Charter: Chartularium Sangallense 06 (1327-1347) 1347 III 10
Signature: 1347 III 10
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
10. März 1347, Lindau
Graf Hugo von Montfort verkauft Reinhard dem Hergesellen die Burg Mollenberg, Lehen vom Kloster St. Gallen.Source Regest:
Chartularium Sangallense VI, Nr. 4016, S. 539.
Chartularium Sangallense VI, Nr. 4016, S. 539.
Abschr. (B), 18. Jh., Stiftsarchiv St. Gallen, Bd. 31, S. 537, nach dem verlorenen Or. (A).
Ich graf Haug von Montfort1 künde vnd vergich offenlich ina) disem gegenwürtigen brieue allen denen, die in ansechent oder hörent lesen, das ich für mich vnnd meine erben dem erbern manne Reinhartem dem Hergesellen vnd seinen erben mein burg zu Mollenberg2 vnd den buw, den zoll, den wäyer, lüth und guet, holz und veld, stêeg und wêeg, wâasen und zweyg, ackher und wisen, waßerflüß, ehafftinen, välle und gläß, wunn und waid und mit nammen allem dem recht und alle die zuegehörd, die zue derselben burg zu Mollenberg und zu demselben gueth ze Mollenberg v¨ber lüth und v¨ber guet von gewonheit ald von recht gehörend, besuocht und vnbesuocht, benembts und vnbenembts, mit gueter williger vorbetrachtung zu kauffen geben hab aines rechten redlichen und ewigen kauffs vmb zwey hundert pfund pfenning und fünff und zwainzig pfund haller genger und gueter Costenzer minz, der ich von demselben Reinharten dem Hergesellen heut ze tag, alß dirre brieff geben ist, nüzlich und gar nach minen gueten willen geweret bin, und han ouch demselben Reinharten dem Hergesellen die vorgedachte burg ze Mollenberg und was zuvor benempt ist vffgeben und auch gefertiget vor dem ehrwürdigen herrn abbt Herman3, alß ich billich und von recht solte, und sollen ich und min erben dem vorgenannten Reinharten dem Hergesellen und seinen erben der vorbenempten burg und lüth und güether ze Mollenberg und diß redlichen und ewigen kauffs recht wärrn sin, alß landtsrecht ist, wa sy sin nothürftig wurden vff geistlichem ald weltlichem gericht on alle geuerd. Und zue merer sicherheit so entziehe ich mich ina) disem brieff und han mich daran verzigen für mich und min erben an der vorbenempten burg zu Mollenberg und an allem dem, das darzue gehört, aller vorderung, aller ansprach und alles vnsers rechtes, so wir jez daran haben ald hiernach daran haben oder erlangen möchten, das wider disen redlichen kauff wir ald ingewenden ald gebruchent möchten sonst ald so, än alle geuärde, wann wir vnß deß alles luterlich und genzlich entzühen und entzigen haben. Und deß zue vrekhundt der warhait aller dero vorgeschribnen dinge gib ich vorgenannter graf Hug von Montfort für mich und min erben dem vorgenannten Reinharten dem Hergesellen und sinen erben disen gegenwertigen brieff besigelt und gevestnet mit minem aigen insigell. Diß beschach zu Lindaw4, da auch dirre brieff geben ist, in dem jahr, da man zelt von Christus gebúrt dreyzehen hundert jahr und in dem siben und vierzigisten jar an dem nechsten sambstag vor sant Gregorien tag in der vasten vor mittem merzen.
Source Fulltext: Chartularium Sangallense VI, Nr. 4016, S. 539-540.
Original dating clause: an dem nechsten sambstag vor sant Gregorien tag in der vasten vor mittem merzen
Comment
Erwähnt: UB St. Gallen III, S. 586, zu 1461.Language:
Notes:
a) B, statt an. - 1 Hugo VII. (1313-1357) oder (eher) Hugo VIII. (1348, 1353 bezeugt) v. Montfort. - 2 Mollenberg, sö. Lindau. - 3 Hermann v. Bonstetten, 1333-1360 Abt v. St. Gallen. - 4 Lindau, Bayern.
Places
- Lindau
Chartularium Sangallense 06 (1327-1347) 1347 III 10, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CSGVI/1347_III_10/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success