Charter: Chartularium Sangallense 08 (1362-1372) 1369 XII 05
Signature: 1369 XII 05
Add bookmark
Edit charter (old editor)
5. Dezember 1369
Sechzehn Mitschuldner der Herren von Landenberg-Greifensee verpflichten sich, den Grafen von Toggenburg nötigenfalls die Urkunden betreffend den Kauf der Burg, Stadt und des Sees Greifensee auszuleihen.Source Regest:
Chartularium Sangallense VIII, Nr. 5203, S. 386.
Chartularium Sangallense VIII, Nr. 5203, S. 386.
Current repository:
StA St. Gallen GG.2.T.6.
16 Siegel (der auf der Pressel genannte Siegler in Klammern), 1. wie 1. in Nr. 5198; 2. leicht besch., wie 2. in Nr. 5018; 3. (
Material: Pergament
Dimensions: 40/13,5 cm


Allen, die disen brief sehent oder hoerent lesen, kúnden wir Johans von Tengen, Walther von der Alten Klingen, Albrecht von Bussnang rittere, Lútolt von Arburg, || alle vier frij herren, Egbrecht von Goldenberg, Goetfrit von Húnaberg, Fridrich von Húnwile, Johans der Giel rittere, Johans Hofmeister von Frovwenfeld senger || der stift des thůms ze Costentz, Johans vnd Růd. von Bovnstetten gebrůdere, Peter von Ebersperg, Herrnan von Landenberg genant von Werdegg, Volr. von || Aspermunt der elter, Růdolf von Goldenberg vnd Johans von Seon burger Zúrich vnd veriechen offenlich mit disem brief, als Růd. von Landenberg genant von Werdegg Griffense die burg die statt den se vnd die hofreitia) mit lút, gúlt gůt vogteyen gericht twing vnd baenn mit aller zů gehoeret den edlen wolerbornen herren graf Fridrich, graf Tonat vnd graf Diethelm von Tokkenburg allen drin gebrůdern ze v´nser wegen recht vnd redlich ze kovffen geben hat, als die kovf brief wisent vnd sagent, die dar v´ber geben vnd besigelt sint, beschaech das die vorgenanten herren von Tokkenburg oder ir erben, ob si enwerin, nu ald hie nach iemer bedoerftin ald notdúrftig werin oder wurdin ze deheinen iren sachen von des vorgeschriben kovfs wegen der briefen, die wir von dem edlen hern Peter von Hevwen frij vnd ritter vnd von den fromen hern Herman von Landenberg ritter, pfaff Herman von Landenberg sinem brůder, Volrich von Landenberg ir vetter, alle drij von Griffense, haben, das wir inen die vnuerzogenlich liehen súlent, als dik vnd als vil die vorgenanten herren von Tokkenburg vnd ir erben der selben briefen bedúrfent oder notdúrftig sint, bi den eiden, so wir von des vorgeschriben kovfs wegen den selben herren von Tokkenburg gesworn haben, doch also das v´ns vnd v´nser erben die obgenanten herren von Tokkenburg vnd ir erben besorgen súlent, das v´ns die selben brief von inen wider geben vnd geantwúrt werdent in den eren, als wir si inen verliehen haben, ane alle geverd. Vnd her v´ber ze einem offenn vrkúnd so haben wir alle vnd v´nser ieklicher besunder sin eigen insigel offenlich gehenkt an disen brief. Der geben ist an sant Nyclaus abend, do man zalt von gottes gebúrt drúzechen hundert vnd sechzig jar, dar nach in dem núnden jare.
Source Fulltext: Chartularium Sangallense VIII, Nr. 5203, S. 386.
Original dating clause: an sant Nyclaus abend
Editions:
- UB St. Gallen IV,1669, Beilage 5 (unvollständig).
Comment
Geschrieben von gleicher Hand wie Nr. 5202, 5204.$$Zur Sache und zu den Namen vgl. Nr. 5173, 5198-5202, 5204.Language:
Notes:
a)r aus anderem Buchstaben korr.
Chartularium Sangallense 08 (1362-1372) 1369 XII 05, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CSGVIII/1369_XII_05/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success