Archivum Coronae Regni Bohemiae III (Praha 1985) S. 62, Nr. 417
Current repository:
Národní archiv Praha
sigillum secretum Alberti, comitis palatini Rheni, d 37 mm in scidula membranacea appendet.
Material: pergamen
Dimensions: 37,5 x 24 - 5 cm


|N001|Wir Albrecht von Gotes genaden pfallenczgrafe ze Ryn und herczog in Peyern, bechennen und tun chunt offenlichen mit disem |N002|brief allen den, die in sehent oder horen lesen, das wir mit sunderlichem rat der hochgeborn fursten und herren Ludwig, marggrafen|N003|ze Brandenburg , unsers pruder, Ruprechts des Eltern, pfallenczgraven by Rein und herczogen in Peyern, unsers lieben vettern, Albrechts, |N004|des vater, und Rudolfs, des suns, hertzogen ze Osterreich, unserr oheim, und anderr fursten, freunde und edelr laute mit |N005|wolbedachtem mut und mit gutem willen dem allerdurchluchtigsten fursten und herren hern Karln, romischem kunig, ze allen zeiten|N006|merer des reichs und kunig ze Peheim , unserm lieben herren, sweher und vater gelobt haben und geloben, auch mit guten trewen ane |N007|geverde mit dem gesworen aid, den wir daruber zu den heiligen getan haben, daz wir die hochgeboren furstinne, die herczoginne von |N008|Lignicz, des obgenanten unsers herren des kunigs tochter und mumen, die er in seinem kunklichen haus freuntlichen erzogen hat, zu |N009|einer elichen wirtinne und zu rehter konschaft nemen, wellen und sulen, von disem heutigen tag inwendig einem ganczen iare |N010|oder in kurczern vristen, wenne oder auf welhe zeit unser herre der kunig, des ze rat wirt und mainen und wellen ir geben |N011|dreizzig tausent guldin florin gut von golde und swar von gewichte ze rehter morgengabe, da mit ze tun und ze lazzen nach freyer |N012|wilkure und dasselb gelt machen wir der obgenanten furstinn, unserr gemaheln, auf unserr stat ze Tekkendorf mit stewrn, mauten |N013|und zollen und auf dem gericht ze Viechtach mit dem kasten und seiner zugehorung, das sie dieselben ze rehter morgengabe |N014|innehaben und besiczzen sol, ob an uns von todes wegen icht geschäch. Uncz an die zeit, das unser erben oder nachkomen ir die |N015|obgenanten dreizzig tausent guldin gar und genczlich verrichten und bezaln. Auch geloben wir mit guten trewen on geverde, daz wir die |N016|zweinczig tausent guldin, die uns der vorgenante unser herre der kunig ze haimsteur geben sol, und alles ander gelt, das er uns von |N017|seinen gnaden schaffend wirt an chein stat wenden noch legen sulen. Und damit nicht anders tun, denne neur nach seinem sunderlichen |N018|rat. Mit urchund dits briefs, der versigelt ist mit unserm anhangenden insigel und geben ze Pazzawe nach Krists gepurt|N019|dreutzehen hundert jare, darnach in dem dreu und fumfzigstem jare, des freitags nach sand Alexii tag .
- Ed.: Hrubý, Archivum II, num. 269.
Language:
- Brandenburg
- Lignicz
- Osterreich
- Pasov (Passau)
- Pazzawe
- Peheim
- Peyern
- Rein
- Ryn
- Tekkendorf
- Viechtach
- Albrecht von Gotes genaden pfallenczgrafe ze Ryn und herczog in Peyern
- Albrechts
- Karln, romischem kunig, ze allen zeitenmerer des reichs und kunig ze Peheim
- Ludwig, marggrafenze Brandenburg
- Rudolfs, des suns, hertzogen ze Osterreich
- Ruprechts des Eltern, pfallenczgraven by Rein und herczogen in Peyern
Národní archiv, Archiv České koruny (1158-1935) 415, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CZ-NA/ACK/415/charter>, accessed 2025-04-24+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success