useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Chartularium Sangallense 07 (1348-1361) 1360 VI 19
Signature: 1360 VI 19
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
19. Juni 1360, Zur Lauben
Der Landrichter im Thurgau gebietet Albrecht von Lindenberg, Rudolf von Lichtensteig im Lehensbesitz des Zehnten zu Matzingen zu schützen.
Source Regest: 
Chartularium Sangallense VII, Nr. 4687, S. 505.
 

orig.
Current repository
Klosterarchiv Magdenau AA.1.

Siegel abh., eingenäht, zerbrochen.
Material: Pergament
Dimensions: 24,5/20 cm
  • notes extra sigillum
    • Rückvermerk (15. Jh.): Matzingen.
x
Ich Volrich von der Hohen Klingen frije lantrichter in Thurgovwe tůn kunt, daz fúr mich || kamen ze der Lovben an dem lantag an dem neahsten fritag vor sant Johans tag || ze súngichten die erbern lúte Růdolf von Liehtensteig schriber mins herren von || sant Gallen einunt vnd Volrich vnd Heinrich die Giele von Glatburg andrunt. Vnd offente da der vorgenante Růdolf der schriber, daz im verkúndet were von dem gerichte, daz Volrich vnd Heinrich die Giele von Glatburg die nutzlichen wer versprochen hetten, die er genomen hette von dem gerichte v´ber den zehenden ze Matzingen, vnd daz im ovch tag geben were vff disen húttigen lantag, daz ze versprechenne nach rechte. Vnd sprach der egenante Růdolf der schriber, daz der selb zehende sin lehen were von hern Johans dem Giele von Liebenberg. Da sumden in an die vorgenanten Volrich vnd Heinrich die Giele von Glatburg, vnd batt ob es recht were, daz ich inen gebutte, daz si in dar an vngesumet liezzen. Des antwrten die egenanten Volrich vnd Heinrich die Giele von Glatburg vnd sprachen, daz ir eni vnd her Johans vnd Volrichs der Gielen von Liebenberg eni recht gebrůdere weren vnd hettin daz lehen vnd andrú lehen gemein mit ein ander. Vnd weren ovch vnwissende, daz si daz lehen oder andrú lehen mit ein ander geteillet hettin. Vnd getrúwetin dem rechtem, daz si als wol lihen soellen als her Johans der Giele. Vnd giengen do von dem gerichte. Do batt im Růdolf der schriber erfarn, was sins rechten were. Do wart erteillet mit gesamnoter vrteil nach miner frage, sit daz Volrich vnd Heinrich die Giele von Glatburg bi dem gerichte fúrbas nit klegtin zů dem zehenden, daz denne daz versprechen dem egenanten Růdolf dem schriber enhein schaden bringen soelti, vnd daz es billich ab sin soelti, vnd daz man im billich einen schirmer dar v´ber geben soelte, ob er des můttiti. Do vorderte er ze schirmer Albrecht von Lindenberg1. Dem gebot ich ovch vor gerichte vnd gebúte im mit disem brief, daz er den egenanten Růdolf den schriber schirmen sol vff dem egenanten zehenden ze Matzingen, den er ze lehen hat von hern Johs. dem Giel, als vorbescheiden ist, vff recht. Da von Albrecht von Lindenberg so halte dis gebot. Tůst du des nit, ich richte hin zů dir nach rechte. Vnd des ze vrkúnde han ich des lantgerichts insigel in Thurgovwe gehenket an disen brief. Der geben wart an dem vorgeschriben lantag nach Kristus gebúrte drúzehenhundert vnd sechtzig iaren.
Source Fulltext: Chartularium Sangallense VII, Nr. 4687, S. 505-506.

Original dating clausean dem neahsten fritag vor sant Johans tag ze súngichten

Editions
  • Thurg. UB VI, 2516.

Comment

Geschrieben von Winterthurer Hand, wie Nr. 4684, 4686, 4697.$$Zur Sache und zu den Namen vgl. Nr. 4686.


LanguageDeutsch

Notes
1 Albrecht v. Lindenberg (Gem. Niederbüren. Bez. Wil), 1357-1382.
Places
  • Zur Lauben
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.