Charter: Censimento DOZA (Forschungsseminar IfÖG 2018) 277
Signature: 277
Add bookmark
1244 Februar 09, Rom
Innocenz IV. „dilecto filio . . electo Coloniensi“: ermächtigt auf die Bitte des Meisters und der Brüder des Deutschen Ordens in Deutschland den erwählten Erzbischof von Köln, jene Deutschordensbrüder, die vor ihrem Eintritt in den Orden wegen gegen geistliche Personen verübter Gewalttätigkeit, Brandlegung, Beschädigung von Kirchen, Raub etc. exkommuniziert wurden, zu absolvieren, wenn sie den zugefügten Schaden nach Kräften gutgemacht haben; die mit Wissen, daß sie exkommuniziert sind, in den Orden getreten sind, bleiben durch zwei Jahre suspendiert. „Significarunt nobis“Source Regest:
Erstellt von T.F. im Rahmen des Forschungsseminars am IÖG (Universität Wien, Leitung Christoph Egger, Georg Vogeler) auf der Grundlage von Udo ARNOLD/Marian TUMLER, Die Urkunden des Deutschordenszentralarchivs in Wien. Regesten I-III (=Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 60/I-III, Marburg 2006- 2009) Nr. 277
Erstellt von T.F. im Rahmen des Forschungsseminars am IÖG (Universität Wien, Leitung Christoph Egger, Georg Vogeler) auf der Grundlage von Udo ARNOLD/Marian TUMLER, Die Urkunden des Deutschordenszentralarchivs in Wien. Regesten I-III (=Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 60/I-III, Marburg 2006- 2009) Nr. 277
Current repository:
Wien, Deutschordenszentralarchiv
Wien, Deutschordenszentralarchiv
Bleibulle an Hanffaden
Material: Pergament
- notes extra sigillum:
- Schreibervermerk; Recto, auf der Plica rechts: .t.ar.
- Prokuratorenvermerk; A tergo, in der oberen Hälfte mittig: Sancta + Maria
- rubrum:
- A tergo, in der oberen Hälfte mittig: Lit: H: Capsula ima|N.i.
- A tergo, in der oberen Hälfte links: 725
- A tergo, in der unteren Hälfte links: quod possunt si in |propter
- A tergo, in der unteren Hälfte mittig: Absolvuntur excommunicantes ordinis|adfirmentes a papa Innocentio|[N 18]
- A tergo, in der unteren Hälfte links: [...]
- A tergo, in der unteren Hälfte mittig: privilegium domus
- A tergo, in der unteren Hälfte mittig: dd. v. Idus Febr. anno 1 (1244.)


Comment
Original dating clause: Dat. Lateran. v Id. Febr. pontificatus nri. anno primo.
Language:
Places
- Rom
Censimento DOZA (Forschungsseminar IfÖG 2018) 277, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CensimentoDOZA/277/charter>, accessed 2025-04-13+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success