useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Chartularium Sangallense 06 (1327-1347) 1344 IX 04
Signature: 1344 IX 04
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
4. September 1344, Wynegg
Graf Friedrich von Toggenburg und seine Gemahlin Kunigunde und Vogt Ulrich von Matsch teilen die von Ulrich von Aspermont hinterlassenen Leute und Güter im Prättigau.
Source Regest: 
Chartularium Sangallense VI, Nr. 3900, S. 445 (Krüger, MVG 22 (1887), 304.).
 

cop.
Abschr. (B), 17. Jh., Archiv Sprecher von Bernegg Maienfeld, Sammlung Engel I, 21.

    x
    Allen denen, so diesen brief sechend oder hörend lessen, kündend wir graf Friderich von Toggenburg1, frau Kunigunda2 sein eheliche frau und vogt Ulrich von Metsch3 und verjehend offentlich mit disem brief, das wir lieblich und güetlich und mit unseren guten fründen rath eines theils über eins sind kommen um die leüth und güeter, so im Pretigeü4 ligend und des frommen ritters hr. Ulrich sel.a) von Aspermont5 waren, also das der vorgemelt graff Friderich von Toggenburg, frau Künigunda sein eheliche frau und ihre erben haben und nießen sond immerme ewiglich alle die leüt und güeter, holtz und wald, zwing und bann, wunn und weid, gesuchtes und ungesuchtes, so gelegen sind außert dem tobel heißet Wallsurda6, und das tobel auf untz an Allgeüwb)7 und nit sich in die Langwert8 und also dz vorgenant tobel zeiget auf untz an Trimmiser9 weid, dise vorgeschriebne leüt und güeter mit allen denen rechtungen, als darin geschriben stath, hörend zu der burg heisset Solavers10, ohn den zechenden zu Schiers11. Es soll auch der vorgenante vogt Ulrich von Mätsch und seine erben haben und nießen immerme ewiglich alle die leüt und güeter, holtz und feld, zwing und bann, wun und weid, gesuchtes und ungesuchtes, die gelegen sind innert vorgenanten tobell Wallsurda, so des vorgemelten hr. Ulrich sel. von Aspermont waren, und den zechenden zu Schiers, und die weid zu Trimmis sond die leüt zu Trimmis haben und niesen, als im brieff stath, den sie von denc) vorgenanten hr. Ulrich von Aspermont hand, und die leüt und güeter mit aller der rechtung, als auch darin geschriben stath, hörend zu der burg zu Castels12. Es ist auch geredt, in welchem theild) säshafft sind oder warend an dem tag, so mann theilt, sond auch dem herren dienen mit leib und guth, denc) sie z'theil sind worden, und sond auch sie, ihre erben, ihre güeter nießen ußna und inna und wo sie gelegen sind, ohne alle gefehrd. Man soll auch wissen, das die burg zu Fragstein13 unser beider gemein ist und ungetheilt ist. Und zu einem wahren urkund der vorgeschriben ding so hand wir die vorgemelten graff Friderich von Toggenburg und vogt Ulrich von Metsch unser insigel geheißen hencken an diesen brief, der geben ist zu Weinegg14 auf der burg, so man zalt von gottes geburt dreyzechen hundert jahr und demnach in dem vier und viertzigsten jahr, an dem nächsten samstag vor unser frauen tag zu herbst.
    Source Fulltext: Chartularium Sangallense VI, Nr. 3900, S. 445-446.

    Original dating clausean dem nächsten samstag vor unser frauen tag zu herbst

    Editions
    • Der Schweizerische Geschichtforscher 1 (1812), S. 299. - Gesammelte Schriften v. J. U. v. Salis-Seewis, hg. v. C. v. Mohr (1858), S. 205. - Mohr, Cod. dipl. II, 298.


    LanguageDeutsch

    Notes
    a)sel. über der Zeile nachgetragen. - b) B, statt Wallgeüw. - c) B, statt dem. - d) Das fehlende die leüt von Mohr, a. a. O., ergänzt, ob nach dem Sinn oder nach einer anderen Vorlage, bleibt offen. - 1 Friedrich V. v. Toggenburg, 1315 - + 1364. - 2 Kunigunde v. Vaz (Kr. Alvaschein GR), 1336 - + 1364. - 3 Ulrich III. v. Matsch (Vinschgau, ital. Prov. Bozen). - 4 Prättigau, Tal GR. - 5 Ulrich v. (Alt) Aspermont (Burg, Gem. Trimmis, Kr. V Dörfer GR), + 13. März 1333. - 6 Wohl das Schraubachtobel, Gem. u. Kr. Schiers GR. - 7 Walgau, Vorarlberg. - 8 Landquart, Fluss im Prättigau. - 9 Trimmis, Kr. V Dörfer GR. - 10 Solavers, Gem. u. Kr. Seewis GR. - 11 Schiers, Gem. u. Kr. GR. - 12 Castels, Gem. u. Kr. Luzein GR. - 13 Fracstein, Gem. u. Kr. Seewis GR. - 14 Wynegg, Gem. Malans, Kr. Maienfeld GR.
    Places
    • Wynegg
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.