Novus Codex diplomaticus Brandenburgensis - Urkundensammlung zur Geschichte der auswärtigen Verhältnisse der Mark Brandenburg und der Beziehungen ihrer Regenten zum Auslande, Nr. 27, S. 71
Novus Codex diplomaticus Brandenburgensis - Urkundensammlung zur Geschichte der auswärtigen Verhältnisse der Mark Brandenburg und der Beziehungen ihrer Regenten zum Auslande, Nr. 27, S. 71



o«t 10, Slprtl 1424.
Vnsem fruntfichen dinste zuuoran. Hochgeborner furste lieber Oheim! Wir thun euch zu wissen, das vns der Erwirdigste in got vater, herre ditrich Erczbischoue zu Colne, vnfer besunder lieber here vnd srunde, geschriben, feinen Erhalt zu vns gesant vnd ein abschriste eines brilfes von euch aufsgeben von des gefangen Jliges von dem ha me wegen mit gesant hat, siilchs ewers btiffes wir euch ein abschriste hir jnn verslossen senden, domit ir ench gelympf vnd vns vugelympf gen vnsern hern dem Bischosse von Coin vnd andern meint zu zuczihen, des wir vns doch zu euch nicht versehen noch getrawt hetten, als dann der obgnante gefangen mit feinen zweien knechten zura erften gefangen vnd gen fiirstenberg gefurt, doselbst sein habe gepewt, vnd darnach gen wulfshagen zu Otten von Blanckenburgk ift gefuret worden, derfelbig Otto von Blanckenburg den jenen, die jnn also den obgaanten gefangen von fiirstenberge bracht vnde geantwort haben, hat musten gereden, wenn er desfelben gefangen vor vns nicht Ienger dorfte noch mochte ge- halten, das er jnn dann wider antworten wolt, als vns des der gnante Otto von Blan ckenburg aus hewte eigentlich bericht hat vnd er habe auch desfelben gefangen nicht macht
56
loss zu fage-n an der willen vnd wissen, die Im dann den von fiirstenberg gen wulfz- hagen geantwort haben. Hirvmb so biten wir euch mit ganczer fliesse vnd ernste, das ir die ewern aus dem Slosse surstenberge, aus einen gnaoten tag besenden vnd darczu ver- mugen wollet, das lie den obgnanten gefangen sulchs gefengnifs ledig lafsen vnd sein habe wider geben, dessgleichen wir den obgnanten Otten von Blanckenburg aus einen gnan- ten tag auch besenden vnd sein in ach t haben wollen, wen die ewern von surstenberge denselben gefangen loss sagen vnd sein habe wider geben, das er dan von jm auch ledich sol gelassen werden vnd thut hiran ewern fleifTe vnd ernste, das wollen wir gerne gen euch verdinen vnd biten hirauff ewer beschreben ant wort. Geben zum Berlin, des Montags post judica, Anno etc. XX111I0.
Herzogen Heinrich von Meckelburg. Fridrich Marggrafe etc.
fltad) btm Soutepte.
MDL #erjog £cmridj ertmebert, 3Ige$ toon bem #ame set ©efcmgener berer toon ber ©rofcen, ber 23afstHen be$ Orafert »on Smborc, am 13. 2tyrtl 1424.
Vnsern fruntlichen dinst touor. Hochgeborne furste vnde leue ohem. Wi don uwer leue to wetende, dat wir iuwen breff wol vernomen hebben, als iuwe gnade Screuen heft, dat die Erwerdige in god vader her Diterich Ertzbifcop to Colnetoiw gefcreuen vnd linen Erhalten gesand heft vnd ouch eine abescrift von vnsem breue von des gefangen jlges von dem harne wegen etc. vnd als iuwe gnade fcrift, dat wi limplicb von vnfer wegen vnde van iuwer wegen vnlimplich gefcreuen hebben in vnsem breue etc., des do wi iw witlicb, dat wi dat anders nicht gefcreuen hebben, wen als sik de fake vnde gefchefte heft von dem obgenanten jlges, vnde dat is witlich genuch Mannen vnd Steden vnsen vmmesaten, vnde wolden vngerne, dat anders von vns gefcreuen, wen sik dat gefchefte heft. Vortmer als iuwe gnade screuen heft, dat wir der von furstenberg darto vermogen scho- len, dat se komen vp enen dagh vnd sagen den vorgenanten jlges leddich vnde los vnde em sine haue wedder etc. willet weten, dat di von der Groben ene fengen vnde noch in erem lofte hebben, de vnses oheims des Greuen man von lindow sint, vnde de felben hebben ouch noch sine haue bi sik, also dat de vnses feddern man von surstenberge ene in erem lobede nicht hebben vnde ouch sine haue nicht, vnde hebben die von furiten-v berge dar furder schult an, wi hopen se dar to vormogende, dat se von derwegen ane Schult scholen wesen vnd willen vns dar vort ane bewisen, als wi ok alrede gedan hebben nach vnsen besten vormogen. Geben zu Strelitze, am donrtage nach dem Sontag, alfme singet Judica etc. vnder vnsem Jngesigel.
Heinrich von Gotes gnade etc. hertzoge zu Mecklenburg. Dem hochgeborn dorluchtden fursten vnd hern, heren frideriche Markgreuen zu Brandenburg vnd Burgreuen zu Nurenberg vnsem lieben oheim. . 9Ud) fctm Original*.
»
Urkunden Brandenburg I (Google data) 27, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CodexBrandenburgensisI/1226fc36-f82b-438b-853d-885158d452e3/charter>, accessed 2025-04-15+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success