Charter: Chartularium Sangallense 11 (1390-) 6638.
Signature: 6638.
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
13. Februar 1394, Gottlieben
Bischof Burkhard von Konstanz verleiht an Peter Vogel, Bürger zu St.Gallen, das Gut Pfauenmoos. Current repository:
StaatsA Thurgau Frauenfeld, HerrschaftsA Zollikofer v. Altenklingen, Tr.23.3.
Siegel fehlt.
Material: Pg.31,5/20 cm.
Wira) Burkart von gots gnaden bischoff ze Costentz1 tunt kunt vnd vergehent mênklichem mit disem gegenwurtigen offnem L brieff, das fur vns kom vff den tag, als dirre brief geben ist, der erber vnd beschaiden Othmar Wildrich burger ze sant Gallen L vnd offnat vor vns, das er von siner redlichen not wegen wolbedachtenklich vnd mit guter vorbetrachtung recht vnd redlich L ze kouffent geben hab dem beschaiden Petern dem Vogel dem kuphersmid ouch burger ze sant Gallen das gut, das man nêmpt Phawenmos2, den wingarten, der darzu gêhoret, das ainhalb stosset an die strass, die gen Stainach3 gat, vnd anderhalb an das holtz, das ze Stainach bi der burg lit, mit hus mit hoff mit hofstat mit stadel mit torggel mit reban mit rebstal mit bongarten mit ekkern mit wisan mit wasen mit allen rechten nutzen vnd gewonhaiten vnd mit aller zugehord, die von vns vnd vnserm gotzhus ze Costentz recht lehen sind vnd dauon elli iar besunder an die lutkilchen ze Arbon4 zwen schilling phenning Costentzer muntz ze rechtem zins gat vnd gan sol, vnd gab vns dieselben lehen also vff an vnser hand vnd batt vns gar demutenklich, das wir si hinwider vmb geruchtend ze lihen dem vorgeschribnen Petern dem Vogel, die bett wir do gnêdenklich erhorten, won si vns redlich dunkt, vnd habent die selben lehen also vffgenomen vnd habent die gelihen dem obgeschribnen Petern Vogel vnd lihent im ouch die wissentlich mit disem brief, was wir im von rechtes wegen daran lihen sullent vnd mugent, also das er die nû hinnenthin vnd in aller mazz, als vorgeschriben ist, mit aller zugehorde von vns vnsern nachkomen vnd von dem obgeschribnen vnserm gotzhus ze Costentz in lehens wis vmb den obgenanten zins innehaben vnd niessen sol vnd mag, als lehens vnd landes recht ist,b) alle geuerd. Ouch habent wir demselben Petern Vogel vmb die getruwen dienst, die er nû hinnenthin vns vnd vnserm gotzhus tun wirt, die genad getan, das wir sin gnêdiger lehenherre sin wellent vnd die obgeschribnen lehen, ob es ze schulden komet, sinen elichen liberben, si sigent frowen tochtran mannen vnd knaben, lihen wellent, als ob die frowen vnd tochtran man sigent, vngeuarlich. Vnd ist ouch dis alles also beschehen, als vor ist geschriben, mit aller der gehugde worten vnd werken, die von recht vnd von gewonhait dartzu hortend vnd notdurfftig warent vnd als es krafft vnd macht hat vnd haben sol, doch vns vnsern nachkomen vnd vnserm gotzhus ze Costentz an allen vnsern rechten vnd gewonhaiten gentzlich ane schaden. Vnd des ze warem vrkund hiessent wir obgenanter bischoff Burkart vnser bischofflich insigel henken an disen brief. Geben ze Gottlieben5 vff vnser vesti nach Cristus geburt drutzehenhundert iar, darnach in dem vier vnd nuntzigostem iare, an dem nêchsten fritag vor sant Valentins tag.
Notes:
a) Initiale W 2,2 cm hoch. b) Hier fehlt ane. 1Burkhard v. Hewen, (1387)1388–1398. 2Pfauenmoos, Gem. Berg, Bez. Rorschach. 3Steinach, Bez. Rorschach. 4Arbon, Stadt u. Bez. TG. 5Gottlieben, Bez. Kreuzlingen TG.
Places
- Gottlieben
Chartularium Sangallense 11 (1390-) 6638., in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CSGXI/6638./charter>, accessed 2025-04-18+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success