Charter: Chartularium Sangallense 13 (1405-1411) 7557
Signature: 7557
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
(9. August 1405)
Herzog Friedrich von Österreich schliesst mit der Stadt St. Gallen und dem Land Appenzell einen Frieden bis zum 8. September 1405.
Current repository:
StaatsA Zürich, A 239.1.
StaatsA Zürich, A 239.1.
Zum Datum: Fehlt, wohl wie der Gegenbrief Nr.7556.
Material: Papier
Dimensions: 30/15 cm.
Wir Friderich von gottes genaden herzog zu Osterrich1 ze Styr ze Kernden ze Krayn||
graf ze Tyrol etc. tun kunta menlichem, das wir fur vns fur||
alle vnser helffer vnd diener vnd fur alle die, so zu vns gehorent, einen getruwen||
frid vfgenomen haben mit dem burgermeisterb-) dem rat vnd burgern gemeinlich der statt ze sant Gallen, mit dem-b) amman dem hoptman vnd dien lantluten gemeinlich ze Appazell2 mit allen dien, so zu inen gehorent, mit allen iren helffern vnd dieneren vnd mit allen dien, so irhalb zu der sach gehaft sint, vntz vffc vnser frowen tag, so nu schierest ze herpst kunt, vnd den selben tag allen vngefarlich, doch also, dz man dien selben von sant Gallen vnd den Appazellern noch dien, so zu inen gehorent, den vorgenanten frid vs keine kost geben noch zu furen sol, tate es dar vber jeman, dz mugen wir vnd die vnsern inen werren vnd wenden, ob wir wellen. Si mugent och den vorgeseiten frid vs wandlen, do es inen fuget, von vns vnd dien vnsern vnbekumbert vnd an all geuerd. Mit vrkund dicz briefes besigelt mit vnserm vfgedrukten insigel. Geben
graf ze Tyrol etc. tun kunta menlichem, das wir fur vns fur||
alle vnser helffer vnd diener vnd fur alle die, so zu vns gehorent, einen getruwen||
frid vfgenomen haben mit dem burgermeisterb-) dem rat vnd burgern gemeinlich der statt ze sant Gallen, mit dem-b) amman dem hoptman vnd dien lantluten gemeinlich ze Appazell2 mit allen dien, so zu inen gehorent, mit allen iren helffern vnd dieneren vnd mit allen dien, so irhalb zu der sach gehaft sint, vntz vffc vnser frowen tag, so nu schierest ze herpst kunt, vnd den selben tag allen vngefarlich, doch also, dz man dien selben von sant Gallen vnd den Appazellern noch dien, so zu inen gehorent, den vorgenanten frid vs keine kost geben noch zu furen sol, tate es dar vber jeman, dz mugen wir vnd die vnsern inen werren vnd wenden, ob wir wellen. Si mugent och den vorgeseiten frid vs wandlen, do es inen fuget, von vns vnd dien vnsern vnbekumbert vnd an all geuerd. Mit vrkund dicz briefes besigelt mit vnserm vfgedrukten insigel. Geben
Editions:
- Druck: UB St. Gallen V, S.1089, Nachtrag 19.
- App. UB I, 233.
Notes:
a Es folgt durchgestrichen mit disem brief.
b Am linken Rand mit Verweisungszeichen.
c Es folgt durchgestrichen den nechst.
1Friedrich IV. v. Österreich, 1382-†1439.
2 Land Appenzell.
Chartularium Sangallense 13 (1405-1411) 7557, in: Monasterium.net, URL </mom/CSGXIII/7557/charter>, accessed at 2025-02-05+01:00
A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success