useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden Brandenburg II (Google data) 209
Signature: 209

The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.

Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
XLV. @djtet6en beg 9J?arfgrafen 3obft an ben dlatf) ju Serltn wcgen bed 2lbbrucbe3 unb be$ SBteberauffcaueS be8 ©cbloffeS Stbpnid, »om 5. SWai 1389.
Source Regest: 
Codex diplomaticus Brandenburgensis. Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Geschichtsquellen für die Geschichte der Mark Brandenburg und ihrer Regenten, Nr. 209, S. 259
 

ed.
Current repository
Codex diplomaticus Brandenburgensis. Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Geschichtsquellen für die Geschichte der Mark Brandenburg und ihrer Regenten, Nr. 209, S. 259

    Graphics: 
    x

    J oft, von Gottes Gnaden Marggraff vnd Herr zu Mehren. Liebe besiindern, alss Ort- wyn, Probst zum Berlin, vnser andachtiger lieber, zu vns geworben hatt nach euer Begebr alss vmb Kopenick, dass ihr das wollet niederlegen zu einer Zeit, vnd wenn wir das zu Rathe werden, dass ihr das weder buwen welt, so gut, alss es itzund iss oder bescer, da willen wir Vnsern Willen zugeben durch ewr begehr Willen, doch wenn wir des zu Rathe werden, dass wir das wieder buwen wollen, dass ihr vns des euren Brieff gebet, dass ihr das weder buwet, also guth, alss es itzund ist, oder ob wir daseelbe besser buwen wollen, dass ihr Vns dazu eine mogliche Hiilpe thatet nach Redlichkeit, dass wir das wieder buweten, so habt ihr Vnsern Willen vnd Gunst wol darzu, dass ihr das berechtet, wenn ihr wollet. Geben zu Prage, am Dingstage nach Suncte Walpurgen Tag.

    Den Wisen Rathmannen Vnser Stadt zu Berlin, Vnsern liben getreuen.

    ftiifler a. a. D. IV, 16.

     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.