useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Chartularium Sangallense 11 (1390-) 6395
Signature: 6395
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
30. April 1390, St. Gallen
Der Priester Ulrich Straiff und sein Bruder Johann, beide Bürger zu St.Gallen, schwö­ren der Stadt Urfehde und stellen Bürgen.  

Orig. (A)

Current repository
StadtA St.Gallen, Tr. XXXIII.21.

10 Siegel (die auf der Plica genannten Siegler in Klammern), 1. (her Vlr.) stark besch., Abb.668; 2. (H. sin bruder) stark besch., Abb.669; 3. (Jochler) stark besch., Abb.646; 4. (H. Wiss) Abb.638; 5. (C. Studli) stark besch., Abb.670; 6. (Vorster) besch., Abb.645; 7. (Blum) besch., Abb.671; 8. (Girtanner) Abb.672; 9. (amman) Abb.624; 10. (vogt) besch., Abb.515.
Material: Pg., 37/32,5 cm
    Graphics: 
    x
    Allena) den, die disen brief ansehent lesent oder horent lesen, kunden wir herr Vlrich Straiff ain priester vnd Johans Straiff sin êlicher bruder baid burger ze sant Gallen vnd L veriehent offenlich mit disem brieue, alz mich vorgenanten Johansen Straiffen die fromen wisen der burgermaister vnd der rat ze sant Gallen gehaimot vnd in iro L vanknust vnd banden hattent vmb daz, daz ich der selb Johans Straiff wider den burgermaister vnd wider den rat da selb gerett hatt vnd in niht gehorsam sin wolt L der dinge, so ich in billich gehorsam gewesen war, vnd won aber su mich begnadet hant vnd mich durch min durch dez vorgenanten herr Vlrichs mines bruders vnd ander vnser frunde ernstlicher bett ledig vnd vss der vanknust gelassen hant, darumb so han ich vorgenanter herr Vlrich Straiff willeklich vnd frilich gelobt mit miner truwe in aides wise, vnd ich Johans Straiff sin bruder han frilich willeklich vnd vnbetwungenlich vngebunden vnd vngeuangen mit guter vorbetrahtung offenlich gesworn ainen gelerten aide zu got vnd zu den hailigen mit vf gehabenen vingern, vmb die vorgedahten vanknust vnd getat der vorgedahten dez burgermaisters dez râtes vnd aller burger vnd burgerinen gemainlich der stat ze sant Gallen vnd iro ieklichs besunder vnd mit namen aller dero, wer die sint, die an der selben vanknust schuld gehebt hant hainlich oder offenlich mit raten ald mit getaten oder in dehain wis, luter gantz vnd gut frund ze sinne vnd alle vnser baider frund inen darumb ze frund ze gewinnen ân allen furzug vnd die selben vanknust niemer ze andenn noch ze aferrenn weder mit gaistlichem noch mit weltlichem geriht noch ân reht weder mit worten noch mit werken noch in kain wis noch nieman andre an vnser stat noch von vnseren wegen ân alle geuarde. Ich vorgenanter herr Vlrich Straiff han inen och bi der vorgedahten miner truwe verhaissen vnd gelobt, daz ich noch nieman andre an miner stat noch von minen wegen die selben burger gemainlich noch dehainen burger noch burgerinen besunder mit dehainen fromde gerihten niht vf triben aischen vordren noch beklagen sont von aller der stoss zuspruch vnd ansprachen wegen, die ich zu den selben burgern oder burgerinen allen oder zu dehainem burger oder burgerinen besunder han ze sprechenn vnd biz her vntz vff disen huttigen tag, alz dirre brief ist geben, gehebt han, daz ich daz reht darumb ze sant Gallen in der stat vor irem geriht von in nemen sol ân alle geuarde, es war dann, daz ich von in rehtlos daselbs gelassen wurd, nach der stat ze sant Gallen reht vnd gewonhait vnd ân alle geuard. Ich obgenanter Johans Straiff han och in den vorgedahten aide genomen vnd gesworn, beschach daz ich zu den vorgedahten dem burgermaister dem rat vnd den burgern allen gemainlich ald zu dehainem burger oder burgerinen besunder iht ze sprechenn oder ze klagenn hett ald hie nach iemer gewunne, daz ich noch nieman andre an miner stat noch von minen wegen die selben burger gemainlich noch dehainen burger noch burgerinen besunder mit dehainen fromden gerihten niht vf triben aischen vordren noch beklagen sont, won daz ich daz reht ze sant Gallen in der stat von in nemen sol ân ­alle geuarde, es war dann, daz ich von in rehtlos gelassen wurd, nach der stat ze sant Gallen reht vnd gewonhait ân alle geuarde. War aber, daz got niht welle, daz ich vorgenanter herr Vlrich Straiff min truwe vnd ich obgenanter Johans Straiff den aide iemer vber furint baid oder ainer vnder vns ald ieman von vnseren wegen an dehainen vorgeschribenn stuken, so sullen wir baid den selben burgern vnd gemainer stat ze sant Gallen vier hundert phunt guter genger vnd genamer haller gantzlich veruallen sin ze gebenn ân alle widerred, vnd