Codex diplomaticus Brandenburgensis. Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Geschichtsquellen für die Geschichte der Mark Brandenburg und ihrer Regenten, Nr. 502, S. 588
Codex diplomaticus Brandenburgensis. Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Geschichtsquellen für die Geschichte der Mark Brandenburg und ihrer Regenten, Nr. 502, S. 588
I^II. Um 1520. Summarius der pommcrschen Lehn halben.
Su Marius der pomerischen lehn und vertrege halbenn, welcher gestalt die zu iglicher Zeit zu halten geweygert und vertzogen sein worden, Nemlich:
Zum Ersten was gerechtigkeit die Marggraven ju Brandenburg churfursten/ zu der lehnschafft und Verleihung der hertzogthum und fursienthum Stettin, pomern, Cassuben und Wenden und Rügen habenn, findt mann In kayserlich und königlich briven und vcrtregen so Im buch Regisiriret und auch die brive In einer laden Im gewelb vorhanden.
Als nue der Erste marggraff Fridrich churfurst zu Brandenburg seliger gedechtnus nach manchfeldiger underhandlung der lehnschafft halben, seiner gnaden tochter Frewichen Elisabeth Hertzog Joachim ju Stettin und pomern tzu der Ehe gegeben und vermehret, haben sie mit einander ein Sone gehabt Hertzog Ott gnant, darnach ist der vater Hertzog Joachim tods halben abgangen als Hertzog Ott noch unmündig gewesen, dho hat Marggraff fridrich der ander denselben Hertzogen Otlen zu sich an hoff geno« men als seiner Swester Eon und ertzogen und als er etwas gewachsen, hat churfursttiche gnaden uff ansuche« der Lantschafft gemelten Hertzog Otten In sein Lannden gesant, der dhannen kurz darnach tods halben abgangen ist, Es sein such Schilt und Helm mit Im begraben, also das nach solchen seinen absterben die lant Stettin und pomern :c. an den churfurst zu brandemburg «erledigt, Es hat es aber kayßer fridrich darfar gehalten, das solch landt an das reich verledigt, auch labung und gebolts brive an Hertzog Ericken und Hertzog Wartz« laff zu Bart und Wolgast, so sich derselben lant Stettin und pomern als vermeinte erben unverstanden außgeen lassen, So aber marggraff fridrich churfurst der Ander und Marggraff Albrecht sein Bruder kaißcr fridrich des churfurstenthumb zu Brandemburg feiner kayßerlich Majestät Vorschüben und brive abgezogen, Hat ftin kayßerlich Majestät solch anforderung abgesialt und Marggraff fridrich churfursten die Lannt gelihm, Auch gebotts brive an Hertzog Ericken uud Hertzog Wartzslaven zu Bart und Wolgast außgeen lassen, die lant zu Stettin und pomern «. den Marggraven zu Brandemburg abzutretten und In crafft irer hergebrachten gerechtigkeit ungehindert volgen zu lassen, wie auch kayßer fridrich Marggraff Fridrich und Marggraff Wibrechten de lant rechtlich zu einantworten Hertzog Erick und Hertzog Wartzlaff so darzu geladen rechtlich zuerkant, hat auch gebottsbrive an sie und mehr fursten außgehen lassen, des sie sich geweygert und nicht thun wollen.
Demnach sind manchfeltige taglaistung und Handlung furgenomen durch den koning zu polen, Hert« zogen zu Meckelburg noch fünft unter sich Handlung furgenomen und funderlich ist ein entscheid zu Soldm geschccn zwischen Marggraff fridrich und Hertzog Ericken bei ern und trewen außgangen, die lehn zu enrpfahen auch die lantschafft den churfursten Huldigung thun lasßen, aber nicht gehalten noch voltzogen, bann Hertzog Wartz» laff hat solichen entsclMd nicht bewilligen wollen und Sind deßhalben zu vehden und krig gekomen das Marg, graff fridrich churfurst sie ubertzogen und bekrigt hat und Satz, Gartz, Virraden, lockenitj, Torgelo und ander Slos mit gemalt genomen und zu feiner gnaden Händen gekracht, dho haben die Hertzog zu Meckel»« bürg aber die sich vertragen, das Hertzog Erick und Hertzog Wartzslaff die lehn empfangen, auch ire lantschafft zum teil Huldigung thun lassen, hat auch dieselben Slos und Stett beHalden.
