useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Chartularium Sangallense 11 (1390-) 6712.
Signature: 6712.
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
21. Mai 1395, St.Gallen
Heinrich Korherre von St.Gallen, Bürger zu Überlingen, seine Tochter Elisabeth und Anna Eberli stellen der Stadt St.Gallen eine Quittung aus über 35 Pfund.  

Or.(A)

Current repository
StadtA St.Gallen, Tr.25.16.

4 Siegel (die unter den Siegelschnitten genannten Siegler in Klammern), 1. (Korherr) Abb.750; 2. (Pykli) 3 cm, +S.IACOBI.BIKLI; 3. (Spanhart) Abb.675; 4. (Eberli) Abb.751.
Material: Pg.33/21 cm.
  • notes extra sigillum
    • Rückvermerk (14.Jh.): H. Corherr.
x
Allena) den, die disen brief ansehent lesent oder horent lesen, kunden wir die nachgenanten Hainrich Korherre, den man nempt der Grôss, von sant L Gallen burger ze Vberlingen1, Elsbeth sin êlichi tohter Vlrichs ab Gais2 êlichi husfrow vnd Anna Johansen Eberlis burgers ze sant Gallen L êlichi husfrow vnd veriehent offenlich mit disem brief fur vns vnd fur alle vnser erben, daz vns die wisen fursihtigen der burgerLmaister der amman der rât vnd die burger alle gemainlich der stat ze sant Gallen geben beriht vnd bezalt hant die funf vnd drissig phunt phenning guter Costentzer munse, die si Hainrichen Korherren salgen min des vorgenanten Hainrich Korherren êlichem sun schuldig waren vnd gelten solten, alz der brief wist vnd sait, den er darumb von in besigelt hatt, daz selb gelt an vns die obgenanten Elzbethen ab Gais vnd Annen Eberlinen geuallen ist, also daz su noch iro erben noch nachkomen vns noch vnseren erben da von noch bi dem zins, der da von gefallen waz, niht mer schuldig sint noch gelten sont noch wider geben, vnd darumb so lassen vnd sagen wir fur vns vnd fur alle vnser erben die vorgedahten den burgermaister den amman den rat vnd die burger alle gemainlich der stat ze sant Gallen vnd alle iro erben vnd nachkomen vmb die vorgedahten funf vnd drissig phunt phenning vnd vmb den zins, der da von gefallen ist, gantzlich vnd gar quitt ledig vnd los mit vrkund diz brieues. Wir die vorgenanten Hainrich Korherre vnd Elzbeth sin êlichi tohter haben och baidu willeklich vnd vnuerschaidenlich gelobt mit vnseren truwen fur vns vnd vnser erben vnd lobent mit disem brief, beschach das die vorgedahten den burgermaister den amman den rat ald die burger gemainlich oder sunderlich der stat ze sant Gallen oder iro erben ald nachkomen von des vorgeschribenn gutes wegen hinnenhin fur baz von ieman angesprochen geschadgot oder vf getriben wurdent mit dem rehten gaistlichem oder weltlichem, daz wir vnd vnser erben, ob wir enwarint, su vnd alle iro erben vnd nachkomen darumb versprechen vnd verstan sullent vnd wellent an allen stetten an allen gerihten gen aller manglichem ân allen iren schaden, wenn vnd wie dik su des bedurffent ald darumb von ieman angesprochen geschadgot oder vf getriben werdent mit dem rehten. Vnd des alles ze offem warem vrkunde so han ich Hainrich Korherre da vorgenant fur mich vnd fur alle min erben min aigen insigel offenlich gehenkt an disen brief, vnd won ich die obgenant Elzbeth ab Gais aigens insigels niht han, so han ich erbetten den ersamen Jacob Piklin burger ze Vberlingen, daz er sin insigel fur mich vnd min erben offenlich gehenkt hat an disen brief, vnder des selben insigel ich mich willeklich gebunden han, des och ich obgenanter Jacob Pykli offenlich vergich an disem brief mir vnd allen minen erben gantzlich vnschadlich, vnd won ich die obgenant Anna Eberlin och aigens insigels niht han, so han ich erbetten den wolbeschaidenn Herman Spanhart burger ze sant Gallen, daz er sin insigel fur mich vnd fur alle min erben offenlich gehenkt hat an disen brief, vnder des selben insigel ich mich willeklich gebunden han, des och ich obgenanter Herman Spanhart offenlich vergich an disem brief mir vnd minen erben vnschadlich. Darnach vergich ich der obgenant Johans Eberli, daz alles daz, so an disem brief geschriben stat, mit minem guten willen gunst vnd verhengde zu gangen vnd beschehen ist, vnd ze besser sicherhait der selben dinge so han ich och min aigen insigel offenlich gehenkt an disen brief. Der geben ist ze sant Gallen an dem nahsten fritag nach vnsers herren vffart tag in dem jar, do man von Cristus geburt zalt druzehenhundert jar, nunzig jar vnd darnach in dem funften jâre.

Comment

Geschrieben von gleicher Hand wie Nr.6382 (u.a., vgl. dort).


Notes
a) Initiale A 5/10,3 cm. 1Überlingen BW. 2Gais AR.
Places
  • St.Gallen
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.