Charter: Chartularium Sangallense 10 (1382-1389) 1382 X 08
Signature: 1382 X 08
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
8. Oktober 1382
Die freie Stadt Regensburg und 33 Reichsstädte, darunter St. Gallen und Wil, erneuern den Bund mit den rheinischen Städten.Source Regest:
Chartularium Sangallense X, Nr. 5925, S. 89.
Chartularium Sangallense X, Nr. 5925, S. 89.
Current repository:
Stadtarchiv Speyer 688.
Stadtarchiv Speyer 688.
34 Siegel (der auf der Pressel genannte Siegler in Klammern), 1.-3., 5., 7, 13., 15., 21.-23., 25., 30., 33. fehlen; 2. (
Wira) die von Regenspurg ain frigiv stat vnd wir dis nachgeschriben dez hailigen Roemschen richs stette Auspurg, Vlm, Costentz, Ezzlingen1, Rútlingen2, Rotwil3, Wil4, V´berlingen5, Memmingen6, Bibrach7, Rauenspurg8, Lindow9, sant Gallen, Phullendorff10, Kempthun11, Kouffbúrren12, Lútkirch13, || Isni14, Wangen15, Bůchornn16, Gemund17, Hall18, Hailprunnen19, Winphen20, Noerdlingen21, Dinkelspúchel22, Rotenburg vff der Tuber23, Winsperg24, Aulun25, Bopphingen26, Giengen27, Wil in Turgoew28 vnd Bůchow29 bekennen vns vnd veriehen offenlich mit disem brief allen den, die in ansehen oder hoeren || lesen, als wir vns mit den erbern wisen den raeten vnd burgern gemainlich der stett Mentz30, Straussburg31, Worms32, Spir33, Frankfurt34, Hagnow35, Wissenburg36, Wephlan37, Schietstat38, Ehenhain39 vnd Phedershain40 dem hailigen Roemschen rich zů eren dem land vnd vns ze nutz vnd ze fromen || verbunden haben vnd ainmuetig worden sien nach der brief sag, die wir ainander dar v´ber vnder vnser stett insigeln versigelt vnd gegeben haben, versprechen wir vns besunderlich an disem brief vnd geloben in gůten trúwen by den aiden, die wir in dem vorgenanten verbund geton haben, waer es sach, daz yemen, wer der waer, der die vorgenanten stett samentlich oder besunder von dem verbunde, den si vnd wir mitainander haben, entrennen oder daran noetigen woelt, in welhen weg daz waer, so sullen vnd wellen wir in da wider getrulich vff die aide beraten vnd beholffen sin, aun alle geuerd. Wan aber in dem vorgenanten verbundbrief vnd ainmuetikait ieglichiv´ der vorgenanten stett besunder vzzgenomen haben, so verbinden vnd versprechen wir vns och in disem brief vff die aid, also wer es sach, daz der herren kainer ainer oder mer, die si in dem vorgenanten verbünd vnd ainmuetikait besunder vzzgenomen haben, wider der vorgenanten stett dehainer, die si vzzgenomen hand, taeten oder mit den selben stetten kriegten oder zweyungden wurden, in weihen weg daz waer, vnd daz der raut oder die rat oder daz mertail vnder in, die die selben also bekriegten oder beschadgoten, erkanten vff ir aid, daz in von dem oder von den, die si vzzgenomen hand, vnrecht beschehe, so mugen die vorgenanten stett samentlich mit in oder der mertail vnder in vns wol manen, vnd sullen wir in denne wider die selben getrúlich beraten vnd beholffen sin in aller der mausse, als ob der oder die in dem verbünd nicht vssgenomen waeren, vnd nach dez vorgenanten verbundez hobtbriefz sag, den si von v´ns dar v´ber hand, aun alle geuerd. Mit vrkúnd ditz briefz, daran wir vnser stett aller aignú insigel offenlich gehenkt haben. Der geben ist der nechsten mittwochen vor sant Dionisien tag, do man zalt von Cristz gebúrt driv´zehenhundert jaur vnd dar nach in dem zway vnd achtzigostem jaure.
Source Fulltext: Chartularium Sangallense X, Nr. 5925, S. 90-91.
Original dating clause: der nechsten mittwochen vor sant Dionisien tag
Editions:
- UB der Stadt Worms II (1890), 820.
Language:
Notes:
a) Initiale W 2,6 cm hoch. - 1 Esslingen BW. - 2 Reutlingen BW. - 3 Rottweil BW. - 4 Weil der Stadt, w. Stuttgart. - 5 Überlingen BW. - 6 Memmingen, bayer. Schwaben. - 7 Biberach a.d. Riss BW. - 8 Ravensburg BW. - 9 Lindau, bayer. Schwaben. - 10 Pfullendorf BW. - 11 Kempten, Allgäu. - 12 Kaufbeuren, bayer. Schwaben. - 13 Leutkich BW. - 14 Isny BW. - 15 Wangen i. Allgäu. - 16 Buchhorn, ht. Friedrichshafen BW. - 17 Schwäbisch Gmünd BW. - 18 Schwäbisch Hall BW. - 19 Heilbronn BW. - 20 Wimpfen, n. Heilbronn BW. - 21 Nördlingen, bayer. Schwaben. - 22 Dinkelsbühl, Mittelfranken. - 23 Rothenburg o.d. Tauber, ebd. - 24 Weinsberg, ö. Heilbronn BW. - 25 Aalen BW. - 26 Bopfingen, ö. Aalen BW. - 27 Giengen a.d. Brenz, nö. Ulm BW. - 28 Wil, Stadt u. Bez. - 29 Buchau, nö. Saulgau BW. - 30 Mainz. - 31 Strassburg. - 32 Worms. - 33 Speyer. - 34 Frankfurt a. Main. - 35 Haguenau, dep. Bas-Rhin. - 36 Wissembourg, ebd. - 37 Wetzlar, Hessen. - 38 Schlettstadt, dep. Bas-Rhin. - 39 Oberehnheim, ebd. - 40 Pfeddersheim, w. Worms.
Chartularium Sangallense 10 (1382-1389) 1382 X 08, in: Monasterium.net, URL </mom/CSGX/1382_X_08/charter>, accessed at 2024-12-27+01:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success