Charter: Chartularium Sangallense 10 (1382-1389) 1386 IV 30
Signature: 1386 IV 30
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
30. April 1386, Berneck
Hermann und Heinrich ab Husen verkaufen an Ulrich von Ems den Hof Höfli ob Berneck.Source Regest:
Chartularium Sangallense X, Nr. 6135, S. 323.
Chartularium Sangallense X, Nr. 6135, S. 323.
Current repository:
STA St. Gallen AA1 U 1a.
STA St. Gallen AA1 U 1a.
2 Siegel, fehlen.
Material: Pergament
Dimensions: 32/21,5 cm
Wira) die nachbenempten Herman ab Hûsen1 bûrger ze sant Gallen der elter vnd Hainrich ab Hûsen von Bernang2 im Rintal elich gebrůder tůn kûnt vnd veriechent || des offenlich mit vrkûnd dis brieues fúr v´ns vnd fúr all v´nser erben vnd nachkomen allen den, die disen brief ansehent lesent oder hôrent lesen, || das wir baid gemainlich ainhellklich mit ainbaerem willen vnd mit gůter vorbetrachungb) den hof, den man nêmmet das Hôfli3, gelegen an dem || berg ob dem dorf ze Bernang im Rintal, stosset ainhalb an der Sûnderegger hof, den man nêmmet zum Hof4, vnd anderhalb an des jûngen hern Volrichs von Aemptz5 hof ze Hûsen, mit hof mit hofstat mit hofraiti mit akkern mit wisan mit grund mit grat mit holtz mit bômen mit zwien mit veld mit wunn mit waid mit stôk mit stain mit stegen mit wegen mit wasser mit wasser flússen vnd gengen mit allen rechten nútzzen vnd gewonhaiten mit allem dem, so von recht ald von gewonhait zů dem selben hof, den man nêmmet das Hôfli, ald darin gehôret vnd vntz her darin gehôrt hett, es sige benempt oder vnbenempt gesůcht oder vngesůcht wissent oder vnwissent, wie es genempt ist ald wa es gelegen ist, vnd mit aller zůgehoerde vnd och sunderlich mit soelicher beschaidenhait vnd in dem rechten, das der zehend der jaerlichen vff dem selben hof, den man nêmmet das Hoefli, wirt vnd werden mag, halba wider in den selben hôf gat vnd darin gehôret, recht vnd redlich verkoft vnd ze koffen geben hand vnd gend in ze koffen mit disem brief fúr ain rechtes fries aigen dem ersamen vesten ritter hern Volrichen von Aemptb) dem eltern vnd allen sinen erben vnd nâchkomen, ob er enwaer, vmb fúnf vnd zwaintzig phûnt phenning alles gůter vnd genaemer Costentzer múns, dero wir gantzlich vnd gar von im gewert vnd bezalt sint, die wir an v´nsern redlichen gůten nûtz bewent vnd bekert hand, den selben hof, den man nemmet das Hôfli, mit aller zůgehôrde haben wir fúr ain rechtes fries aigen vnd nach rechtes fries aigen recht vnd gewonhait dem vorbenempten hern Volrichen von Aemptz rittern dem eltern vnd allen sinen erben vnd nâhkomen, ob er enwaer, an ainer rechten frien lantstrass geuergot vnd zů iren handen pracht, als recht sitt vnd gewonlich was vnd als es kraft vnd macht haben sol vnd mag nû vnd hie nach, vnd darvmb so habent wir v´ns entzigen vnd entzihent v´ns mit disem brief fúr v´ns vnd fúr all v´nser erben vnd nachkomen gen dem vorbenempten hern Volrichen von Aemptz vnd gen allen sinen erben vnd nâhkomen des vorgescribenen hôfes, den man nêmet das Hôfli, mit aller zůgehôrde aller aigenschaft aller lehenschaft aller kûntschaft aller zúgnúst aller bewisung aller gewer lút vnd brief alles gaistliches vnd weltliches rechtes aller vordrung vnd ansprach aller recht vnd rechtung, so wir oder v´nser erben ald nâhkomen