Codex diplomaticus Brandenburgensis. Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Geschichtsquellen für die Geschichte der Mark Brandenburg und ihrer Regenten, Nr. 439, S. 513
Codex diplomaticus Brandenburgensis. Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Geschichtsquellen für die Geschichte der Mark Brandenburg und ihrer Regenten, Nr. 439, S. 513
OXXIX. 1483. Entscheid im Prozeß der von Retzdorf.
Wir Johanns «. Bekennen :c. alß sich zwischen unfern lieben getrewen Ditrich von Reczstorff und gerborben seiner Hußfrawen cleger an einem und Hinrichen und Clawsen von Reczstoff seinen Bru« bern antworter anders teils, etlich Jrmng tzicht vetterlichs erbs und anders halben bißher gehalben/ und sie unsere Rete uß sunderm bevelhe mit Jrem guten willen wissen und volwort uf uns der tzicht halben was wir darJimen sprechen, und die andern fachen uff schickung unser Rete, beide partej nach Jrer clag und ant« wort, allenthzlben warJnn es sei) zu vorhoren, die gebrechen zu besichten, die fachen gutlich zu entscheiden, und so die gutlicheit nicht gefunden mocht werden, die gnanten Parteien wider uff einem emlichen tag rechtlich In unsern hoff zu ußtrag der fachen zu bescheiden voranlast haben, das wir der tzicht halben wie obenberurt die fachen zu entscheiden uff uns genomen und wollen unsere Rete uff montag zunach noch trium Regum schirst, wir oder unsere Rete wurden dann ander zufelligen geschest vorhindert, gen der Neienburg schicken, die fachen gutlichen zu entscheiden zu verhören, wo aber die gnante partej durch unsere Rete nicht gutlich mochten entschei« den werden, sie wider Hieher oder wo wir alfbann mit unferm fürstlichen hoff fein werden, zu weisen und ergeen zu lassen sovil recht sein Wirt, und sollen uff solichs die gnanten Diderich von Reczstorff und gerbart fein Huß. fraw mit Iren kindern widerumb In Iren teile des Sloßs Nienburg mit fampt der Zuhorungen noch an part durch Hinrichen und Clawsen von Reczstorlf an alle Irrung widerrete und eintrag gelassen werden, und aller unwill zwischen den gnanten Partien gericht tod und ab sein, das sie bann unfern Reken an unser statt also mit hantgebenden trewen bcj vorlust Jrer lehen zu holden geredet und gelobt haben, das wir Jczlicher Partei geleich luvende einen anlaßs brive über antworten haben lassen und geben zu Coln an der Sprew SM tage prsesentslionis marie 83.
oxxx. 1ä8Z. Resolut im Prozeß der Stadt Cottbus wider Albrecht von Leipziger.
In der fachen zwischen den von CotbuS als kleger eins unnd Alb recht von leyptzk als antworter annders teils, belangen etlich gerechtickeiten unnd gebrawch, fo sich dp von Cotbus In den melden gein der Peytz geHorn nach laut der brive durch sy furbracht czu zihen unnd vermeinen czu haben, ist durch unnfers gnedigen Herrn Rette abgerett unnd verlasßen: das dy von Cotbus dcrhalben Jr czusprach Albrccht von Lcyptzk dagegen sein antwort, iglich teil ufs lenngste In sechs wochen schriftlich setzen, dem von Czollern uberantwor, ten unnd forder von beiden teiln Jr gcgenrebe unnd Widerrede izlich park dm Hanndell auf czwu schafften unnd auch In sechs Wochen wievor fetzen, dem von Czollern antworten unnd dy fachen antworten, damit endigen fol, len, so alßdann dy schriffcen von beiden teilen voltzogen sind, sollen dy forder durch den von Czoller In unnserS gnedigen Herren Cantzley geschickt, darauf den partheien czu offnung der orteil, czum furderlichsten ein rechttag gesetzt werden, unnd sollen sich dy von Cotbus des gebrawchs In den melden czu enthalten bis czu mnZtrag der fachen, das recht geoffent unnd dy that verbotten Jedoch unschedclich an Jrm rechttn. ^clmn Cotn an der Sprew am dinstag nach pauli conversionis ^nn« 84.
Urkunden Brandenburg III (Google data) 439, in: Monasterium.net, URL </mom/CodexBrandenburgensisIII/c2595f72-e53a-4909-83db-c1051d4c8add/charter>, accessed at 2025-02-05+01:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success