Codex diplomaticus Brandenburgensis. Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Geschichtsquellen für die Geschichte der Mark Brandenburg und ihrer Regenten, Nr. 488, S. 483
Codex diplomaticus Brandenburgensis. Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Geschichtsquellen für die Geschichte der Mark Brandenburg und ihrer Regenten, Nr. 488, S. 483


^erfonlicbcm ®ebraucbe Oefiiinmten ©emd'cber be§ JUofterg, roelcbe toon ben SSifitatoren einem
^rebtger angenriefen feten, roieber rdumen ju laffen, am 8. December 1542.
Durchluchtigster, hochgeborner, Gnedigster kurfurst vnd herre. Vnser demuttig gebet zw god dem almechtigen synt E. k. f. g. allezeit varan bereit. Gnedigster herre, wier bitten E. k. f. g. hirmit vnderteniges fleisses zuwiffen, das der prediger ader Capellan alhir die achtbaren vnd hoch- uorftendigen E. k. f. g. verordentte vifitatores mit vnwarem bericht vermocht hat, das sej an h an sen Badendicken, varweser vffen eigenthum, geschrieben, vnd an stad E. k. f. g. befelhe gethan, denselben prediger bej vns im Closter in eynem gemache nach seinem anzeigen jnzuweisen, der dan als eyn gehorsamer mit dem prediger jns Closter kommen, hat der prediger das alder- beste vnd lustigste gemach erwelet vnd wollen innemen, welchs wier vns besweret der orsachen, dieweil E. k. f. g. mit E. k. f. g. alderliebsten gemalhe vnd jungen herschaften alhir etzliche mall abgelagert vnd dieselbige gemach ingehabt haben, wier die vor vnlust reyne vnd lustig zu bewa- ren furgenoinmen, ob es lich begeben wurde, als es geschen kan, das E. k. f. g. alhir zur lust ader sunst ablagerte, das man bereitt gemach sunde, welchs dan nicht gescheen kann, wen er mit weib, kynder, gelinde vnd fehc die gemach bewanette.
Oben das, gn. kurfurst, dieweil vns das almusz geringe vnd zewar nichts mehr mitgeteilet vnd sunst von standen Inkommen gar wenig jnzukommen, haben wier etzlich fehe jn Closter, die wier ausz vnsern gartten mit swarer tnuhe erneren, darmit wir mit mulken zw vnsern enthalt ver- sorget werden, haben wier eyne alte abgelebte persone, die vnszere fehe, gartten vnd fehe vnd kuchen versorget, die sej vns auch vorbotten vnd nicht lenger vorgunnen wollen. 1st derhalben
60*
476
vnszer gantz demuttig bitten vmb gottes willen, E. k. f. g. wollen vns das Closter mit dissem, dem doch cin Ersame radt mit wannnge wol vorsehen kan, vnd sunderlich die gemach, die vfE. k. f. g., wie angezeigt, dienen vnd wartten, vnbelagert lassen, vnd vns die alte persone zu vnsern diensten gnediglich vorgunnen. Das wollen wier vmb E. k. f. g. lang selich leben vnd guttem RegimeDt jegen god dem almechtigen zuuorbitten, allezeit gedemuttigt seyn. Datum Strutzberg, freitages Conceptions Marie Anno dom. XLII. E. k. f. G. gehorsame vndertenige
Jorge forstenberg vnd geringe vorsamelunge des Closters zw Strausberg. 9?acb, einev gleitfocitigen 2Ibfi$rift. 3J«« b<m Wadrtaffe beft $frrn van §admi%.
Urkunden Brandenburg II (Google data) 488, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CodexBrandenburgensisII/0ad1f122-a807-40c6-8da5-506b4e9e80b6/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success