an dem zů dem vnd von des vorgescribenen hofes genant das Hôfli wegen ie gehept hand ald hie nach iemer gehaben oder gewinnen môchtint, vnd das wir noch dehain v´nser erben noch nachkomen noch niemand andre an v´nser stat noch von vnser wegen den vorbenempten hern Volrichen von Aemptz rittern den eltern noch dehain sin erben noch nachkomen von des vorgescribenen hôfes wegen genant das Hôfli niemer me sôllent noch mûgent an gesprechen vffgetriben bekúmberen bekrenken noch in dehain wis beswaeren weder mit gaistlichem noch mit weltlichem gericht noch ân gericht noch mit dehainer lay ander sach noch fúrzûg v´ber al ân all geuerde. Darzů so habent wir die obgenanten Herman ab Hûsen der elter vnd Hainrich ab Hûsen elich gebrůder gelopt mit v´nsren trúwen vnd lobent mit disem brief fúr v´ns vnd fúr all v´nser erben vnd nachkomen, des vorgescribenen hofes genant das Hôfli mit aller zů gehôrde vnd des vorgescribenen halben zehenden vnd och des vorgescribenen koffs recht wem ze sin nach dem rechten nach ains fries aiges recht vnd den obgenanten hern Volrichen von Aemptz rittern den eltern vnd all sin erben vnd nachkomen darvmb wir vnd v´nser erben vnd nachkomen ze versprechen vnd ze verstaenne an allen stetten gen aller maenglichem ân allen iren schaden, wenn wa vnd wie dik sú sin bedúrfent ald darvmb von iemand angesprochen geschadgot oder vffgetriben werdent mit dem rechten. Vnd ist dis alles beschehen vnd vollfuert recht vnd redlich mit allen den worten werken vnd getaetten, so von recht ald von gewonhait darzů horent ald hôren sôltent vnd notúrftig warent vnd als es kraft vnd macht haben sol vnd mag nun vnd hie nach. Vnd dis alles, so hie vor gescriben stat an disem brief, ze warem vrkund vnd gantzer staetter sicherhait so han ich Herman ab Hûsen der elter burger ze sant Gallen da vorgenant min aigen insygel fúr mich vnd fúr all min erben vnd nachkomen gehenkt an disen brief, vnd won ich der obgenant Hainrich ab Husen von Bernang aiges insygels nit hatt, so han ich erbetten ernstlich hern Růdolfen von Rosenberg6 rittern sesshaft ze Bernang im Rintal, das er sin insygel fúr mich vnd fúr min erben vnd nachkomen gehenkt hett an disen brief ze warem vrkûnd aller vorgescribener ding. Ich Růdolf von Rosenberg ritter da vorgenant veriech, das ich min insygel fúr den vorbenempten Hainrichen ab Hûsen vnd fúr sin erben vnd nachkomen von siner ernstlicher bett wegen gehenkt han an disen brief mir vnd minen erben gantzlich vnschaedlich. Dis beschach vnd ward dirr brief geben ze Bernang im Rintal am naechsten maentag nach sant Georien tag, nach Cristus gebúrt drúzehenhundert jar, achtzig jar, darnach in den sechsten jare.
Source Fulltext: Chartularium Sangallense X, Nr. 6135, S. 323-325.
Original dating clause: am naechsten maentag nach sant Georien tag
Language:
Notes:
a) Initiale W 2,5 cm hoch. - b) A. - 1 Husen, Gem. Berneck. - 2 Berneck, Bez. Unterrheintal. - 3 Name abg. - 4 Hof, Gem. Berneck. - 5 Ulrich v. Ems (Hohenems, Vorarlberg). - 6 Rudolf l. v. Rosenberg (Gem. Herisau AR), zu Berneck, 1377-1400.
Places
- Berneck
Chartularium Sangallense 10 (1382-1389) 1386 IV 30, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CSGX/1386_IV_30/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success