Archivum Coronae Regni Bohemiae II (Praha 1983) S. 37, Nr. 133
Current repository:
Národní archiv Praha
sigillum Ulrici de Leuchtenberg d 40 mm rubri coloris in scidula membranacea appendet.
Material: pergamen
Dimensions: 26,5 x 25,5 - 3 cm


|N001|Wir lantgraf Ulreich von Leukkenberch veriehen und tun chunt allen den, die disen brief sehent oder |N002|horent lesen, daz wir gelobt, gehaizzen haben und rechte purge sein worden, des edeln fursten, hertzogen Ha¬|N003|inreichs von Chernden und grafen von Tyrol und von Görtz gen im und gen allen seinen erben, es sein |N004|sun oder töchter umb viertzick tausent march silbers prager gewigdes fur unsern lieben herren und hoch¬ |N005|geborn fursten, chunich Johan von Behem und von Polan und graven ze Luczelburch, der selben phenning |N006|gevallent im zehen tansent march zu unsers herren mümen, dar nach gevallent im zweintzick tau¬ |N007|sent march silbers des selben gewigdes fur die haimstiur chunigine frowen Annen, seiner wirtinn, |N008|der Got genad dar nach gevallent im zehen tausent march silbers prager munzze fur den spruch, den im |N009|der wirdige herre pischof Hainreich von Triend und der hochgeborn fürst, herczog Hainreich von Bayrn|N010|und pfallentz graf zu Reyn hin zu gesprochen habent, als die hantvest sprechent, di unser paide herren |N011|gen ein ander dar umbe gehen habent, der summe bringet also viertzick tausent march prager |N012|munzze der vorgenanten pfenning, sulnt im gevallen uf sand Mychhelstag, der schierst chumt fumf tau¬ |N013|sent march, dar nach aber von demselben sand Mychhels tag uber ein jar zehen tausent march, dar nach |N014|aber von dem selben sand Mychhels tag uber jar zehen tausent march, dar nach aber von dem selben |N015|sand Mychhels tag uber ein jar zehen tausent march. Dar nach aber von dem selben sand Mychelstag |N016|uber ein jar fumf tansent march, daz werden also viertzick tausent march. Mit so getanem gedinge |N017|zu swelcher frist man im oder seinen erben, der vorgenannten pfenning nicht gaebe, so hat er oder sein erben |N018|gewalt uns, zemanen nach der frist, und sullen danne nach der manung mit unser selbes leibe in den naechsten |N019|viertzehen tagen nach der manung varen gen Regenspurch in die stat, und sullen da laisten in geisels¬ |N020|weise, und nimmer auz chomen, als lange uncz daz im widerchert, wirt der pruch, der im an der gulde der |N021|pfenning wider varen ist, und sullen auch als lang laisten uncz, daz er oder sein erben der pfenning gar |N022|und gantzleich gewert werdent. Dar an in pruche geschehen sint, waer auch daz wir selber nicht mochten |N023|oder wolten laisten, so sullen wir zwen erber, ritter, an unser stat in di laistung legen und sullen, di |N024|laisten in allem dem rechten als wir selber. Wir sullen auch auz der laistung oder die vorgenannten unser |N025|ritter nimmer chomen. Ez gevalle e, daz gut allez, da pruche an geschehen waren gen Regenspurch |N026|in di stat, wa er oder sein erben oder ir gewisse poten, si hin schaffen ze geben und ze antwurten. |N027|Die vorgeschribene sache loben wir staete ze haben, bi unsern trewen an aydes stat, und als wir zu den |N028|hayligen sweren sullen und geben, dar uber disen brief, versigelt mit unserm insigel zu einem urchunde |N029|der warhait, der ist gegeben ze Brunne nach Christes gepurt dreutzehenhundert jar, dar¬|N030|nach in dem acht und zwaintzigistem jare des Pfintztages nach unser Froven tag, als si zu hy¬|N031|mel fur .
- Ed.: Koss, Katalog, num. 146; RBM III, num. 1479; CDM VII 3, num. 252.
Language:
- Bayrn
- Behem
- Brno (Brünn)
- Brunne
- Chernden
- Görtz
- Leukkenberch
- Luczelburch
- Polan
- Regenspurch
- Reyn
- Triend
- Tyrol
- Ha¬inreichs von Chernden und grafen von Tyrol und von Görtz
- chunich Johan von Behem und von Polan und graven ze Luczelburch
- chunigine frowen Annen
- herczog Hainreich von Bayrnund pfallentz graf zu Reyn
- lantgraf Ulreich von Leukkenberch
- pischof Hainreich von Triend
Národní archiv, Archiv České koruny (1158-1935) 133, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CZ-NA/ACK/133/charter>, accessed 2025-04-28+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success