Archivum Coronae Regni Bohemiae II (Praha 1983) S. 87, Nr. 280
Národní archiv Praha
octo sigilla in scidulis membranaceis appendent: 1) Nicolai de Kyjovice d 31 mm; 2) Jevičari Geywiczer [de Kyjovice et Žerotice] d 33 mm; 3) Adami de Žerotice d 32 mm; 4) Vrkoslai de Petrovice d 33 mm; 5) Benesii de Weitmile d 30 mm; 6) Hartlebii de Vickov d 28 mm; 7) Ctiborii Noyg de Němčice d 29 mm; 8) oppidi Hostěradice d 38 mm.
Material: pergamen
Dimensions: 33,5 x 22 - 4,5 cm


|N001|Ich Mixe von Geywicz, bekenne an disem prif, wer in liset oder hört lesen, das ich verkouft habe mein gut ze Rochticz, das da |N002|leit pey Hostradicz sechs mark geltes virczehen gros prager phening merherisch gewichte, vir und seczig gros für di mark |N003|ze raiten dem erben herren hern Styboren Phlug, lant chumetewer cze Pehem und cze Merhern, und hern Perchtolden, |N004|chometewer und pharrer cze Hostradicz , zu der selben czeit an des lantchomöthewers stat und ganczem ordem von dem |N005|deuczsen hous ouf dem selben gut, das nu genant ist ze Rochticz, ye di mark geltes umb czehen mark nach aim lant |N006|recht, das ist umb czwo und sechczig mark und czwelf gros das selbe vorgenante gut gelob ich Mixe von Geywicz czeschir¬ |N007|men, aIs ain lantrecht ist vor abschutung, do setze ich cze wider wette czwainczig mark grosser pfenninge prager muncz, ob |N008|es den vor genanten herren vom deutzhem hous wurd an gewunen mit ainer abschutung, als ain lantrecht ist oder an¬ |N009|gesprochen wurd, das ich schol in varen mit czvvain pherten und mit aim knechte, das gelob ich Geywiczer e genanter und ich Geywiczer |N010|Adam von Scheroticz, sein ohem, her Wurkozlav von Petrowicz, her Wenesch von der Weytenmul, her Hartleb von Wiczkow, |N011|Stybor Noyg von Nempschicz, wo das vor genante gut nicht geschirmet wurde, als ain lantrecht ist, das unser zwen in |N012|varen schullen ze Hostradicz, welch zwen ous uns gemant werden, ye der man mit czwain pherten und mit aim knecht in |N013|ain erber gasthous, wo uns di vor gesprochen heren von dem deuczhen hous in beschiden und aIs di czwen gelegen vir¬ |N014|czehen tag, so schullen si ander czwen manen, die schullen zu in in reiten und mit in inne ligen und ob si danne alle vier ge¬ |N015|legen, vir wochen und das e genante gut ze Rochticz nicht entworren were, so schullen aber di vor gesprochen heren von dem |N016|deuczhem hous, di andern drey manen und di schullen danne ouch in varen und mit den andern inne ligen, ye der man mit czwain |N017|pherten und mit aim knechte und nimmer ous kömen. Es sey danne, das e genante gut cze Rochticz entworren und geschir nit |N018|als ain lantrecht ist. Das gelob wir alle vor geschrihen vuer di vrowen Musel Mixeins muter von Geywicz, vor ir mor¬ |N019|gengab, das wir das schirmen nach aim Iantrecht. Wenne aber das geschit, das di nu genante vrow Musel Mixeins muter, |N020|das gut ouf gibet mit gutleichem willen vor hern Gerharten von der Chonstat, Iantchamerer, oder cze Znoyme, wer an |N021|seiner stat sey, den herren vom deuczhem hous, so sey wir purgel des gelubs ledig von der vrowen vor ir morgengab, das |N022|gelob wir mit guten trewen stet cze halden, und zu ainer pessern bekantnusse unde sicherhait hab wir disen prif |N023|lan schreiben und bestetigen mit unsern anhangunden insigelen, dor ubir hab ich Mixo von Geywicz, di erben leute, |N024|purger cze Hostradicz, vleisicleich gepeten czu geczeugnusse diser sache, das si ir insigel an hengen zu den unsern |N025|zu geczeugnusse, ouf uns an disen prif, der da gegebin ist do von Cristes gepurd ergangen waren dreuczehen |N026|hundert iare, dar nach in dem sechs und virczigistem iare an dem mentag nach Sand Pancraczen tag dacz Hostradicz .
- Ed.: Koss, Katalog, num. 288; RBM IV, num. 1708; CDM VII 2, num. 661.
Language:
- Chonstat
- Geywicz
- Hostradicz
- Hostěradice (Hosterlitz)
- Merhern
- Nempschicz
- Pehem
- Petrowicz
- Rochticz
- Scheroticz
- Weytenmul
- Wiczkow
- Znoyme
- Adam von Scheroticz
- Gerharten von der Chonstat, Iantchamerer
- Geywiczer
- Hartleb von Wiczkow
- Mixe von Geywicz
- Mixo von Geywicz
- Musel Mixeins
- Musel Mixeins muter von Geywicz
- Perchtolden, chometewer und pharrer cze Hostradicz
- Stybor Noyg von Nempschicz
- Styboren Phlug, lant chumetewer cze Pehem und cze Merhern
- Wenesch von der Weytenmul
- Wurkozlav von Petrowicz
Národní archiv, Archiv České koruny (1158-1935) 279, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CZ-NA/ACK/279/charter>, accessed 2025-04-04+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success