useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Censimento DOZA (Forschungsseminar IfÖG 2018) 288
Signature: 288

This charter is an interpretation of :
Urkunden/288

Zoom image:
Add bookmark
1245 Jänner 15, Lyon
Innocenz IV.dilectis filiis . . magistro et fratribus Hospitalis Sancte Marie Theutonicorum Ierosolimitane“: ruft dem Meister und den Brüdern des Deutschen Ordens jene päpstliche Konstitution ins Gedächtnis zurück, wodurch den Templern und Deutschordensbrüdern der Austritt aus ihrem und Übertritt in einen anderen dieser Orden untersagt ist. Zur Aufrechterhaltung der Ruhe und des Friedens im Deutschen Orden, der durch das längere Verbleiben des einstigen Hochmeisters desselben, Gerhard von Malberg, in dem Deutschen Orden sehr gestört worden wäre, wird diesem der Übertritt in den Templerorden gestattet, zugleich mit jenen Ordensbrüdern, die dem vormaligen Meister zur Zeit, wo er seine Würde niedergelegt hat, sich angeschlossen haben und die päpstliche Erlaubnis zum Übertritte schriftlich vorzeigen können. Dies gilt jedoch nur für diesen speziellen Fall, sonst bleibt es bei der bisherigen Observanz. „In venerandis“ - „inhibitionis
Source Regest: 
Erstellt von T.F. im Rahmen des Forschungsseminars am IÖG (Universität Wien, Leitung Christoph Egger, Georg Vogeler) auf der Grundlage von Udo ARNOLD/Marian TUMLER, Die Urkunden des Deutschordenszentralarchivs in Wien. Regesten I-III (=Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 60/I-III, Marburg 2006- 2009) Nr. 288


Current repository
Wien, Deutschordenszentralarchiv; Stuttgart 1907

Bleibulle an rotgelben Seidenfäden
Material: Pergament

Condition: beschädigt
  • notes extra sigillum
    • Prokuratorenvermerk; A tergo, am oberen Rand mittig: Sancta + Maria
  • rubrum
    • Recto, im rechten oberen Eck: 44
    • A tergo, in der unteren Hälfte mittig (k): No 50|mandatum in hibitorium|Innocentii papae 4ti, ne quis fratrum|ex ordine Teutonico transeat ad ordi|nem Templariorum |dd.XVIII Kal. Febr. anno II (1245.)
    • A tergo, in der unteren Hälfte rechts: ()
    • A tergo, am unteren Rand rechts (k): nullus ad ordinem templi
    • A tergo, am unteren Rand rechts (k): No 50
Graphics: 
x
Editions
  • Hennes I 119*
  • Strehlke 488*

Comment

Or. Perg.
abstracts


Notes
* Datieren alle 12450117. Zu diesem Datum liegen zwei weitere Ausfertigungen vor (= Nr. 290).
Places
  • Lyon
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.