Codex diplomaticus Brandenburgensis. Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Geschichtsquellen für die Geschichte der Mark Brandenburg und ihrer Regenten, Nr. 214, S. 261
Codex diplomaticus Brandenburgensis. Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Geschichtsquellen für die Geschichte der Mark Brandenburg und ihrer Regenten, Nr. 214, S. 261

Wir J oft, von gotes gnaden Marggraff zu Brandemburg, des heiligen Romischen Reichs Ertzcamerer, Marggraff vnd herre zu Merhern, Bekennen vnd tun kuut offenlicben mit disem briue alien den, die in sehen oder horen lesen, Das wir VnsernBurgern der Stete Berlyn vnd Koine, die nu 1'eiu vnd die noch tzukomede J'ein, vnsern liben getrewen, beucstent vnd bestediget haben, beuesten vnd bestedigen yn mit diesen briue alle ire freiheite, alle ire rechtikeit vnd alle ire ge- wonheit, vnd wollen vnd sullen lie lassen vnd behalden by eren vnd gnaden, dar sie in vorgangen czeiten find gewescn etc. — Berlyn, nach Christs geburt-dreitzenhundert Jare vnd darnach in dem Newn vnd newntzigiften Jaren, an Sand Pauls tage Conversionis.
De mandato domini Marchionis. Heinricus Spilnei.
Wad) bem Orig. ini SBerfiner ©tabt.8r$toe 9lo. 82.
Urkunden Brandenburg II (Google data) 214, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CodexBrandenburgensisII/aaf988de-5caa-4d51-bfb7-874ba9bec64a/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success