Codex diplomaticus Brandenburgensis. Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Geschichtsquellen für die Geschichte der Mark Brandenburg und ihrer Regenten, Nr. 73, S. 77
Codex diplomaticus Brandenburgensis. Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Geschichtsquellen für die Geschichte der Mark Brandenburg und ihrer Regenten, Nr. 73, S. 77

am 30. November 1451.
Frederich der Jiinger, von Gotes gnaden Marggraue zu Brandenborg vnd Borg- grave zu Norenberg.
Apel Vitzthum, Ryter, vns hat der Hochgeborn Fiirste, vnser lieber Oheim, Herr Wil- helm, Hertzoge zo Sachszen, geschryben vnd uber uch geclaget, wye yr myt eweren Brii- deren ihm vnd seinem Lande sein Geleyte vberfaren vnd an des Hertzogen von Borgondien Reten mit Beraubung vnd Gefengnisz zubrochen habt, dorumb werdet yr Im nicht nach Erkentnisse thun vnd phlegen, was Ir Iih vmb des willen pflychtig scyt; so ist er vns Friintscbafft, Eynunge vnd Bundschafft so gewant, alsz yr selbest wol wysset, dasz wyr in sunder Hiilffe nicht gelassen moge vnd ab yr dariiber enygerley Schaden nhemet, wey dasz dene zo keyme, darum wollen wir vnd alle den vnseren, dye wyr dartzu nutzen, uch noch den Euweren zu antworden nicht pflychtyg sein vnd hofen, yr lasset es darzo nicht komen; mit vnseren vfgedrockten Insigel versigelt, gegeben zu Tangermiinde, an sante Andrewes Dage, in dem LI. Jare.
?(u« aKsltler'S 9?eid?6tagS<2&eater unter 2Kar. I, 403.404.
Urkunden Brandenburg II (Google data) 73, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CodexBrandenburgensisII/82025267-e3bd-42e9-9cb3-557bda5288e2/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success