Codex diplomaticus Brandenburgensis. Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Geschichtsquellen für die Geschichte der Mark Brandenburg und ihrer Regenten, Nr. 297, S. 327
Codex diplomaticus Brandenburgensis. Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Geschichtsquellen für die Geschichte der Mark Brandenburg und ihrer Regenten, Nr. 297, S. 327

Ik Pawl von Conerstorp, des Erluehten hochgeboren Fursten vnd Heren, Heren Fri- deriks, Marggraven to Brandemborch, kurfursten etc., Hoffriphter, Bekenne, dat ik nach be- velhunge vnd schrifft myns gnedigen heren vp huden dinftags nach Sant Bartholomes dage dy von Vchtenhagen toFryenwalden alhir to Coin vor Hoffgerichte geladen, alse recht ist, dat syden Steden Berlin, Frankfurt vnd Coin sulke bewisung dun scholden, alse dat myn gnedige here tuschen beide partyen vor recht vthgesproken het, von des tolles wegen tho Fryenwolde vnd dy landrider alhir vor hoffgerichte bekande, dat hy sulk ein ladebriff den von Vchtenhagen geantwert hadde, Alsso find dy Stede von alien partien alhir gewest vnd sulker bewisunge nach myns gnedigen heren vthsproke gewardet vnd die von Vchtenhagen dorch myns gnedigen heren lantridere drye darto geeschet sint, sulke bewisunge alhir vor Hoffgerichte tho dhun, also qwemen dy vonVchtenhagen nicht vor hovegerichte ader nymant von orens wegen eingerleye bewisunge tho dhun. Alse frageden dy vorgenanten Stede Berlin, Franckfurt vnd Coin vmme recht, nach dem dy von Vchtenhagen alhir bescheiden weren, alse recht, dy bewisunge to dhun vnd nu alhir nicht en weren ader nymant von orentwegen ennyge bewysunge tho dhun, offt sy nu nicht durch recht sulke fryheit vnd gewonheit, dy sy in orer tosprake beruret hedden in dem tolle tu Fryenwolde, scholden gewunnen hebben, vnd dy von Vchtenhagen sy daran fordere vnbesweret vnd vngehindert bliven laten ader recht sy, vnd manden vnd frageden des ordeils darower alze recht ist, dat ik danne nicht van my fragen dorfte adir deilen, nach dem dat myn gnedige herr darvor recht over gesproken het, vnd hebbe fort dy genante Stede mit der Sake vnd ordeil an mynen gnedigen heren gewiset. Des tho forder bekenniss mit des hoffgerichts anhangendem Insigel versegelt vnd geven to Colne an der Sprew vp dem rechthusee, am dinstage nach Sant Bartholomey dage, Anno dom. MCCCCLXIV0.
Wail bem Drig. beS SBerlirter @tabt*»rcbtoe« 9?o. 86.
fflebr. Mylius corp. Const. march. VI, I, 7.
Urkunden Brandenburg II (Google data) 297, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CodexBrandenburgensisII/4592873f-808b-4b06-b5c4-80e976778d18/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success