Charter: Chartularium Sangallense 06 (1327-1347) 1342 X 27
Signature: 1342 X 27
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
27. Oktober 1342, St. Gallen
Abt Hermann von St. Gallen bestätigt die Schenkung der Zehnten zu Urwil und Ursenbach und eines Zinses durch Dietrich von Ruti ans Kloster St. Urban.Source Regest:
Chartularium Sangallense VI, Nr. 3828, S. 391 (UB St. Gallen IV, S. 1074, zu Anhang 217. - Quellenwerk I/3, 433.).
Chartularium Sangallense VI, Nr. 3828, S. 391 (UB St. Gallen IV, S. 1074, zu Anhang 217. - Quellenwerk I/3, 433.).
Current repository:
STA Luzern 639/12727.
STA Luzern 639/12727.
Siegel abh., besch., Abb. 207.
Material: Pergament
Dimensions: 28/20 cm
Abschr. (B), 15. Jh., ebd., KU 4a, f. 151 (153).
Wir Herman von gottes gnaden vnd des stůls von Rôme appet ze sant Gallen sant Benedictus || ordens Costenzer bistůms tůn kunt allen, die disen brief ansehend oder hoerent lesen, vnd ver||iehen offenlich an disem briefe, das Dietrich von Rúti ein edel man vnd frio kam fúr Heinr. || keller, der phleger ist ze Rôrbach des kelnhofes von sant Gallen an hern Volrichs von Ende vnsers probstes stat, vnd gab im vˆf lidig vnd lêre zwên zehenden, der einer lit ze Vrsibach vnd der ander ze Vrwile, den man sprichet zů der Zimbertuellen, vnd hoerent in den vorgenanten hof von sant Gallen ze Rôrbach, vnd ein malter kornes, das wir ellú iar von vnserm gotzhus von dem zehenden ze Rôrbach dem vorgenanten Dietrich von Rúti von teiles wegen geben solten, von dien ierglichs gant ze erbe zinse fv´nf schillinge phenningen mit den gedingen, das er dú selben gueter in dem rechte, als er si hatte, lúhe den erbern vnd geistlichen herren . . dem apte vnd . . dem conuent des gotzhus von sant Vrban dez ordens von Cytels des egenanten Costenzer bistůms vmb als vil zinses, als vor genemet ist vnd er da von gab, die er inen lech nach vnsers gotzhus vnd des kelnhofes von Rôrbach gewonheit, als er vergicht an den briefen, die er inen darumb gegeben hat1, vnd wand och wir vnd vnser gotzhus vnsern willen vnd gvnst hie zů gegeben hant, so bestêten wir vnd vnser gotzhus mit disem briefe alles das, das die vorgenanten Dietrich von Rúti vnd Heinr. kelnera) phleger vnsers kelnhofes gegen dien egenanten geistlichen herren von sant Vrban vnd ir gotzhuse getan hant von dirre guetren wegen vnd vnser probst vorgenanter bestêtet2 hat, vnd loben mit gůten trúwen fúr v´ns, vnser gotzhus vnd alle vnser nachkomen, diz ding vnd dise bestetunge stête ze hande iemermê, vnd daz wir noch vnser gotzhus niemer da wider getůn mit worten noch mit werken mit geistlichem noch mit weltlichem gerichteb) oder anders keiner wis. Harumbe ze einer êwigen gehúgde vnd och ze einer merer sicherheit aller der vorgeschribener dingen so han wir vnser ingesigel gehenket an disen brief. Der gegeben wart ze sant Gallen, do man zalte von gottes gebúrt drúzehen hvndert jar, darnach in dem zwei vnd vierzigosten jâre, an der zweier heiligen zwoelfbotten abende Symonis vnd Jude.
Source Fulltext: Chartularium Sangallense VI, Nr. 3828, S. 391-392.
Original dating clause: an der zweier heiligen zwoelfbotten abende Symonis vnd Jude
Editions:
- Font. Rer. Bern. VI, 714 (unvollständig).
Comment
Zur Sache und zu den Namen vgl. Nr. 3825, 3827.Language:
Notes:
a)kelnner, dann erstes n gestrichen. - b)te korr. aus z. - 1 Nr. 3825. - 2 Nr. 3827.
Places
- St. Gallen
Chartularium Sangallense 06 (1327-1347) 1342 X 27, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CSGVI/1342_X_27/charter>, accessed 2025-04-11+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success