Codex diplomaticus Brandenburgensis. Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Geschichtsquellen für die Geschichte der Mark Brandenburg und ihrer Regenten, Nr. 406, S. 416
Codex diplomaticus Brandenburgensis. Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Geschichtsquellen für die Geschichte der Mark Brandenburg und ihrer Regenten, Nr. 406, S. 416


Don Stfjnpebe ju ©otfler, am 18. 3)idrj 1522.
Wir Joachim etc., Bekennen — nachdem weyland der hochgeborne furst, herr Johans Marggraff zw Brandemburg etc., Ohurfurst etc., vnser freuntlicher lieber herr vnd vatter seliger vnd loblicher gedechtnus, vorgangner zeitt hansen von luderitz zw walschlewen, auch se liger gedechtnus, mitt vnserm lieben getrewen hanszen von Biszwede zum Beyster vnd alien seinen lehenguttern gnediglich vorsammelt, laut Briefs vnd Siegel von seiner lieb daruber gegebeu vnd aussgangen, wie dann derselbig hirnachuolgt vnd von wort zu wort lauttet: wir Johans etc., darauff vns vnser Rath vnd lieber getrewer Gertt von Luderitz, zu walssleben geseffen, mit vleysiger bethe ersucht, Im solchen seins Vatters hansen von Luderitz seligen angefels briefs als dem naturlichen lehns erben zu Confirmiren vnd zu bestetten, des haben wir angesehen sein zimliche bethe vnd fleisige dinst vnd Im solch angesell gnediglich Confirmiret vnd bestettigt vnd wir bestetten vnd Confirmiren denselben In Crafft dits briues, getrewlich vnd vngeuerlich. Zu urkundt etc., datum am dinftage nach Reminiscere, Anno etc. XXII.
Wads bem <5$urm. SebuMSopialbutbe XXXIII, 194.
409
Urkunden Brandenburg II (Google data) 406, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CodexBrandenburgensisII/f4a80ae0-05ee-4ccd-92b6-d42fd593920e/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success