Charter: Chartularium Sangallense 06 (1327-1347) 1347 VI 19
Signature: 1347 VI 19
Add bookmark
Edit charter (old editor)
19. Juni 1347
Die Grafen Johann, Rudolf und Gottfried von Habsburg verkaufen dem Rapperswiler Bürger Otto von Rambach einen Kornzins aus der Mühle in Rapperswil.Source Regest:
Chartularium Sangallense VI, Nr. 4037, S. 550 (Quellenwerk I/3, 713.).
Chartularium Sangallense VI, Nr. 4037, S. 550 (Quellenwerk I/3, 713.).
Current repository:
STA Luzern 95/1493.
STA Luzern 95/1493.
3 Siegel besch., 1. wie in Nr. 3710; 2. wie 2. in Nr. 3851; 3. wie 3. in Nr. 3851.
Material: Pergament
Dimensions: 28,5/20,5 cm
Allen dien, die disen brief an sehent oder hoerent lesen, kúnden wir graf Johans, graf Růdolf vnd graf Goetfrid von || Habspurg gebrůder1 vnd feriehen offenlich an disem brief, das wir mit bedachtem můt vnd gůtem rat v´ns||serm lieben getrúwen Otten von Ranbach burger ze Rapreswil2 vnd sinen erben, oba) enwere, ze kovfenne geben hant || recht vnd redlich ierlichend sechtzig mút kernen geltes vf der múli in der stat ze Rapreswil vmb achtzig march silbers gůtes vnd genges Zúricher gewichtes, die wir von inen enpfangen hand vnd die gantzlichent in v´nseren offenbaren nútz komen sindt, dis forgenanten zins allen wir oder v´nser erben vnd nakomemb) richten vnd geben súllent Otten von Ranbach vnd sinen erben, ob er enwere, jerlichend ze sant Martis tag von der vorgenanten múli, wer aber, das dú forgenante múli als bresthaft wurde, das si den vorgenanten zins nit gelten moecht, es wer v´rlúg oder brand oder von krieges wegen ald wie das zů gienge, das Otto von Ranbach vnd sinen erben der zins nit alleklich wurde vf sand Martis tag, als vor geschriben stat, so haben wir die vorgenanten grafen alle driie gelobt fúr vns vnserc) erben vnd nachkomemb), die die múli inne hand, Otten von Ranbach vnd sinen erben vs richten súllend von andern v´nserm gůte als vil, das inen die sechzig mút kernen jerlichd) volle wert werdend, die er kovft hat vf der forgenanten múli in der stat ze Rapreswil, als vor geschriben stat, an fúrzug. Man sol ovch sunderlich wissen, das dir vorgenante kovf beschehen ist mit solichen gedingen, wenne wir oder v´nser erben Otten von Ranbach oder sin erben ermanen mit achzig march silbers der forgenanten gewicht vnd gůtes silbers vor sant Johans tag ze súngichten, so sind v´ns oder v´nsern erben die vorgenanten sechzig mút kernen vf der vorgenanten múli gantzlich ledig vnd los an fúrzug, wer aber, das wir oder v´nser erben Otten von Ranbach vnd sin erben ermanen mit dem vorgenanten silber nach sand Johans tag ze súngichten, weles jares das beschicht, so ist Otten von Ranbach vnd sinen erben des jares der zins gefallen vnd nit fúrbasser. Vnd des alles ze einem warem festen vnd stetem vrkúnd alles des, so hie for geschriben stat, so haben wir die vorgenanten grafen alle driie disen brief offenlich besigelt mit vnsern insigeln. Der geben wart an dem nechsten zinstag vor sand Johans tag ze súngichten, do man zaltee) von gottes gebúrt drúzehen hundert jar vnd vierzig jar, dar nach in dem sibenden jare.
Source Fulltext: Chartularium Sangallense VI, Nr. 4037, S. 550-551.
Original dating clause: an dem nechsten zinstag vor sand Johans tag ze su|ngichten
Language:
Notes:
a) Hier fehlt er. - b) A. - c)vnser korr. aus vnd. - d)r über e nachgetragen. - e)zallte, dann zweites l durchgestrichen. - 1 Johann II. (1337 - + 1380), Rudolf lV. (1337 - + 1383) u. Gottfried II. (1337 - + 1375) v. Habsburg-Laufenburg. - 2 Rapperswil, Bez. See.
Chartularium Sangallense 06 (1327-1347) 1347 VI 19, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CSGVI/1347_VI_19/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success