haben in vmb daz selb gut zu vns ze merer sicherhait ze rehten burgen geben vnd gesetzt Cunrat Jochler ab der Hub1, Hainrich Wissen, Cunrat Studlin, Rudolf Vorster wilunt amman ze Gossow2, Herman Blumen, Rudolf vnd Hainrich die Girtanner gebruder, Cunrat Wirt genant der Tablater, Johansen Tintzzin den metzger, Herman Zilin, Johansen Stabiner genant der Grôss, Waltin von Vonbol3, Johansen Appaceller vnd Vlrich Hofstetter alle burger ze sant Gallen, die hant alle vnuerschaidenlich gelobt ieklicher besunder mit siner truwe, ob daz wari, daz wir in dez selben gutes verfielint, alz vor ist beschaiden, daz si dann all vnuerschaidenlich den selben burgermaister dem rât vnd gemainer stat ze sant Gallen die selben vier hundert phunt gu­ter haller gantzlich geben weren vnd rihten sont vnd in och gebunden sin sont daz selb gut gantzlich ze gebenn vnd vs ze rihtenn ân allen furzug vnd widerrede ân alle geuarde, vnd war daz wir ald die obgenanten burgen inen daz selb gut niht rihtint vnuerzogenlich, so hant die selben der burgermaister der rat vnd die burger gemainlich ze sant Gallen vnd iro helffer, wer die sint, friies vrlob vnd vollen gewalt, daz su vns vnd och die obgenanten burgen darumb phenden noten heften vnd an griffen sont vnd mugent an luten vnd an gutern in stetten in dorffern vnd vff dem lande mit gaistlichem vnd mit weltlichem geriht vnd ân reht ân klag vnd ân zorn, wie vnd wa vnd wahin su daz getun mugent ald wellent vnd in fugklich ist, vber alle frihait buntnust lantfrid gnad vnd gewonhait, alz vil vnd alz dik, vntz daz si der selben vier hundert phunt guter haller vnd och dez schaden, in den si vnd iro helffer von dez selben phendens notenns heftenns vnd angriffenns wegen koment, gantzlich gewert vnd vsgeriht werdent, vnd sol vns noch die obgenanten burgen noch vnser noch der selben burgen lut noch gut hie vor noch da wider niht schirmen noch gut sin weder babstlichs kunglichs noch kayserlichs geriht gewalt gesetzt gnâd wihi frihait kain lantfrid kain buntnust kain gesellschaft noch gewonhait kain acht noch banne kain fund noch gesetzt, so ietz ist oder hernach funden gesetzt oder erdaht wurd, von babsten kaysern kungen herren oder stetten noch enkainer lay ander sache noch furzug. Wir habent och gelobt vnd lobent mit disem brief fur vns vnd alle vnser erben, die obgenanten burgen alle gantzlich ze losenn vnd vnschadhaft ze machenn von allem dem schaden, in den su koment von diser burgschaft wegen, vnd haben in och erlobt, vns vnd vnser erben gut ob wir ensint darumb an ze griffenn vnd ze phendenn in aller der wise alz den obgenanten burgern vnd der stat ze sant Gallen, alz vor ist beschaiden, vntz in iro schad gantzlich abgelait wirt. Vnd dez alles ze offemm waren vrkunde vnd stater sicherhait aller der vorgeschribenn ding vnd vergiht so haben wir die vorgenanten herr Vlrich vnd Johans die Straiffen gebruder vnseru insigel offenlich gehenkt an disen brief, vnd wir die obgenanten burgen Cunrat Jochler, Hainrich Wiss, Cunrat Studli, Rudolf Vorster, Herman Blumm, Rudolf vnd Hainrich die Girtanner, Cunrat Wirt, Johans Tintzzi, Herman Zili, Johans Stabiner, Walti von Vonbol, Johans Appaceller vnd Vlrich Hofstetter veriehent alle offenlich ain gantz warhait aller der dinge vnd gedinge, so von vns da vorgeschriben stat an disem brief, vnd dez ze merer sicherhait so haben wir die selben Cunrat Jochler, Hainrich Wiss, Cunrat Studli, Rudolf Vorster, Herman Blumm vnd Rudolf Girtanner alle vnseru insigel och gehenkt an disen brief, vnd won wir die andern burgen aigener insigel niht hattent, so haben wir vns willeklich gebunden aller vorgeschribenn dinge vnder der beschaidnen Jacob Ruprehtz, den man nempt der Low, stat ammans4 vnd vnder Johansen Entzziswillers des vogtz ze sant Gallen5 insigeln, die iru insigel durch vnser bett fur vns gehenkt hant an disen brief inen vnd iren erben vnschadlich. Dirre brief ist geben ze sant Gallen an sant Walpurg abent ze ingantem maiien in dem jar, do man zalt von Cristus geburt druzehenhundert jâr vnd darnach in dem nunzigostem jâre.

    Comment

    Geschrieben vom Stadtschreiber Johann Garnleder, wie Nr. 6382 (u.a., vgl. dort).


    Notes
    a) Initiale A 4,3/9,5 cm. - 1Hueb, Stadt St.Gallen. – 2Gossau, Gem. u. Bez. – 3ht. Vonwil (seit Ende 15.Jh.), Stadt St.Gallen. – 4Jakob Ruprecht, 1382–1394 Stadtammann. – 5Johann Enziswiler, 1389–1419 Vogt (Unter-Reichsvogt).
    Places
    • St. Gallen
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.