Codex diplomaticus Brandenburgensis. Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Geschichtsquellen für die Geschichte der Mark Brandenburg und ihrer Regenten, Nr. 40, S. 42
Codex diplomaticus Brandenburgensis. Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Geschichtsquellen für die Geschichte der Mark Brandenburg und ihrer Regenten, Nr. 40, S. 42


Otto, »om 1. 3anuar 1356.
Wir Ludowig der elter, von Gots gnaden Marggraf zo Brandenburg vnd zo Lusitz, des heiligen Romischen Reichs oberster kamrer, Pfallantzgraf bei Rein, Hertzog in Beyern vnd in Kernten, Graf zo Tirol vnd zu Gortz vnd vogt der gotshauser Agley, Triend vnd Priszen, Bechennen vnd tun kunt offenleichin mit disem brief, Daz wir von bruderleicher lieb vnd freunt- schaft, die wir zu den hohgeborn fursten Ludowig dem Romer vnd Otten, Marggrafen zo Brandenburg, vnsern lieben brudern, haben vnd billichen haben sullen, vnd durch fride, nutzz vnd gemaches willen vnser Land vnd laute einer vorpuntnuzz nah vnsers Rats rat vberain- chommen sein, Also daz wir vnd der hohgeborn hertzog Maenhart, vnser Son, vnd ob wir mer Sune gewinnen den vorgenanten vnsern lieben brudern Ludwig dem Romer vnd Otten vnd iren erben mit alien vnsern Landen, Lauten vnd dienern, die wir ietzo haben oder not ge winnen , vnd mit aller vnser macht getrulichen .beistendig geraten vnd beholfen sullen sein -wider allermanichleich ewichleich on geuerde, wenne si vns darumb ermanent, Auzgenomen das heilig Romisch Reich vnd vnsern heren keiser karln von Rom vnd auch auzgenomen die hohgeborn nahgeschriben fursten vnd heren, heren Albrechten, hertzogen zv Oesterreiche, sein Sune, die er ietzo hat oder noh gewinnet, heren Ruprechten den eltern vnd heren Ruprechten dem iungern, Pfallentzgrafen bei Rein vnd hertzogen inBeyern, vnsern lieben vettern, .Stephan, wilhalm vnd albrech't, Pfallentzgrafen bei Rein vnd Hertzog in Beyern, vnseren lieben bru dern, fridrich vnd Balthasar, Marggrafen zo Meichsen, vnseren lieben Oheimen, Maenhard vnd Hainrich, Grafen zu Gortz, vnsern Oheimen, vnd dem heren von Perne, vnserm Swager, vnd dasselb sullen auch vnser egenant lieb bruder Ludwig der Romer vnd Ott, Marggrafen zv Brandenburg, vns, vnsern Sun hertzog Maenhard vnd ob wir mer Sune gewinnen, zo gleicher weis mit alien iren Landen, Lauten vnd dienern her wider tun ewichleichen, on alles ge uerde, wenn wir si des ermanen vnnd die brief, die wir vormals vber vorpiintunge anander geben haben, sullen bei aller ir kraft vnd macht beleiben vnd disem brief vnd vorpuntniizze vnschedleich sein, die wir mit disem brief vernewen: vnd dieselben vorpuntniizze Geloben wir fur vns vnd vnsern egenanten Sun, den vorgenanten vnsern lieben brudern Ludwig dem Romer vndOtten, Marg
35
grafen zo Brandenburg, mit guten trwen an ayds stat zo halten on geuerde. Daruber ze vrchund geben wir in disen brief, vorsigelt mit vnserm Insigel, der geben ist zo Ingolstat, Nah Crists geburt drietzehn hundert iar vnd darnach in dem Sehs vnd funfzigiften iare, an dem Ebenweich tag.
9?o* bem Originate bc8 gronlfurtct ©tabtar<§toe8 VIII, 3, 16.
Urkunden Brandenburg II (Google data) 40, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CodexBrandenburgensisII/6b887cca-b015-407a-bc04-b9e2b6dd4f4e/charter>, accessed 2025-04-15+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success