Charter: Chartularium Sangallense 11 (1390-) 6568.
Signature: 6568.
Add bookmark
Edit charter (old editor)
20. Februar 1393, St.Gallen
Konrad Züricher, Bürger zu St.Gallen, schwört der Stadt Urfehde. Current repository:
StadtA St.Gallen, Tr.XXXIII.27.
6 Siegel (die unter den Siegelschnitten genannten Siegler in Klammern), 1. (Zuricher) Abb.721; 2. (Schorant) Abb.722; 3. (Ruzenwiller) Abb.553; 4. (Ohain) Abb.723; 5. (Voli) Abb.724; 6. (Berg) Abb.665.
Material: Pg.40/31,5 cm.
- notes extra sigillum:
- Rückvermerk (14.Jh.): Von Cunr. Zuricher.


Allena) den, die disen brief ansehent lesent oder horent lesen, kund ich Cunrat Zuricher der smit burger ze sant Gallen vnd vergich offenlich mit disem brief, alz mich die frômen L wisen der burgermaister vnd der rat ze sant Gallen gehainmot vnd in iro vanknust vnd banden hattent vmb daz ich in niht gehorsam sin wolt der dinge, so ich in billich L gehorsam gewesen war, won aber su mich begnadet hant vnd mich durch min vnd durch ander miner guten frund ernstlicher bet ledig vnd vss der vanknust gelassen L hant, darumb so han ich vorgenanter Cunrat Zuricher frilich willeklich vnd vndbetwungenlich vngebunden vnd vngefangen mit guter vorbetrahtung offenlich gesworn ainen gelerten aide ze den hailigen mit vfgehabenen vingern, vmb die vorgedahten vanknust vnd getat der vorgedahten des burgermaisters des rates vnd aller burger vnd burgerinen gemainlich der stat ze sant Gallen vnd iro ieklichs besunder vnd mit namen aller dero, wer die sint, die an der selben vanknust schuld gehebt hant hainlich oder offenlich mit worten mit raten oder mit getaten ald in dehain wis, luter gantz vnd gut frund ze sinne vnd alle min frunde inen darumb ze frund ze gewinnen ân furzug vnd die selben vanknust niemer ze andenn noch ze aferrenn weder mit gaistlichem noch mit weltlichem geriht noch ân reht weder mit worten noch mit werken noch in kain wis noch nieman andre an miner stat noch von minen wegen ân geuarde. Ich han och in den vorgedahten aid genomen vnd gesworn, war daz ich dehainerlay stoss sach oder ansprachen vff disen huttigen tag, alz dirre brief ist geben, hetti oder hinnenhin iemer gewunne zu gemainer stat ze sant Gallen ald zu dehainem burger oder burgerinen besunder ze sant Gallen, wenne vnd alz dik das beschach vnd wolti ich danne ie darumb rehtes niht enbern, daz ich danne ie darumb rehtes phlegen vnd reht von inen nemen sol vnd wil ze sant Gallen in der stat vor irem geriht vnd niedert anderswa nach der selben stat reht vnd gewonhait, ez war dann, daz ich da selbs rehtlos gelassen wurd vnd daz och das da kuntlich wurde, so ist mir behalten vnd in dem aid vss gelassen, daz ich das reht ie danne, von dem ich denne rehtlos gelassen bin oder daz mir da selbs widerhor worden war, anderswa suchen sol vnd mag, da ez danne billich vnd muglich ist, ân geuarde. War aber, daz got niht welle, daz ich den vorgeschribenn aid uber fur ald ieman von minen wegen an dehainen vorgeschribenn stuken in dehain wis, so sol ich den selben burgern vnd gemainer stat ze sant Gallen hundert phunt guter vnd genamer haller, die dann ze sant Gallen in der stat geng vnd genam sint, gantzlich verfallen sin ze gebenn ân alle widerred, vnd han och der selben gemainer stat ze sant Gallen darumb zu mir ze merer sicherhait ze rehten burgen geben vnd gesetzt diz nachgenemten Johansen Zuricher minen bruder, Johansen Schorant den metzger, Hainrich Rutzenwiller, Johansen Muller den blaicher, Haintzen im Vorzal, Johans Ohain der muller, Johansen Hertenstain den eltern, Rudolf Ohain den karrer, Johansen von Tobel den eltern vnd Johansen von Tobel sinen bruder all burger ze sant Gallen, die selben burgen hant alle vnuerschadenlichen mit mir ieklicher mit siner truw gelobt, ob daz war, daz ich inen des selben gutes verfieli, alz vor ist beschaiden, daz danne die vorgenanten burgen alle den selben dem burgermaister dem rat vnd gemainer