useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Archiv České koruny (1158-1935) 131
Fonds > CZ-NA > ACK > 131
Signature: 131
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1328 červenec 30, Brno (Brünn)
Mikuláš, kníže opavský, ručí v téže záležitosti jako v AČK 129.Niklas, Herzog zu Troppau, bürgt in derselben Sache wie in AČK 129.
Source Regest: 
Archivum Coronae Regni Bohemiae II (Praha 1983) S. 37, Nr. 131
 

orig.ano

Current repository
Národní archiv Praha

sigillum secretum Nicolai ducis d 27 mm laesum in scidula membranacea appendet.
Material: pergamen
Dimensions: 31,5 x 20 - 2,5 cm
    Graphics: 
    x
    ||

    |N001|Wir Nyclas von Gotes genaden hertzog ze Troppaw veriehen und tun chunt allen den, die disen brief sehent oder horent lesen, daz wir |N002|gelobt und gehaizzen haben, und recht purge sein worden des hochgeporn fürsten hertzog Heinrichen von Chernden und graven ze Tyrol, |N003|gen in und gen allen sinen erben, ez sein son oder tochter umb viertzig tausent mark silbers prager gewigdez für unsern lieben herren |N004|und hochgeporn fursten, chunigen Johansen von Beheim und von Polan und graf ze Lucemburch, der selben pfenning gevallent im |N005|zehen tausent mark zu unsers herren mumen. Dar nach gevallent im zwainzig tausent mark silbers des selben gewigdez für |N006|die haimstewr chunignine vrow Annen, seine wirtinne, der Got genade dar nach gevallent im zehen tausent mark silbers |N007|prager münzze für den spruch, den im der würdig herre pyschof Heinrich von Tryend und der hochgeporn fürste hertzog Heinrich |N008|von Bayeren und pfallent graf ze Rein hin zu gesprochen habent, als die hantfest sprechent, die unser payde herren gen ein |N009|ander dar umb geben habent der summe pringet also viertzig tausent mark prager münzze, der vorgenanten pfenning |N010|verhaizzen wir im ze geben uf sand Mychels tag, der schirst chumpt fünf tausent mark, dar nach aber von dem selben |N011|sand Michels tag uber ein jar zehen tausent mark, dar nach aber von dem selben sand Michels tag uber ein jar zehen |N012|tausend mark, dar nach aber von dem selben sand Michels tag uber ein jar zehen tausent mark, dar nach aber von |N013|dem selben sand Michels tag uber ein jar funf tausent mark, daz werdent also vierzig tausent mark mit sogetanem |N014|geding zu swelcher vrist man im oder sein erben, die vorgenanten phonning nicht gebe, so hat er oder sein erben gewalt |N015|uns ze manen, nach der vrist und sullen danne nach der mannig in den nechsten viertzehen tagen mit unser selbes leibe ein |N016|varen oder zwen ritter an unser stat ein senden gen Regenspurch in der stat und sullen da leisten in gryselweis und |N017|minnen aus chomen als lang, untz daz im widerchert wirt der pruch, der im an der gült der phenning widervaren ist. Wir |N018|sullen auch als lang leysten, uncz daz er oder sein erben der phenning gar und gentzlichen gewert werdent, dar an in pruche |N019|geschehen sint. Wir sulen auch auz der leystung oder die vorgenanten unser ritter nimer chomen, ez gevalte et cetera, daz gut allez |N020|da prüche an geschehen, wern gen Regenspurch in der stat, wa er oder sein erben oder ir gewizze poten sie hin schaffen ze geben |N021|und ze antwurten. Dise vorgeschriben sache lob wir stat ze haben bei unsern trewen an aides stat, und als wir zu den heyligen swe¬ |N022|ren sullen und geben, dar uber disen brief, versigelt mit unsern insigel zu einem urchund der warheit. Der brief ist gegeben |N023|ze Brunne, da man zalt von Cristes gepurt dreutzehenhundert jar, dar nach in dem acht und zwainzigstem jar, des sunne|N024|abents nach sand Jacobs tag¬ .

    Editions
    • Ed.: Koss, Katalog, num. 144; CIB II 1, num. 77; RBM III, num. 1470; CDM VII 3, num. 251; CDS XXII, num. 4755.


    Languageněmecky
    Places
    • Bayeren
      • Beheim
        • Brno (Brünn)
          • Brunne
            • Chernden
              • Lucemburch
                • Polan
                  • Regenspurch
                    • Rein
                      • Troppaw
                        • Tryend
                          • Tyrol
                            Persons
                            • Heinrichen von Chernden und graven ze Tyrol
                              • Nyclas von Gotes genaden hertzog ze Troppaw
                                • chunigen Johansen von Beheim und von Polan und graf ze Lucemburch
                                  • chunignine vrow Annen, seine wirtinne
                                    • fürste hertzog Heinrich von Bayeren und pfallent graf ze Rein
                                      • pyschof Heinrich von Tryend
                                        x
                                        There are no annotations available for this image!
                                        The annotation you selected is not linked to a markup element!
                                        Related to:
                                        Content:
                                        Additional Description:
                                        A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.