Charter: Chartularium Sangallense 08 (1362-1372) 1364 V 16
Signature: 1364 V 16
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
16. Mai 1364, Bautzen
Kaiser Karl IV. gewährt den Bürgern von Rheineck ein Pfändungsprivileg.Source Regest:
Chartularium Sangallense VIII, Nr. 4935, S. 130 (Reg. Imp. VIII, 4045 (irrt. zum 14. Mai).).
Chartularium Sangallense VIII, Nr. 4935, S. 130 (Reg. Imp. VIII, 4045 (irrt. zum 14. Mai).).
Current repository:
Stadtarchiv Rheineck G.I.2.
Siegel Fragm., abgerissen, wieder angenäht, Posse II, Tf. 3/4 mit Rücksiegel 3/5.
Material: Pergament
Dimensions: 27/15,5 cm
- notes extra sigillum:
- Auf der Plica rechts: Per dominum de Hoemburg1 prepositus Wetslar(ensis)2. - Verso: R(egistratum) Petrus scolasticus Lubucen(sis)3.
Wir Karl von gots gnaden Romischer keiser zu allen czeiten merer des reichs vnd kunig ze Beheim bekennen || uffinlich an diesem brieue vnd tun kunt allen leuten, die yn sehen odir horen lesen, daz wir den burgern gemein||lich der stad zu Rynegg4, dieselbe stad von vnsern voruaren an dem reiche kunigen vnd keisern vnd auch von || vns phant der etiln Albrechtes grauen zu Werdemberg vnd herren zu dem Heiligenberg des alten, Albrechtes sines sones vnd Hugen des jungen grauen Albrechtes son5, als sie mit iren brieuen wol bewisent, die gnade vnd freiheit gegeben haben vnd geben auch mit diesem brieue mit vnser keiserlicher macht, daz die burger derselben vnser vnd des richs stat Rynegg nymand angrifen pfenden noeten heften noch bekrenken sol mit gerichte noch an gerichte an dheinen steten fůr die schulde, die die obgenanten grauen von Werdemberg schuldig sin, wan wir nyt wollen, daz die obgeschriben vnser burger von Rynegg wedir ir leip noch ir gut pfant sin sullent an dheinen steten fůr der vorgeschriben grauen gulte odir schulde. Mit vrkúnd ditz brieues versiegelt mit vnser keiserlichen maiestad ingesigel. Geben zu Budissin6 noch gots geburte drutzenhundert jar, dar noch in dem vier vnd sechtzigestem jare, an dem nehesten durnstage noch dem heiligen pingstage, vnsir reiche in dem achtzenden vnd des keisertums in dem tzehenden jare.
Source Fulltext: Chartularium Sangallense VIII, Nr. 4935, S. 130.
Original dating clause: an dem nehesten durnstage noch dem heiligen pingstage
Editions:
- UB St. Gallen IV, S. 1102, Anhang 270.
Language:
Notes:
1 Rudolf v. Homburg (n. Radolfzell BW), 1354-1368 Deutschordenslandkomtur in Böhmen, 1361-1365 Landvogt v. Niederschwaben, Reichshauptmann in Schwaben. - 2 Rudolf Ruhl v. Friedberg, 1354-1367 in der kaiserlichen Kanzlei, Propst v. Wetzlar, Hessen. - 3 Petrus, Scholaster v. Lebus, Brandenburg. - 4 Rheineck, Bez. Unterrheintal. - 5 Albrecht I. (1308-1364), Albrecht II. (1322-1371) u. Hugo IV. (1361-1387) v. Werdenberg-Heiligenberg. - 6 Bautzen, nö. Dresden.
Places
- Bautzen
Chartularium Sangallense 08 (1362-1372) 1364 V 16, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CSGVIII/1364_V_16/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success