Charter: Chartularium Sangallense 10 (1382-1389) 1386 X 28
Signature: 1386 X 28
Add bookmark
Edit charter (old editor)
28. Oktober 1386, Baden
Herzog Leopold von Österreich schlägt den Grafen Donat und Friedrich von Toggenburg für ein Darlehen für Aufwendungen in Rapperswil und Kyburg weitere 1200 Gulden auf die Pfandschaft Kyburg und verpfändet ihnen dafür die Stadt Bülach.Source Regest:
Chartularium Sangallense X, Nr. 6155, S. 349 (Urkundenregesten Zürich III, 3091.).
Chartularium Sangallense X, Nr. 6155, S. 349 (Urkundenregesten Zürich III, 3091.).
Current repository:
STA Zürich C I 1847.
STA Zürich C I 1847.
Siegel Ø 3 cm, +LEOPOLDVS.DEI.GRACIA.DVX.AVSTRIE.ET.CET'RA.
Material: Pergament
Dimensions: 34,5/15,5 cm
- notes extra sigillum:
- Rückvermerk (15. Jh.): Item als hercog Lüppolt den gravfen von Toggenburg uff die pfandschafft ze Kiburg geschlagen havt XIIc guld.
Abschr. (B), Vidimus v. 15. Jan. 1442, ebd., C I, 365.
Wira) Leupolt von gots gnaden hertzog ze Oester(rich)1 ze Steyer ze Kernden vnd ze Krain graf ze Tyrol etc. || tůn kunt fur vnser bruder vns vnd vnser erben, daz wir den edeln vnsern lieben oeheimen graf Donaten vnd || graf Fridreichen von Toggenburg2 seinem vettern gelten suellen vnd schuldig sein zwelfhundert gůter guldein, die || si vns berait gelihen habent vnd die an vnsern nutz komen sind an der kost ze Rapreswile3 vnd ze Kyburg4, so wir yetzund in disem krieg daselbs gehabt haben, vnd dieselben zwelfhundert guldin wir den egen(anten) vnsern oeheimen von Toggenburg vnd irn erben geslagen haben auf den satz ze Kyburg, den si von vns innhabent, vnd auch zu pezzrer phantschaft dartzů versetzt haben vnd setzen auch wizzentlich vnser stat ze Buellach5 mit aller vnd gantzer zůgehoerung, als die an vns komen ist, also daz si die auf dem egen(anten) satz ze Kyburg haben súllent ân aller mazz, als si ander gelt vormaln darauf habent nach irer brief sag, vnd dartzů auf der egen(anten) vnserr stat ze Buellach vnd irer zugehoerung als lang, vntz daz wir die von in erledigen vnd erloesen vmb das gelt, darumb si in von vns stent, derselben losung si vns auch stat tůn súllent, wenn wir der begern, ân geuerde, doch suellen wir ains ân das ander nicht loesen auch an geuerde. Mit vrchuend ditz briefs. Geben ze Baden6 an sand Symons vnd sand Judas tag der heiligen zwelfbotten nach Christs gebuert druetzehenhundert iar, darnach in dem sechs vnd achtzigistem jare.
Source Fulltext: Chartularium Sangallense X, Nr. 6155, S. 349-350.
Original dating clause: an sand Symons vnd sand Judas tag der heiligen zwelfbotten
Language:
Notes:
a) Initiale W 3 cm hoch. - 1 Leopold IV., Herzog v. Österreich, Steiermark, Kärnten, Krain, Graf v. Tirol, 1371 - f!411. - 2Donat(1352 - + 1400) u. Friedrich VII. (1386 - + 1436) v. Toggenburg. - 3 Rapperswil, Bez. See. - 4 Kyburg, Bez. Pfäffikon ZH. - 5 Bülach, Gem. u. Bez. ZH. - 6 Baden, Stadt u. Bez. AG.
Places
- Baden
Chartularium Sangallense 10 (1382-1389) 1386 X 28, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CSGX/1386_X_28/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success