stat ze sant Gallen die selben hundert phunt guter haller gantzlich geben weren vnd rihten sont vnd in och gebunden sin sont, daz selb gut gantzlich ze geben vnd vszerihten bi der ersten vordrung ân allen furzug vnd widerrede, vnd war, daz ich ald die obgenanten burgen inen daz selb gut danne niht rihtint vnuerzogenlich, alz vor ist beschaiden, so hant die selben der burgermaister der rat vnd die burger gemainlich ze sant Gallen vnd iro helffer, wer die sint, friies vrlob vnd vollen gewalt, daz su mich vnd och die burgen darumb phenden noten heften vnd angriffen sont vnd mugent an vnserm gut ligendem vnd varendem vff dem land vnd in den stetten mit gaistlichem vnd mit weltlichem geriht vnd ân reht ân klag vnd ân zorn, wie vnd wa vnd wa hin su daz getun mugent ald in fugklich ist, alz vil vnd alz dik, vntz daz su der selben hundert phunt guter vnd genger haller vnd och des schaden, in den su vnd iro helffer von des selben phendenns notenns heftenns vnd angriffens wegen koment, gantzlich gewert vnd vsgeriht werdent, vnd sol mich noch die obgenanten burgen noch min noch der selben burgen guter hie vor noch hie wider niht schirmen noch gut sin kain geriht gaistlichs noch weltlichs kain frihait kain gewonhait kain burgreht kain buntnust kain lantfrid kain geselleschaft noch enkainer lay ander sach behelff noch furzug, so ieman erdenken kan in dehain wis, ez war dann, daz mich die obgenanten burgen danne inrent dem nahsten manot nach dem, so ich uber varn hett, lebent oder tot ainem burgermaister vnd dem rat gemainlich ze sant Gallen geantwurtint gen sant Gallen in die stat in solichi band vnd gewalt, da su min sicher sint, so sont danne die selben burgen alle vmb daz vorgeschriben gelt vnd gelubt ledig sin vnd los. Ich han och gelobt mit miner truwe vnd loben mit disem brief fur mich vnd min erben, die obgenanten burgen alle ze losenn vnd gantzlich vnschadhaft ze machenn von allem dem schaden, in den su koment von diser burgschaft wegen, vnd han inen och erlobt, mich vnd min erben darumb an ze griffenn ze phendenn vnd ze notenn in aller der wise alz die obgenanten burger vnd die stat ze sant Gallen, vntz in iro schad gantzlich abgelait vnd vergolten wirt. Vnd ze vrkund der warhait aller der vorgeschribenn dinge vnd vergiht so han ich Cunrat Zuricher da vorgenant fur mich vnd min erben min aigen insigel offenlich gehenkt an disen brief, darnach veriehent wir die obgenanten burgen Johans Zuricher, Johans Schorant, Hainrich Rutzenwiller, Johans Muller, Haintz im Vorzal, Johans Ohain, Johans Hertenstain, Rudolf Ohain, Johans von Tobel der elter, Johans von Tobel sin bruder ain gantz warhait aller der dinge, so von vns an disem brief da vorgeschriben stant, vnd ze merer sicherhait der selben dinge so haben wir Johans Schorant, Hainrich Rutzenwiller vnd Johans Ohain och vnseru aigenu insigel offenlich gehenkt an disen brief, vnd won wir die obgenanten Johans Zuricher, Johans Muller, Haintz im Vorzal, Johans Hertenstain, Rudolf Ohain, Johans von Tobel der êlter vnd Hans sin bruder aigener insigel niht habent, so haben wir erbetten die ersamen Cristan Volin vnd Vlrichen ab dem Berg och burger ze sant Gallen, daz su iru insigel fur vns gehenkt hant an disen brief, vnder der selben insigel wir vns willeklich gebunden haben, dez och wir die obgenanten Cristan Voli vnd Vlrich ab dem Berg offenlich veriehen an disem brief vns vnd vnseren erben vnschadlich. Diz beschach vnd ward dirre brief geben ze sant Gallen an dem nahsten donstag vor sant Mathies tag des zwelfbotten in dem jar, do von Cristus geburt warent druzehenhundert jar, nunzig jar vnd darnach in dem dritten jare.
Comment
Notes:
a) Verzierte Initiale A 4/7 cm.
Places
- St.Gallen
Chartularium Sangallense 11 (1390-) 6568., in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CSGXI/6568./charter>, accessed 2025-04-18+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success