Codex diplomaticus Brandenburgensis. Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Geschichtsquellen für die Geschichte der Mark Brandenburg und ihrer Regenten, Nr. 100, S. 133
Codex diplomaticus Brandenburgensis. Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Geschichtsquellen für die Geschichte der Mark Brandenburg und ihrer Regenten, Nr. 100, S. 133


Wir Bertolt, von Gottes Gnaden des h. Stuhls zu Mentz Erzbischoff, des h. R. R. durch Germanien Erz-Cantzler vnd Churfurst, bekennen vnd thun kunt offentlich mit diesem brieve als etwan vnser Vorfaren Adolf, Ertzbischoffe zu Mentz, vnd der hochgeborn fiirst, herr A 1- brecht, Marggrave zu Brandenburg, beyde seliger gedechtniss, herr Ulrich, Eberhart der Junger vnd heinrich, alle Graven zu Wirtemberg, sich eyner fruntlichen eynung gegen eyn- ander verpflicht vnd verschrieben haben nach laut der brieve dariiber vnder jren, auch Dechants vnd Capitels vnsers Dhumstiffts zu Mentz Ingesiegelen vssgangen, der Datum steet zu Mentz vff Samstag Sanct Laurentien Tag nach Cristi. geburt Vierzehenhundert vnd darnach im funff vnd sechzigsten Jare. Vnnd dieselbe eynung vnder andern ein Artikel jnheltet also lautende: Wer es auch, das yemant vnder vns obgnanten fursten von tods wegen abgeen wiirde, da Gott lang vor fey, so sollen die andern vnder vns, die danah im leben pleiben, des abegangen nachkomen oder Erben zu jne in dass Verbiintniss vnd eynung entpfahen vnd nemen, doch also, dass fie dieselbe Verbiintniss vnd eynung zuvor vnd ehe sie darein genomen werden, getreulich zu halten globen ■ vnd auch jre besiegelte brieve nach vssweysung diess briefs dariiber geben: vnd aber wir Bertolt Ertzbischoffe obgenant alss nachkome vnsers vorfarn Ertzbischof Adolfs seligen bey leben des ge. dachten vnsers lieben Oheims, Marggraven Albrechts zu Brandenburg seliger gedechtniss jn solich obestimpt eynung komen vnd von seyner Hebe vffgenommen worden sein, Wir auch seiner liebe die mit handtgebender truwe zu halten globt haben, dass wir demnach die hochgebornen fursten, herrn friederichen vnd herrn Sigmunden, Gebriider, Marggraven zu Branden- burgk, zu Stettin, Pomern hertzogen, burggrafen zu Niirenberg vnd fursten zu Riigen, vnser be sunder lieben Oheimen vnd Swegern, anstatt des gedachten vnsers lieben Oheims vnd Swegers, Marggrafen Albrechts, jres Vatters seligen jn die vermelte Eynung entpfangen vnd auffgenommen haben, die auch vns mit handtgebender treu personlich globt haben, dieselben eynung jn alien vnd yeden yren stiicken, Punkten vnd Artikeln getreulich zu halten vnd des yre beybrieve mit jrer
126
beyder liebe gemeynem anhangenderu Infiegel verliegelt iibergeben, auch diesen brieve von vns ent- pfangen, darjn wir vns bekennen, verpflichten vnd jren beyden lieben geloben, auch Alles das zu halten vnd zu thun, das die obgemelte eynung in alien vnd yeden jren stiicken, Punkten vnd Ar- tikeln jnhelt, getreulich vnd vngeverlich. Auch verwilligen wir, als vnser Oheim vnd Swager, Marggrave Albrecht, jre Vatter seliger, vormals durch Vergunst vnsers Vorfarn Ertzbischoffs Adolffs seligen, auch der von Wirtemberg, vssgenomen hat Sachsen vnd Hessen vnd die Erbeynung vnd Bruderschafft, darinne er mit jne gewest ist, als noch jetz die vorgnanten vnser Oheymen vnd Sweger gethan haben, So das jn dem hauptbrieve nit bestimpt ist, dass daffelbe vsnemen vnser halben auch jn Krefften bleibe. Des alles zu merer Urkunde vnd steter haltung haben wir vnser Infiegel mit rechter widen an diesen brieff thun henken, der geben ist zuBischoffs- heim an der Tauber, am Sontag Sanct Sixtus des heil. Pabst vnd Merterers Tag, A.D. Mille- simo quadringentesimo sexto.
In simili forma mutatis mutandis hat Markgraf Johann einen Brief gegeben.
It. Erzb. Bertholds von Mainz Willigung in obstehende Eynung de eod. d.
It. Aehnlicher Eynungsbrief des Markgrafen Johann von Brandenburg d. d. zu Zeitz, an S. Margarethen tag MCCCCLXXXVI.
It. Eynungsbrief der Gebr. Markgrafen Friederich vnd Sigismund von Branden burg d. d. Bischoffsheim a. d. Tauber, am Sonntag S. Sixtus tag MCCCCLXXXVI.
2lu« einet Slbfcbrift na<$ bem fog. SJobmann'fcben SofJtafbu^ im ©rofjber}ogti($ $tffifo$ett ©ebetmen©taat«>ar(btt>e 311 Sarmftabt
Urkunden Brandenburg II (Google data) 100, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CodexBrandenburgensisII/826ab4d1-7d0c-4169-9e3e-25743af7c292/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success