Als nun Marggraff fridrich churfurst feinen Bruder Marggraff Albrechten das churfurstenthumb zu Brandenburg fämpt der lehnschafft der lant Stettin pomern ubergeben und kortz darnach gestorben, hat Marg» graff Albrecht die lehen samptlich von kayßer fridrich empfangen, hath Hertzog Erick und Hertzog Wartzlaff abermals die lehn von Marggraff Abrechten empfangen sollen, des sie sich abermals geweygert, deßhalben Em krig vorhannden geWest. Aber Hertzog Heinrich von Mecklenburg hat sich Handels unverstanden und die sach vertragen, Also das die beide Hertzogen die lehn von Marggraff Albrechten empfangen habenn. Als nue Hertzog Erick von pomern verstorben, hat feinem Eon Hertzog Bug fl äff geburt die lehn zu entpfahen, In mittler zeit ist zwischen« dem churfursten zu Brandemburg Marggraff Albrechten und feinem Eon Marggraff
261
Johansen und koning MattiaS von Hungern und Hertzog Johannßen vom Sagan vehde und kriA entstanden, In demselben Hangenden krig hat man Hertzog Buggslsffen, Hertzog Fridrichs tochter Frewleir» Margarethen zur Ehe gegeben und zu Premptzlow beigelegt durch Marggraff Johansen seligen/ berselb Hertzog Buggslaff sich verpflicht hat Marggraff Johanßen in derselben vehde mit 200 Pferden wie dann auch geschee» und ist mit 200 Pferden Marggraff Johansen vor der Freienstadt In Slezien kommen, auch bei seinen gnaden ein Zeit lang gelegen, als mann aber dieselbe Stadt nicht hat gewynncn wogen und abziehen wollen, ist Hertzog Buggslaff anheymisch abgetzogen und mit list oder vcrreterien in steendcr fruntfchafft one alle redlich Ursachen one einicherlei abfagung und Verwahrung virraden das Curt von Slabberndorff Innen gehabt uid Gartz das Wernner von Schulemburg, auch die lockenitz eingenomen, deßhalben aber zwischen Inen vehde und krig entstanden. Also dewcil solche trefflich vehden In der Slezien und pomern vorhanden, ist Marggraff Albrecht mit 1000 Pferden und etlich hundert knechten wol gcrust und zum krig geschickt In die Mark kommen und ist erstlich In der Slezien mit koning Mattias und Hertzog Johanßen vom Sagan ein anstaut ein Jar lanck bewilligt und Marggraff Albrecht mit seinen beiden Sonen Marggraff Johann» ßen und Marggraff fridrichen ist In pomern getzozen, das Slos Satz und Bernsienn gewunnen, auch vir, vaden und lockenitz widerumb erobert, und auch vor ein Slos Taber baruff 200 Edeln gewefl, gelagert und zum Storm geschossen, Als man das hat Srormen wollen ist Hertzog Buggslaff uff verglcitung In daö Heer zu Marggraff Albrechten kommen und grosse entschuldigung furgewant, Also das er von sein Vetter Hertzog Wartzlaff verfhurt wer und sich erboten verpflicht und verschriben bei Eren und trewen an Eiden statt, alles was sie eingenommen Helten Gartz und anders widerumb einzugeben, hat sich Marggraff Albrccht, wicwol es Marggraff Johannßen gantz entgegen, überreden lassen von dem Taber abgetzogen und ist Hertzog Buggslaff mit Marggraff Albrechten und dem gantzen Heer nach Gartz getzogen, der meynung das fein gnaden zu über, geben, als sie aber uff ein halb oder ein gantz meile Gartz genaht, hat Hertzog Buggslaff erlawbnus gebeten, der meynung gegen Gartz zu reiten und gegen Marggraff Albrechts zukunfft die thor offnen und alle ding richtig zu machen und also abgeschiden, alef aber Marggraff Albrecht vor Gartz gekomen und sich vermeint das de thor sollen geöffnet werden, hat mann mit Buchßen zu Inen geschossen und keinen glawben gehalten, Also hat Marggraff Albrecht vorüber getzogen und daselbs verbrant und verheret dorffer und flecken, So lang doS Hertzog Albrecht und Hertzog MagnuS zu Mecklenburg sich Handels understanden, das die vehde abgestalt und Hertzog Buggslaff hat sein lehn von Marggraff Albrechten zu premtzlow In gegenwerligkeit seiner gnaden beiden Eon, vil Grasen Herrn und Ritterschafft empfangen, wie deßhalben und ander stuck wi« obberurt briff und Sigel vorhanden, damit ist es frid worden.
Dieser Aufsatz ist bei den Händeln auf dem Reichstag zu Worms lS21 gebraucht worden. S. Kargow 2. p. 33Z, Schwarz pom. Lthnbist. p. 685. und Lancijolle p. KL6.
Urkunden Brandenburg III (Google data) 502, in: Monasterium.net, URL </mom/CodexBrandenburgensisIII/18683537-d1b2-468b-828c-ec421484e5c1/charter>, accessed at 2025-02-06+01:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success