Codex diplomaticus Brandenburgensis. Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Geschichtsquellen für die Geschichte der Mark Brandenburg und ihrer Regenten, Nr. 106, S. 142
Codex diplomaticus Brandenburgensis. Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Geschichtsquellen für die Geschichte der Mark Brandenburg und ihrer Regenten, Nr. 106, S. 142
Ich Johan von Schellenberg, oberster Canczler des kunigreichs zu Behmen, thun kund vor allermenigclich, das Ich den gestrengen vnd namhafften hern Crist of fen von Tal- kenberg aus dywin vnd Cristoffen Ruprecht, In der allerbeste"n wcys, Form vnd gestalt, So sich zu Recht aigent vnd geburet, erwelt, gesatzt, geordent Recht vnd Redlich, zu meinem volmechtigen Anwelden vnd procuratoren, abwesens als gegenwurtig vnd einen yglichen gleich mit gesambter hand vnd In Solidum gemechtiget hab mit solchen Clausulen, was Ir ainer anhebeth, das der ander das vorfuren, enden vnd volbringen mog, gib In auch sambtlich vnd sunderlich gantze macht, krafft vnd gewalt, vor dem hochgeborn heri'n Hainrichen, des heiligen Reichs Burggrauen zu Meiffen, Grauen zum harttensteiu, herm zu plawen, landtvoit in Nidernlawsytz vnd vor seinem beysatz als vor diser sachen von dem Allerdurchlauchtigisten Fursten vnd herm, herrn wladislaus, kunigen zu hungern vnd Beheim etc., meinem genedigisten herrn darzu ver- ordentem vnd gegebnem des Landes Rechten, darein die hersehafften, Slos vnd Stet Soraw, pes- kow vnd Storkaw mit Iren zugehorungen zu berechten gehoren, Ordenlichen Richtern oder vor einem yczlichen andern Richtern vnd gericht, wo nach gelegenhait der Sachen not sein wir- det, In meinem nam vnd von meinen wegen wider die, So obgemelte hersehafften, Stet vnd Slos wider mich vnd mein vermanit Recht vnd gerechtigkeit Im Rechten vertreten, zu procediern,
135
Agieren, Citacion vnd ander notdurfftig briue zu bitten vnd nemen, die dem oder denen, So offt not sein wirdet, zuuerkonnden, mich zuuertreten, Schuld vnd klag von meinen wegen schriftlich zu bitten vnd widerumben zu geben, der gleich antwurt gegen Red vnd nach Red darauf getun, ya oder nayn nach gelegenheit der Sachen zu sprechen, darzue gewondliche vnd geburliche aid in mein Sele zugelaisten vnd widerumb von denen, So villgedacht herschafften, Stet vnd Sloss mit Irer zugehorung vertreten werden, oder derer Anwelden zunemen, wie offt vnd digk das not tun wirdet, gewondlich bedengkhtag vnd terrain zu uordern, allerley Instrument vnd briue zu vberse- hen, die zu widerreden vnd zuuerlegen, zu appelieren vnd sich berufFen, die Appellacion zuuer- kondigen, zu Inlinuiren vnd der volge zu tun vnd sunsten ein yglichs vnd sonderlichs In Sonder- hait vnd gemain zu tun vnd zu laffen, das warhafftig Anweld vnd procuratores zu tun haben, gleichsam das alles hierinn geschriben stunde. Ich gib auch In vnd Ir yglichem In sonderhait voile macht, an Ire stat ainen oder nier ander procuratores vnd Anwelde zu seczen, kyesen vnd fubstituiren, ainen oder mer vnd den oder die wider abzusetzen, Reuociern vnd sulche burde oder AnweldschafFt wider vnd so offt aus lich zu nemen vnd alles anders zu tun, ob es auch sonder lichs beuelhes bedorffte, zu gewin oder verlust der sach, was auch von genanten meinen Anwelden oder denen, Ib fy welter fubstituiren, besloffen, angenomen vnd gehandelt wirdet, Gerede vnd globe Ich vnwiderrufnich trewlich, Stete vnd vest zu halden. Ob auch nach Scherff des Rechtens oder der Landgewonheit gedachten meinen procuratoribus vnd denen, die fy fubstituiren mogen, wey- ters vnd merers gewalts zu diser meiner Sachen volfuerung not wer, den hierinn stet vnd ausge- drugkt ist, will ich, wie nach ordenung der Rechten, In aller peffter weys, form vnd auch nach der Land daselbs gewonheit, macht vnd gewalt gegeben werden mocht, Inen volligclich gegeben haben vnd hiemit geben. Des zu warer vrkund hab Ich mein Insigl hiefur gedrugket vnd zu zewgnuss Ire Insigl oder petschaft, So dazumal Insigl bey sich nit gehabet, die Edeln, wolgebor- nen, Gestrengen, Ernvesten vnd namhafften herrn, herrn Bur j an von liechtenburg, herrn Gindrzichen von wartemberg, Herrn petern pogan Span zu pressburg, all kunig- licher Maiestat Camrer vnd herrn hansen Turzo neben das mein zu drugken mit vleiss gebeten. Gescheen vnd geben zu pressburg, am montag vor Elizabeth, Anno domini etc. nonagesimo nono. Wad) bem Original im fionigl. ISroB.-JIrc&ie $n SWagbefcurg.
Urkunden Brandenburg II (Google data) 106, in: Monasterium.net, URL </mom/CodexBrandenburgensisII/1a9d23b9-54d0-47d7-86cb-6be788482cc6/charter>, accessed at 2025-02-05+01:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success