Charter: Chartularium Sangallense 11 (1390-) 6455.
Signature: 6455.
Add bookmark
Edit charter (old editor)
8. Mai 1391, St.Gallen
Der Stadtammann von St.Gallen beurkundet die Urfehde Peter Karters von Ulm. Current repository:
StadtA St.Gallen, Tr.XXXIII.25.
2 Siegel, 1. Abb.624; 2. stark besch., Abb.646.
Material: Pg.35/26 cm.


Icha) Jacob Rupreht, den man nempt Low, statamman ze sant Gallen1 tun kunt vnd vergich offenlich mit disem brief allen, die in sehent oder horent lesen, L daz fur mich kam ze sant Gallen in der stat an dem nahsten mantag vor dem hailigen tag ze phingsten, do ich an des richs strasse offenlich ze geriht L sass, Peter Karter Gilien Kraftz sun von Vlm2, vnd offnot vnd veriach da der selb Peter Karter offenlich frilich vnd willeklich vngebunden vnd L vngeuangen vor mir vnd dem geriht mit sinem fursprechen von der vanknust wegen, alz in die fromen wisen der burgermaister vnd der rat gemainlich der stat ze sant Gallen gehaimot vnd in iro vanknust vnd banden hattent vmb daz er in etwas fur geben was, wie das er in iro stat vff iro laster vnd schaden gangen war, won aber die selben der burgermaister vnd der rat gemainlich ze sant Gallen vor an durch got vnd durch erber lut willen vss der selben vanknust vnd banden ledig gelassen hettint, darumb so wolt er sich aller nachgeschribenn sach vnd dinge willeklich vnd gern verbinden, alz hie nach beschaiden ist an disem brief. Des ersten do swur der selb Peter Karter offenlich vor mir in dem gerihte frilich willeklich vnd vnbezwungenlich vngebunden vnd vngeuangen gesunt lips vnd mutes ainen gelerten aid liplich zu got vnd ze den hailigen mit vf gehabenen vingern, vmb die vorgedahten vanknust vnd getat der vorgedahten des burgermaisters des rates vnd aller burger gemainlich der stat ze sant Gallen vnd iro ieklichs besunder vnd mit namen aller dero, die an der selben siner vanknust schuld gehebt hant in dehain wis mit raten ald mit getaten, luter gantz vnd gut frund ze sinne vnd alle sin frund inen darumb ze frund ze gewinnen ân allen furzug vnd die selben vanknust vnd getat niemer ze andenn noch ze aferrenn weder mit gaistlichem noch mit weltlichem geriht noch ân reht weder mit worten noch mit werken noch in kain wis noch nieman andre an siner stat noch von sinen wegen ân alle geuarde, vnd och wider die selben den burgermaister den rat vnd die burger gemainlich ze sant Gallen noch wider dehainen besunder niemer ze sinne noch ze tunne in kain wis ân geuarde. Der selb Peter Karter nam och do in den selben aid vnd swur, das er vff disen huttigen tag, alz dirre brief ist geben, vss der vorgedahten stat ze sant Gallen vnd vsser iren gerihten gan solt, vnd solt dann darnach inrent den nahsten zwain tagen von der selben stat ze sant Gallen vier Tutscher mil verre ân allen furzug gan oder varn vnd dannenhin zu der selben stat ze sant Gallen inrenthalb vier Tutscher mil nach allenthalben zu der selben stat ze sant Gallen niemer me ze komenn ân alle geuarde. Vber das alles hat sich der selb Peter Karter des offenlich vor mir vnd dem geriht willeklich gebunden, also war, da vor got sie, daz er ald ieman von sinen wegen die vorgedahten vanknust vnd getat iemer andotint oder afertint in dehain wis vnd den vorgeschribenn geswornen aid an dem selben stuk besunder iemer vber sahi vnd vberfur mit dehainen sachen, wenne oder wa das beschach, das danne der burgermaister der rat vnd die burger all gemainlich der stat ze sant Gallen vnd iro ieklicher besunder vnd alle iro helffer den selben Peter Karter an griffen haimen vnd vahen sont vnd mugent ân alles reht ân allen zorn vnd ân klag vff dem land in dorffern ald in stetten ald wa su in dann an komen vnd ergriffen mugent, vnd daz si dann den selben Peter Karter fur ainen schadlichen verschulten vertailten verzalten man verderben vnd von dem lib tun sont vnd mugent ân alles reht vnd ân vrtaile, vnd daz in da vor noch da wider niht schirmen sol enkain frihait noch gewonhait enkain reht weder gaistlichs noch weltlichs geriht kain gesetzt lantfrid buntnust der herren noch der stette enkain burgreht noch lantreht noch der stett reht noch enkainer lay ander sach schirm behelff noch furzug, won er sich mit namen verzigen hat aller helff aller gnaden alles vszugs alles schirmes vnd alles des, da mit er sich wider die vorgeschribenn sachen vnd buntnust iemer gesetzen ald da wider geredan ald gewerben kundi oder mohti in dehain wise. Vnd dez alles ze offemm warem vrkunde vnd stater sicherhait aller der vorgeschribenn dinge vnd vergiht so han ich Jacob Rupreht amman da vorgenant von des gerihtes wegen min insigel mit rehter vrtail gehenkt an disen brief. Darnach vergich ich der vorgenant Peter Karter ain gantz offen warhait aller der dinge, so von mir an disem brief da vorgeschriben stant, vnd ze merer sicherhait der selben dinge so han ich erbetten den wolbeschaidenn Cunrat Jochler ab der Hub3 burger ze sant Gallen, daz er sin insigel fur mich gehenkt hat an disen brief, vnder dez selben insigel ich mich willeklich gebunden han, won ich aigens insigels niht han, des och ich obgenanter Cunrat Jochler offenlich vergich an disem brief, doch mir vnd allen minen erben vnschadlich. Diz beschach vnd ward dirre brief geben ze sant Gallen an dem vorgeschribenn mantag in dem jar, do man von Cristus geburt zalt druzehenhundert jâr vnd darnach in dem ainen vnd nunzigostem jâre.
Comment
Notes:
a) Initiale J 8,7 cm lang. 1Jakob Ruprecht, 1382–1394 Stadtammann. 2Ulm BW. 3Hueb, Stadt St.Gallen.
Places
- St.Gallen
Chartularium Sangallense 11 (1390-) 6455., in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CSGXI/6455./charter>, accessed 2025-04-18+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success