gotzhus von sant Gallen ze erb zinse fúnf schillinge phenningen vnd hoerent in den hof ze Rôrbach, die selben zehenden vnd daz malter kornes gab der selb Dietrich von Rúti vˆf lidig vnd lêre alle sin rechtunge in Heinr. hant des kellers von Rôrbach mins gewissen botten, als gewonlich vnd recht in dem hofe ist ze Rôrbach. Ez gab och vf die edel frowe frov Gůte von Bônstetten2 dez selben Dietrichs von Rúti hvˆsfrowe in min hant alle die rechtunge, die si hatte an den selben zehenden vnd an dem malter kornes vorg(enanten), das vnser gotzhus git von lipdinges wegen, als es hie vor gemacht waz, vnd baten mich, die selben zehenden vnd das malter kornes ze lihend den geistlichen herren . . dem apte vnd dem gotzhus von sant Vrban dez ordens von Cytels in Costenzer bistům ze einem rechten erbe, daz och ich der selb Volrich der probst getan han vnd verlúhen han dem selben gotzhus von sant Vrban ze rechtem erbe vnd alle iar da von ze gebende fúnf schillinge phenningen vnserm gotzhus ze erbe zinse, vnd han das getan mit vrlobe wissende vnd willen apt Hermans3 vnd . . der herren des gotzhus von sant Gallen, die es erlovbt hant von svnder liebi wegen des vorg(enanten) von Rúti vnd siner hvsfrovwen, vnd han ich der vorg(enante) probst das gůt nvˆ zemal verlúhen brůder Wernher Finken zinsmeister des vorg(enanten) gotzhus von sant Vrban, der es an sins gotzhus stat emphangen hat, vnd swenne der selbe stirbet, so sol daz gotzhus von sant Vrban aber einen zů vns schiken, der es von mir oder von dem, der denne probst ist, oder von dem, der an des probstes stat ist, daz ist ein keller von Rôrbach, emphahen vnd tragen an irs gotzhus stat, vnd sol och denne der als vil erschatzes geben, als des erbe zinses ist, daz sint fúnf schillinge, vnd swie dike der stirbet, der das gůt treit vnd emphangen hat, so sol das gotzhus von sant Vrban ein andren dar schiken, der es trage vnd emphahe vnd erschatz gebe, der hie vor geschriben stât. Vnd harumbe ze einem offenen vrkúnde vnd bestetvnge so han ich disen brief besigelt gegeben mit minem ingesigel. Es hat och der vorg(enante) von Rúti sin ingesigel zů minem an disen brief gehenket ze einem vrkúnde, als hie vor geschriben stat. Dirre brief wart gegeben ze sant Gallen, an der einlif tvsent megden abende, des jars, do man von gottes gebúrte zalte tusent drúhvndert jâr, darnach in dem zwei vnd vierzigosten jâre.
      Source Fulltext: Chartularium Sangallense VI, Nr. 3827, S. 390-391.

      Original dating clausean der einlif tvsent megden abende

      Editions
      • Font. Rer. Bern. VI, 713. - UB St. Gallen IV, S. 1074, Anhang 217 (beide unvollständig).

      Comment

      Zur Sache und zu den Namen vgl. Nr. 3825, 3828.


      LanguageDeutsch

      Notes
      1 Ulrich v. Enne (Burg Enn, Gem. Montagna, ital. Prov. Bozen), 1322-1359 Propst. - 2 Guota v. Bonstetten (Bez. Affoltern ZH). - 3 Hermann v. Bonstetten, 1333-1360.
      Places
      • St. Gallen
         
        x
        There are no annotations available for this image!
        The annotation you selected is not linked to a markup element!
        Related to:
        Content:
        Additional Description:
        A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.