useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden Brandenburg II (Google data) 347
Signature: 347

The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.

Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
VIII. SWarfgraf grtebri^ ueretgnet bcm -Rloftet 9?euenfcorf serfcbtebene J&c6«ngcn,
Source Regest: 
Codex diplomaticus Brandenburgensis. Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Geschichtsquellen für die Geschichte der Mark Brandenburg und ihrer Regenten, Nr. 347, S. 370
 

ed.
Current repository
Codex diplomaticus Brandenburgensis. Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Geschichtsquellen für die Geschichte der Mark Brandenburg und ihrer Regenten, Nr. 347, S. 370

    Graphics: 
    x

    am 20. October 1425.

    Wir Friderich, von gots gnaden Marggiaf zu Brandemburg—, bekennen offentlichen myt diesem brief vor vns, alle vnse erben vnd nachkomen, Als wir von besundern gnaden vnd ge- treuwer dinste wegen, so vnser lieber getriiwer Gebhard von Aluensleue vns vnd vnser her- schafte ofte williglichen getan hat vnd hinfiir wol geton mag vnd sol, in dem anfal dieser hiernach geschriebener giitere, zinse, renthe vnd gulte, die dan von vns zu lehn riiren, die dan her Con rad Milterd von Stendal inne hat, geliehen haben. Vnd als nu derselbe Gebhard mit dem vorgenanten herren Conrad Milterde wege troffen hat vnde uberkommen ist, das er dieselben gutere, renthe, zinse, gulte der Ebtissin, Conuente vnd dem Closter zu Niendorp ufgeben, ihn de'williglichen geben vnd verlassen hat, doch das wir demseluen Clostere dieselben gutere, zinse, renthe vnd gulte eygen sullen, darumb dan dieselbe Ebtissin vnd Conuent des obgenanten Closters Niendorp dem obgenanten Gebhard von Aluensleuen das dors Winckelsteten mit allem rechte vnd eygendhum vnd aller seiner zugehorungh zu kaufen geben vnd verlassen hat. Vnd wan nun der genante Gebhard von Aluensleuen fur vns kommen ist vnd vns fleyfsigliken gebeten hat, das wir dieselben hirnach geschrieben gutere, zinse, renthe vnd gulte, so fie dan von vns zu lehen riiren, dem obgenanten Closter eygen wollen, des wolle er vnd sein Erben das obgenante dorff Winkelstete mit aller zugehorung widerumb von vns vnd vnser herschaft zu lehn emphahen, neraen vnd haben, alsdan manlehn recht ist. Also haben wir angesehen des genanten Gebhards von Aluensleuen fleissige, willige vnd getreue dienste, vnd haben dieselbe hernach geschrieben

    gutere, mit namen: zu Tangermunder I Wispel roghen iiber den Boberengken acker , item

    zu Gohre — —, item zu Dalem , item zu grossen Suechten , item zu Belkou

    — —, item zu der Wittenhage der obgenanten Ebtissin, Conuent vnd dam Closter zu

    Neuendorfs recht vnd redlichen geeygent vnd eygen ihm die in craft dies briefs, alsdan eygen- thumbs vnd eygner gudere recht ist, also dass fie die mit alien zugehorunghen fiirbas ewiglichen innen haben, besezen, entsezen, der genyssen vnd geprauchen sullen vnd mugen, als ander ir eygen gutere vnd eygenthuuie, von vnsern erben vnd sunst allermenniglichen vngehindert, doch eynem ichlichen an seynem lehen unschedlichen, one alles geuerde. Zu vrkunde geben wir diesen brief mit vnsern anhangenden Ingesigel vorfigelt, der geben ist zu R ha tenon, am Sonnabend nach S. Gallen tag, nach Christi vnsers herren geburte virtzehen hundert jare vnd darnach im funs vnd zwanzigsten Jare.

    Sit8 Oerden'S Dip], vet. M. II, 107.

    363

     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.