Charter: Domstift 127
Signature: 127
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1653 September 10
Johann Melchior Farth, kurfürstl. pfälz. und Eberhard Wolfgang Heimberger gräfl. leiningischer Faut in Haßloch, Mattheiß Krämel, Schultheiß, und die Gerichtsgeschworenen in Böhl, beurkunden, dass Theodorus Ernesti, Renovator des Domstifts, erklärt, dass die Pfründe des St. Martha-Altars in der St. Christophs-Kapelle des Domstifts, sich im Lauf der Zeit, nicht zuletzt durch Kriegseinflüsse, stark verändert habe und bittet um Erneuerung der Pfründe. Die Erbgült beträgt sieben Malter Korn und ist auf Mariä Geburt zu reichen. Die Gültgeber und ihre Abgaben werden einzeln aufgeführt. x
Comment
Papier-Libell in liturg. Schrift eingebunden mit zwei Siegeln; 21 cm : 31 cm.Persons
- Faut Johan Melchior Farth
- Type: Zeuge
Bistumsarchiv Speyer, Domstift 127, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-ABSP/Domstift/127/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success