Novus Codex diplomaticus Brandenburgensis - Urkundensammlung zur Geschichte der auswärtigen Verhältnisse der Mark Brandenburg und der Beziehungen ihrer Regenten zum Auslande, Nr. 158, S. 367
Novus Codex diplomaticus Brandenburgensis - Urkundensammlung zur Geschichte der auswärtigen Verhältnisse der Mark Brandenburg und der Beziehungen ihrer Regenten zum Auslande, Nr. 158, S. 367


Sanbe^eilMitg, am 11. ©ejember 1445.
Von Gottes Gnaden Wir Friedrich, Ertz - Bischoff zu Magdeburg, Fried- rich, Marggraffe zu Brandenburgk, des H. Romisch. Reichs Ertz-Cammerer und Burggrasse zu Nurnbergk, und Ludwig, Landgrafe zu HelTen, bekennen difentlich mit diesen Brief vor aller manniglich, die ihn sehen, horen und lesen, so AIs die hochgohrnen Fiirsten, unsere lieben Oheimen und Schvvager, Herr Friedrich und Herr Wilhelm, Ge- brudere, Herlzoge zu Sachsen, Landgrafen in Thuringen und Marggrafen zu Meissen, von einer Theilung wegen ihrer Lande und Leuthe zu tagen und theydingen find komen, sich auch vereiniget und vertragen haben, dass der obgenandte vnser lieber Schvvager und Oheim Hertzog Wilhelm getheilet und Hertzog Friedrich gewehlet hat, und solcher obgenanten Theilung und Wahl wegen Sie forder Theilung und Zwietracht kommen sein und solche Sache auff uns als ihr beyder Freundte gesatzt haben zu scheiden, darauf denn ein Tag her gegen Halls aus datum dieses Briefes gemacht ift, darzu auch wir und der obgenannten unser lieben Oheimen und Schwager Landschafft sein kommen, mit derselben LandschafTt Hiilffe wir uns getreulich versucht und gearbeitet haben, und so viel Fleifs dar- innen gethan, dass wir mit der genannten unser lieben Oheimen und Schwager beyder Sei- ten Wiflen und Willen zwischen ihn beredt und betheydingt, und sie um solche Irrsalen und Gebrechen vereiniget und gescheiden haben, vereinigen und verscheiden sie darum in ma (Ten hiernach geschrieben stehet. — Und dass zu fiirder Bekentniss haben wir ietzund ge- nandte Hertzog Friedrich und Hertzog Wilhelm unsere Insiegel mit guten Willen bey der genandten unser lieben Oheim und Schwfiger Insiegel an diesen Brief auch lassen hengen, der gegeben ist im Kloster zum Neuenwerck vor der Stadi Halle, nach Chrifti unsers Herren Geburth im 1445 Jahre, am Sonnabendt nach unser lieben Frauen Tage Conceptionis.
æotlfttnbia in 2unig'« 8W<$«««tc$i» (53. VIII.) Part. spec. Cont. II, Styl. I, 6. 225, .
fcawUb. II. 55*. IV: 45
354
Urkunden Brandenburg I (Google data) 158, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CodexBrandenburgensisI/d9ad3c5c-f12a-4571-9174-d4b6719b2263/charter>, accessed 2025-04-15+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success